Windows-Backup direkt auf FTP-Server sichern

  • Hallo Zusammen!

    Ich habe ein kleines Problem und weiß nicht so richtig weiter.

    Ich benötige eine Windows-Lösung, mit der ich ein Backup (Voll, Differenziell, Inkrementell) von einem Windows-Server direkt auf einen FTP-Server sichern und wiederherstellen kann. Das Backup soll allerdings beim sichern nicht erst auf Festplatte zwischengespeichert werden.

    Am liebsten wäre es mir, wenn ich das Windows-eigene Backup verwenden könnte (wenn das nicht geht ein freies Tool) und einfach die erzeugte Sicherung direkt auf den FTP-Server schieben könnte. Also die Umleitung der Sicherung direkt auf den Server ist sozusagen der Kern des Problems. Ich weiß auch nicht, ob zur Lösung eine Windows-API zwingend benötigt wird.

    Habt Ihr vielleicht schon Erfahrung mit dieser Problematik oder lässt sich das irgendwie mit AutoIt umsetzen?

    Danke für eure Antworten...


  • Das Backup soll allerdings beim sichern nicht erst auf Festplatte zwischengespeichert werden.

    *edit*

    in der Netzwerkumgebung kann eine FTP Site als Ordner / Ressource hinzugefügt werden - diese kann dann bei der Sicherung mit dem Windows-Backup als Ziel angeben werden. So könnte es funktionieren ;)

    Zitat

    Laughing Man

    "I thought, what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes"

    2 Mal editiert, zuletzt von ctec (9. Februar 2009 um 14:57)

  • ähm der ftpserver steht aber neben dir oder?
    weil ein windoof-backup mal schnell auf nen ftp hochladen...
    *uff*

    Padmak

  • @ ctec: Das Windowseigene-Backup lässt sich leider nicht auf den FTP-Server sichern, auch nicht wenn man diesen soz. als Netzlaufwerk einbindet. Es lässt das speichern einfach nicht zu. Vielleicht habe ich nicht alle Berechtigungen richtig gesetzt...

    @ Padmak: Die Server stehen beide in einem Netzwerk mit 100 Mbit Anbindung. Die Bandbreite ist hier nicht das Problem.

    Aber ich habe mittlerweile eine Lösung gefunden: Cobian Backup. Ein gutes Programm, das alles kann was ich benötige.

    Danke für eure Beiträge! :)