Hallo!
Hat jemand eventuell Erfahrung mit dem Include #include <EventLog.au3>
_EventLog__Open ( $sServerName, $sSourceName )
Wenn ich mich auf ein Remotesystem damit verbinden will, funktioniert das Einwandfrei wenn die NTLM Authentifizierung aktiv ist.
Sobald man NTLM deaktiviert, funktioniert es nicht mehr.
Da NTLM schon lange als unsicher bzw. von Microsoft als veraltet gilt, wollte ich jetzt mal meine Programme testen ob sie eben ohne NTLM funktionieren.
Die Verwendete DLL in der Eventlog.au3 sollte zumindest nach meiner Meinung nach Kerberos verwenden können. (https://learn.microsoft.com/de-de/windows/…base-logonusera)
Func _EventLog__Open($sServerName, $sSourceName)
$__g_sSourceName_Event = $sSourceName
Local $aCall = DllCall("advapi32.dll", "handle", "OpenEventLogW", "wstr", $sServerName, "wstr", $sSourceName)
If @error Then Return SetError(@error, @extended, 0)
Return $aCall[0]
EndFunc ;==>_EventLog__Open
Im code verwende ich folgenden Aufruf:
_EventLog__Open("\\Computername.domäne.at", "System")
_EventLog__Open
Opens a handle to the event log
#include <EventLog.au3>
_EventLog__Open ( $sServerName, $sSourceName )
Parameters
$sServerName | The UNC name of the server on where the event log will be opened. If blank, the operation is performed on the local computer. |
$sSourceName | The name of the log |
Also weiß eventuell jemand wie ich die DLL zum Verwenden von Kerberos zwingen kann?