gelöst - Icon im Tray anklicken - Button im Popup klicken funktioniert nicht

  • ---EDIT---
    Die Lösung war einfach:

    #RequireAdmin

    und schon funktionierts
    ---EDIT ENDE---


    Hallo liebe AutoItler,

    ich hab mal wieder ein Problem, aber mein beschränktes AutoIt-Repertoire (Maus an Koordinaten klicken lassen, Variablen setzen, auslesen und hochzählen,...) macht mir da nen Strich durch die Rechnung:

    Ich möchte ein Programm im Tray unter Win7 anklicken und im erscheinenden Fenster (direkt über dem Tray) einen Button drücken.
    Leider klappt das nicht so ganz. Sobald das Programm (also das Popup über dem Tray) geöffnet ist, läuft das Script entweder
    - nicht mehr weiter
    - oder nur im Hintergrund (wenn ich außerhalb des Popups klicke solange das Script läuft, bewegt sich der Mauszeiger an die richtigen Koordinaten, das Popup ist aber weg) weiter.
    Was von beiden es macht, kann ich nicht genau sagen.

    Das Programm hat keinen Fenstertitel und das AI3 Info Tool zeigt mir nur das hier an:
    Popup geöffnet:

    Spoiler anzeigen


    >>>> Window <<<<
    Title: Form
    Class: QTool
    Position: 1553, 532
    Size: 346, 457
    Style: 0x96000000
    ExStyle: 0x00000080
    Handle: 0x00190954

    Popup geöffnet, Einstellungsbutton gedrückt und Mauszeiger über den Einträgen:

    Spoiler anzeigen


    >>>> Window <<<<
    Title: SurfEasyVPN
    Class: QPopup
    Position: 1615, 582
    Size: 305, 234
    Style: 0x96000000
    ExStyle: 0x00000088
    Handle: 0x000D0928

    Hier mal mein AutoIt-Script dazu:

    Spoiler anzeigen

    Im Endeffekt hängt er - sobald das Popup auftaucht nach Zeile 4 bzw 5 oder macht nur im Hintergrund weiter bzw. macht nur weiter, wenn man mit der Maus wieder außerhalb des Popups klickt (was zur Folge hat, dass das Popup weg ist).

    Gibts irgendwelche andere Optionen? Hotkeys gibts im Programm leider nicht.

    Achja, konkret geht es um den Windows Client von SurfEasy VPN.
    Möchte mir da nen kleinen Automatismus aus Login in SurfEasy -> Browser im privaten Modus öffnen -> Warten bis Browserfenster geschlossen ist -> Ausloggen aus SurfEasy basteln.

    Danke schonmal und

    Gruß

    BreKa

    Einmal editiert, zuletzt von BreKa (6. September 2015 um 01:54)