Beiträge von Dietmar

    SOLVE-SMART
    Ja es ging nach wie vor um das Thema... Wäre ich an den Text gekommen, dann hätte ich diesen via switch ausgwertet und farblich makiert.
    da das IControl in der Lage ist den Status farbig anzuzeigen, spar ich mir den Switch.

    Generelll wie das IE_Controll einzubauen ist hab ich auch in der Hilfe gesehen und probiert.
    Daher die Erkenntnis, das auch wenn wir nicht sehen was da steht, das Control zumindest das Richtige anzeigt. :)


    Nur wollte ich es nicht so ins ISN Studio pfuschen. ;)


    ISI360

    Besten Dank genau danach hab ich gesucht und ExtraCode habe ich bis dato nicht benötigt.
    Wieder was dazu gelernt. Mal fix einbauen bin gespannt.

    Hallo zusammen, nachdem ich leider nicht erfolgreich an den HTML Source rangekommen bin (anderes Thema),
    hatte ich versucht ob mir ein eingebetteteter Browser das Richtige anzeigt.

    Das macht er und nun würde ich gerne das IEControll in meine GUI enbauen.
    Ich kann dort aber nur ein COM-Objekt einbauen und ich bin mir nich sicher ob und wie es damit geht.


    Da das eigentliche Programm etwas komplexer ist habe ich eien kleine Spielwiese geschaffen.
    Problem ist u.a. das ich mehrere Tabs nutze und das BrowserControl natürlich nur auf einem sehen möchte.



    wenn ich das Control hinzunehmen hab ich

    $obj25 und $obj25_ctrl zur Auswahl, nur was mach mich mit wem.



    Jemand eine Idee?


    Dietmar

    Leider nichts Positives was ich berichten kann,
    damit wir noch eine Lösung bekommen, die mir auch gut gefallen würde....


    _IECreateEmbedded() hab ich mal die URL aufrufen lassen und er zeigt das was ich erwarte.
    Dann muss ich die Ausgabe nicht interpretieren sondern nehme sie 1:1 :)


    Weiß jemand wie/wo ich dieses Control im ISN Studio auswählen kann?

    Zitat

    Die Seite ist nur intern verfügbar richtig? Also keine Chance deine richtige URL zu nutzen? Das wäre hilfreich.

    Ja das ist so, das ist unsere KB und nicht von außen erreichbar. Dort werden auch Aufgaben dokumentiert incl. Status, es sind dann Links mit den Infos eingebettet (Textlink incl Badge).
    Und ich versuche über den Visualisierungslink den Status aus dem Bildchen abzugreifen.

    Nein von der betroffenen URL bekomme ich nur das zurück wie oben geschrieben, imho nichts.... :(
    Weder mit INetget noch der HTML.UDF hab nur iwo gelesen das der Autor auch mal am fluchen war weil es Änderungen in AutoIt gab.

    Bei dem Script von Dir kommt folgende Consolenausgabe


    _HTML_GetText: (?i)<text.*?>(.*?)</text>


    und eine leere MsgBox.


    bei Lego.de ebenfalls eine leere Messagebox und folgende Ausgabe.


    also ein wenig funktioniert doch noch.

    Ja so war der Gedanke, mal ganz platt gesagt müsste bei dem hier nicht iwas zurückkommen?


    Code
    $url = "lego.de"
    $a = InetRead($url)
    ConsoleWrite($a)

    Glaub langsam das iwas mit INet generell nicht in Ordnung ist.
    Installiert ist v.3.3.14.5 ohne Beta, besser mal aktualisieren?

    Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem wo ich nicht weiter komme.


    Ich möchte einen Status abfragen. Dieser wird in der Knowledgebase unserer Firma als svg in einer Webseite angezeigt.


    Wenn ich eine Url abschicke in der nur das Status Bild visualilsiert wird und dann den Text untersuche zeigt Chrome mir Folgendes an.

    Meine Versuche mit Inetget oder _html Funktionen waren leider nicht erfolgreich.


    Kann mich jemand aufs richtige Pferd setzen? Also wie komm ich an die (Quell)Textinformationen?


    MfG Dietmar

    so geht´s auch hab ich zumindest Zeit mir das andere noch anzushcuaen wenn überhaupt erforderlich.
    So muss ich zumindest die Kopfzeile vom Listview nicht entsorgen....


    Hallo Bugfix, das Färben kommt im nächsten Step, zur Not suche ich die Dinger einzeln und mal sie bunt...


    So hatte ich es mal um nachträglich die Collation hervorzuheben wenn <> Latin.
    Die Funktion war für zwei Listviews zu gebrauchen und die Kollation halt an unterschiedlichen Stellen.
    Nicht schön aber das könnte ich denke ich gebrauchen.



    Ich würde gerne die ganze Breite nutzen, damit man ohne zu Scrollen alle Namen sieht. :(



    Momentan haut er mir aber je Insert ein "Variable must be of type 'object' um die Ohren...



    Oder gibt es etwas was besser zu händeln ist, hab schon überlegt bunte Labels zu zeichen...

    Hallo, erstmal danke für die Antworten...


    Die Ini sieht aus wie beschrieben, kann aber auch csv (txt) sein.
    das eigentliche Problem (für mich) ist.
    Wie fang ich es ab damit ich die Zeilen gleichmässig mit 4 oder 5 Usern fülle.


    Das Färben gerne auch in einem Atemzug, da könnte ich mir aber behelfen.


    Sowas wie auf dem Bild stell ich mir final vor...
    aber irgendwie will es nicht so recht. ?(


    Bau halt ein Tool von mir dahingegend um, ganz neu wäre vermutlicher einfacher gewesen.


    @BugFix kannst Du mir nen Denkanstoß geben. :/


    G Dietmar

    Hallo ich denke vermutlich gerade viel zu kompliziert.
    Ich versuche momentan aus eienr Ini-Datei Einträge in ein Listview zu übergeben.


    Mit Übergabe iens Arrays direkt hab ich mich nich nicht versucht aber vermutlich ist alles viel einfacher.... ;(


    Aufbau der Ini


    [Mitarbeiter]
    1=Paul|2
    2=Kurt|1
    3=Willi|2
    4=Peter|1
    5=Hans|2
    6=Klara|2
    7=Sepp|2
    8=Oskar|1
    9=Birgit|1
    10=Susi|2
    11=Marga|1
    12=Alex|2
    13=Astrid|1
    ... momentan >72


    also lfd. Nummer(unwichtig aber Vor und Nachname mit Komma getrennt klappt nicht vor dem Gleicheitszeichen in der Ini),
    Name und ein Kennzeichen wie die Person farblich hinterlegt sein soll.





    Mein Problem ist das ist ich nicht je Zeile einen Datensatz habe, sondern eine Zeile aus 4 oder 5 Usern besteht.
    Mal sehen wie es gut lesbar ist.


    Soll ich es so machen oder die Ini am Anfang pimpen, also wenn ungleich 0 oder 5 am Ende, dann passend auffülle.
    Die Isdee kam mir gerade das probier ich jett mal aus.
    Weitere Vorschläge sind willkommen.
    Zum Beispiel die farblich Hintergrundmarkierung, momentan würde eine Funktion mittels "Suchen und färben" hinterherwischen.


    Oder hat jemand eien andere Idee was sich tzur Darstellung eignen würde?


    G Dietmar

    nee er möchte das Programm lokal ausführen aber die Ablage ist remote.
    Da können Dir auch Sicherheitseinstellungen von Windows den Spass verderben. :)
    3rd party Exen findet Windows remote mitunter doof....

    Die Bose wenn Suround dann nur kompleet von denen, mixen ist da ungünstig.
    Von daher würde die Canton dann auch am ehesten testen jedenfalls eher als Teufel Brüllwürfel ;)
    Gibts auch sehr unterschiedlich Größe wie Geldbeutel
    Die Triangel kamen zwar aus dem HE Sektor aber bezahlbar. Das waren meine ersten Boxen von selbst erarbeiteten Geld als Lehrling :)


    Ansonsten kann man mit diesen hier auch schon Spass haben. http://www.amazon.de/JBL-3-Wege-Regallautsprecher-Paar-schwarz/dp/B001AW8IYM/ref=pd_rhf_cr_s_cp_1_ZCT8?ie=UTF8&refRID=0SW5X5RRRYGWH1H0KBEW


    g Dietmar