1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. MaxSony

Beiträge von MaxSony

  • Download informationen aus FireFox auslesen

    • MaxSony
    • 31. Oktober 2010 um 15:53

    Hi

    thx für deine Antwort und Hilfe.

    Habs nun so hinbekommen, wie ich es wollte

    greetz MS

  • Download informationen aus FireFox auslesen

    • MaxSony
    • 28. Oktober 2010 um 20:08

    hoffe das ist ok, dass ich den thread hier mal pushe ;)

    greetz

  • Download informationen aus FireFox auslesen

    • MaxSony
    • 27. Oktober 2010 um 17:54

    Hi

    Wollte jetzt mal mein script in soweit verändern, dass, wenn der download aus irgendeinem grund cancelled , - mein prog sich das merkt und sofort nochmal probiert.

    Hab mal zum test nen Download abgebrochen. - Jedoch wird dieser nicht resumed. - woran könnte es liegen?
    kann man sich des 2 OR 3 sparen ? bzw reicht eines von beidem? - besagt ja beides "download cancelled"

    hab hier mal den relevanten teil aus meinem script für euch zur kontrolle- was da nicht stimmen könnte - er klickt einfach nicht auf: "Nochmal versuchen"

    [autoit]

    Global $DownloadID

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While _FF_DM_IsDownloading()
    $DownloadID = _FF_DM_GetActiveDownloadsIDs()
    Sleep(1000)
    WEnd

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    If _FF_DM_GetDownloadState($DownloadID) = 2 OR 3 Then
    _FF_DM_DownloadRetry($DownloadID)
    EndIf

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While _FF_DM_IsDownloading()
    Sleep(1000)
    WEnd

    [/autoit]

    Der Code den ich meine: _FF_DM_DownloadRetry($DownloadID)

    macht er einfach nicht. - der befehl _FF_DM_GetActiveDownloadsIDs() bekommt nur bei aktiven downloads eine ID - deshalb sitzt der command in der while schleife, bei welcher das prog drauf wartet, bis der download abgeschlossen ist.

    Reihenfolge zur verdeutlichung:

    1. Download starten
    2. ID von download bekommen
    3. Warten bis download fertig ist
    4. überprüfen warum der download fertig ist
    - wenn download ohne fehler beendet wurde --> script normal weiter durcharbeiten
    - wenn download als gecancelled eingetragen wurde ---> _FF_DM_DownloadRetry($DownloadID) ausfühen
    5. warten bis download abgeschlossen ist
    6. script ganz normal weiterarbeiten lassen (nicht mehr relevant)

    wer entdeckt etwas?

    PS.: ist es möglich, das das script auch beim programmstart überprüft ob vorher schonmal downloads gecancelled wurden, die noch nicht komplett runtergeladen wurden, und diese dann runterlädt? - muss man vermutlich dann beim vorherigen script ende in ne ini schreiben lassen, oder?
    greetz

  • Download informationen aus FireFox auslesen

    • MaxSony
    • 22. Oktober 2010 um 23:37

    hi

    danke für den link, hab es nach etwas längerer suche nach der erstellung dieses threads, dann auch gefunden ^^

    werd es morgen mal ausprobieren, aber sieht aufjedenfall sehr vielversprechend aus.

    melde mich dann bei dir falls es probs gibt ;) vielen dank auch dafür ;)

    greetz

  • Download informationen aus FireFox auslesen

    • MaxSony
    • 22. Oktober 2010 um 18:18

    Hallo zusammen:

    Will mir mal zwecks übung, nen eigenen Download-Manager für Firefox erstellen.
    was gibts denn für möglichkeiten (befehle) bei denen man aus Firefox folgendes auslesen kann:
    - wenn ein download startet,
    - wenn ein download abgebrochen wurde,
    - wenn ein download erfolgreich beendet wurde,
    - wenn alle DLs erfolgreich beendet wurden ??

    also zb. Firefox meldet ja unten in der taskleiste "alle downloads beendet" - das würde ich gern auslesen lassen und in ein script das mit FF.au3 arbeitet einfügen lassen und verarbeiten. (als beispiel)

    greetz

  • Pakete abfangen & auswerten

    • MaxSony
    • 10. März 2009 um 13:56
    Zitat von L3viathan2142

    Das klang in der Shoutbox gestern aber anders :huh:

    welche aussage (aus meinem obrigen post) von mir klang anders?

  • Pakete abfangen & auswerten

    • MaxSony
    • 10. März 2009 um 10:43
    Zitat von unaimed

    das istn bot? genauso gut könnte man alle 90 heros ausdrucken..auchn bot? -.-...also du definierst bot etwas sehr krass :D (vor allem sind in wc3 hilfsprogramme sogut wie standard..siehe: wc3 banlist, listchecker, dotazilla, warkeys usw.) keins davon clickt für dich, oder verschafft dir nen größeren vorteil, sie sorgen allesamt nur für besseren überblick, sowie das, was ich coden will..

    ps: selbst wenn du recht hast, so ein umgangston ist echt unnötig. // bist außerdem kein mod, also brauchst du keine threads zu closen =)

    edit: ich merk grad das maxsony hochgradig frustriert ist, da sein pennergamebot gescheitert ist. sorry maxsony, aber nicht jeder hats nötig für virtuelles zeug zu cheaten :<

    das war ein scherz, falls du es nicht gemerkt haben solltest.

    ich bin normal immer freundlich hier im forum zu allen usern ;)

    vorallem zu welchen die ich nicht wirklich kenne, so wie dich ;)

    denn nur jemand der scheinbar absolut keine ahnung hat, was ein wirklicher bot ist, und was nicht, würde behaupten das dein script ein bot ist(werden soll)

    $Pakete abfangen & auswerten = $*.exe 7x ausführen allerdings anderer code

    greetz Max Sony

  • Pakete abfangen & auswerten

    • MaxSony
    • 9. März 2009 um 23:07
    Zitat von unaimed

    also..da ich recht neu im game bin und es ca. 90 heros gibt, kann ich mir die item und skillbuilds für alle nicht merken, die folge ist dass ich immer das game minimieren muss um im firefox nachzuschauen. das kostet viel zeit, und verursacht oft lags, was dazu führt das die mitspieler kein bock mehr haben und einfach das spiel verlassen. Dieses tool würde abhilfe schaffen indem ich einfach schreibe -Meinerasse und der mir dann die Items einfach ansagt oder reinschreibt oder was auch immer..

    ist das zu fassen? - da gibt er rotzfrech zu das er gerade dabei ist, nen bot zu coden und fragt auch noch hier im forum um hilfe, obwohl er ganz genau weiß das bots hier verboten sind!

    mir hat gerade ein super moderator gesagt, das alle programme die einem in einem spiel einen vorteil verschaffen, hier im forum nicht geduldet werden!

    und dieses programm tut das ja wohl ganz offensichtlich!

    displaced to bot-coding section! --> Thread closed!

    greetz Max Sony

  • Villigers - Complete

    • MaxSony
    • 9. März 2009 um 22:50

    hi

    also erstmal wollte ich noch was anderes sagen bevor ich mich dem spaßfaktor deines spieles widme.

    hab mir mal die hilfe angeschaut, und da hats mir ehrlich gesagt gegraust.

    rechtschreibfehler bis zum abwinken.

    ich mein ich setz hier im forum auch nur die wichtigsten satzzeichen und schreib fast keine wörter groß- aber in einem script/programm, wofür ich solange (wahrscheinlich) brauche, um es zu vollenden, da nimm ich mir dann wenigstens die zeit um die rechtschreibfehler auszubessern. ich mein es kann ja sein das du noch ned so alt bist oder nicht deutsch, aber es gibt das internet, und damit kann jeder richtige sätze formulieren.

    also: klares minus in hinsicht auf rechtschreibung.

    spielinhalt: für dein erstes größeres script, finde ich es sehr schön gemacht. auch die details (bis auf die schrift natürlich ;-)) sind gut gemacht.

    und unterhaltsam ist es auch. (zumindestens jetzt noch ;-))

    greetz MS

  • Villigers - Complete

    • MaxSony
    • 9. März 2009 um 19:10

    AutoIt Error

    Line 1705

    Error: "Do statement has no matching "Until" statement.

    greetz MS

  • Rand eies GUI

    • MaxSony
    • 9. März 2009 um 18:33

    sehr zu empfehlen: "organizeincludes" .. einfach suche benutzen und downloaden

    hat mir als leie auch vieles vereinfacht!

    greetz max sony

  • Mehrere (fast) gleiche Fenster identifizieren und anpassen

    • MaxSony
    • 5. März 2009 um 07:51
    Zitat von Osterhase


    Nebenbei: Wie kopiert man den AutoIt-Code überhaupt hier (aus dem thread) heraus?
    (Ich habe dein Skript von Hand abgetippt.)

    Gruß :)

    Hallo Osterhase.

    Bei Spoiler auf "Anzeigen" klicken-->

    Mit Maus in die erste zeile des codes fahren --> Linke Maustaste klicken und gedrückt halten ---> An das Ende des scriptes fahren --> Strg + C drücken --->

    Strg + V drücken um den code in deinem script einzufügen.

    Hoffe du hast ne maus ansonsten musst nochmal nachfragen *g*

    greetz MS

  • Login in GUI ohne IE

    • MaxSony
    • 4. März 2009 um 12:49
    Zitat von Kizum

    In C++ könnte ich dir da schon eher helfen, da ich was ähnliches schon mal geschrieben habe.

    Ich weiss dass es ein Kommentar ist aber drunter schickst du ja genau diesen URL an den Server.
    Mit tcp bekommt man glaub ich nix sinnvolles vom Server zurück soweit ich mich entsinne.

    Ps: Ich glaube ich weiss was du vorhast und wenn es dass ist was ich denke dann kann ich dir sagen sowas gibts schon fertig zum Download.

    Was genau meinst du? kannst mir ja au PN schicken falls link unerwünscht ist auf autoit.de - auch in autoit geschrieben?


    Zitat von rewejo

    ja stimmt sowas gibt google mal pennerbot :thumbup:

    wenn du vom ganz normalen flaschensammelbot sprechen solltest, kann ich dir sagen schau mal etwas weiter oben einen meiner posts an vom Sonntag, 1. März 2009, 15:20. dort ist ein stückchen vom sourcecode von diesem bot. ;) und der code ist in python. ;)

    und falls du den pennermanager meinst, der ist auch nicht in autoit geschrieben ;) und noch dazu ist das projekt eingestellt.


    greetz Max

  • Im Select Block 2 verschiedene Aktionen mit einem Klick ausführen

    • MaxSony
    • 4. März 2009 um 00:31

    edit:

    war doch einfacher als ich gedacht hab...

    hab einfach den relevanten teil der schleife in die func _login mit integriert und ausserhalb der funktion rausgelassen...

    läuft perfekt ;) danke für die hilfe, trotzdem

    greetz Max SOny

  • Im Select Block 2 verschiedene Aktionen mit einem Klick ausführen

    • MaxSony
    • 4. März 2009 um 00:22
    Zitat von Raupi

    Was du da verzapft hast funzt garnicht. Das sollte gehen , einfach mal testen.

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    While 1
    Sleep(5)
    $msg = GUIGetMsg()
    Select
    Case $msg = $GUI_EVENT_CLOSE
    _IEQuit ($oIE)
    Exit
    Case $msg = $login1
    _Login(GUICtrlRead($User), GUICtrlRead($Pass))
    EndSelect
    WEnd

    [/autoit]


    Wenn du _IEQuit ($oIE) ausführst, sollte auch bei keinem geöffnetes IE kein Fehler kommen .

    Alles anzeigen

    was du da verzapfst geht leider auch nicht ;)

    AutoIt Error

    _IEQuit ($oIE)
    _IEQuit (^ERROR

    Error: Variable used without being declared.

    greetz MS

  • Login in GUI ohne IE

    • MaxSony
    • 4. März 2009 um 00:03
    Zitat von Kizum

    Was macht denn dein Programm bis jetzt.
    Ich kanns nicht testen da ich die Inet2.au3 und UrlEncode.au3 nich habe

    ;Global Const $Logindaten = "http://pennergame.de/login/check/"&"username="&$User&"&password="&$Pass&"&submitForm=Login"

    Funktioniert dass denn überhaupt? Ich kanns mir nicht vorstllen^^ :thumbup:


    Was macht denn dein Programm bis jetzt.---> Es loggt sich ein.. allerdings nur mit IE, is mir jetzt au wurscht ob mit IE oder ohne wenn keiner helfen kann/will!

    "Funktioniert dass denn überhaupt?"
    nein funktioniert nicht, weil das zeichen ";" für kommentare steht.... schlauberger *g*

    greetz Max Sony

  • Login in GUI ohne IE

    • MaxSony
    • 1. März 2009 um 22:50

    HI

    was genau, soll das sein @ rewejo? ;)

    Hab ja MatthiasG. auch schon erklärt, das ich es ohne IE erreichen wollte, da ich es mit IE ohne probs hinbekomme ;) (denke ich *g*)

    greetz MS

  • Im Select Block 2 verschiedene Aktionen mit einem Klick ausführen

    • MaxSony
    • 1. März 2009 um 22:27
    Zitat von Raupi

    Was du da verzapft hast funzt garnicht. Das sollte gehen , einfach mal testen.

    Genau das wollte ich mit der Aussage, "funktioniert nur leider nicht so wie ich es will." sagen, denn es soll ja funktionieren. und wenn es das nicht tut, funktioniert es nicht so wie ich es will ;)


    Zitat von Raupi

    Wenn du _IEQuit ($oIE) ausführst, sollte auch bei keinem geöffnetes IE kein Fehler kommen .

    Wollte es so kompliziert machen, damit nicht ausversehen ein gewolltes IE fenster mitgeschlossen wird. ;) aber hab es ja eben eingesehen, das des ned der fall sein würde, da _IEQUIT sich ja auf die funktion $oIE bezieht ;)

    danke und greetz Max Sony ^^

  • Im Select Block 2 verschiedene Aktionen mit einem Klick ausführen

    • MaxSony
    • 1. März 2009 um 22:05

    HI

    Leider ist mir keine bessere überschrift eingefallen, wenn euch was einfällt wird die überschrift editiert ;)

    Hier meine frage bzw problem:

    Folgendes hab ich:

    [autoit]

    While 1
    Sleep(5)
    $msg = GUIGetMsg()
    Select
    Case $msg = $GUI_EVENT_CLOSE AND
    $msg = $login1
    _IEQuit ($oIE)
    Exit
    Case $msg = $GUI_EVENT_CLOSE AND NOT
    $msg = $login1
    Exit
    Case $msg = $login1
    _Login(GUICtrlRead($User), GUICtrlRead($Pass))
    EndSelect
    WEnd

    [/autoit]

    funktioniert nur leider nicht so wie ich es will.

    der sinn davon ist: -

    falls vor dem klicken des exit buttons bereits ein verstecktes IE fenster geöffnet wurde, (welches sich durch das drücken von $Login1 öffnet), geöffnet wurde soll vor dem beenden des scripts erst noch _IEQuit ($oIE) ausgeführt werden. - falls der button $Login1 vorher nicht gedrückt wurde, soll das script einfach mit "Exit" beendet werden!

    danke schonmal ;) is sicherlich nix schweres für euch profis ^^

    greetz max sony

  • Login in GUI ohne IE

    • MaxSony
    • 1. März 2009 um 15:20
    Zitat von MatthiasG.

    Also, zum Verändern: Was willst du denn da ausbauen also Flaschen sammeln etc. ohne ein IE-Fenster?

    naja also erstmal soll das prog den login haben, und dann die statusanzeige wie geld, promille etc. und danach evtl. automatisch flaschentrinken. da dies soweit ich gesehen hab, ja alles über GET anstatt über POST läuft, dürfte das auch ohne IE zu verwirklichen sein. natürlich, ist mir klar, das wenn es deutlich länger dauert (scripten oder ablauf des progs) ohne dem IE als wie mit dem IE, ich dann selbstverständlich die variante mit dem IE vorziehen würde. - ich dachte mir nur das ich es erstmal (zumindestens den login) ohne den IE versuchen wollte/sollte. jedoch dachte ich nicht, das eine verschlüsselte url zu senden, so ein problem sein wird. zumindestens in autoit ;)

    der opensource quellcode zu nem login für PG in python ist dagegen deutlich einfacher.

    Python
    class PGLogin:
        def __init__(self, _username, _password, _network, _logger):
            self.opener = _network.opener
            self.logger = _logger
            self.website = _network.website
            self.username = _username
            self.password = _password
            self.loggedIn = False
            self.reLogging = False
    
        def Login(self):
            try:        
                self.logger.info('Logging in as %s...' % self.username)
    
                params = urllib.urlencode({'username': self.username, 'password': self.password})
                sock = self.opener.open(self.website + '/login/check/', params)
                data = sock.read()
                sock.close()
    Alles anzeigen

    eigentlich dachte ich mir das es in autoit fast genauso abläuft mit dem encrypten, jedoch hats bisher nix geklappt :(

    greetz max sony

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™