Beiträge von johnnyboyy

    Über Ethernet funktioniert alles problemlos, das problem ist, das scheinbar der UDP Port nicht freigegeben werden kann, obwohl er frei ist, kommen keine anfragen durch.
    Bei xampp - als TCP 80 Webserver kommt jede anfrage problemlos durch, ich verstehe das Problem mit den UDP freigaben bei WLan nicht, unter Lan funktioniert es ja problemlos...


    EDIT: Ich verstehe es einfach nicht, grade als ich diesen Text geschrieben habe, konnte mein kollege mir auf den TS3 server joinen, urplötzlich ohne das ich etwas verändert habe... Das ist äusserst merkwürdig...


    Edit2: Jedes mal wenn ich im router auf speichern drücke, ohne etwas zu ändern fliegen alle aus dem ts, wenn ich öfters speichern drücke können sie wieder joinen, jedes mal wohl gemerkt. Es scheint zufällig zu sein, ob denn der UDP port offen ist oder nicht, das würfelt jedes mal neu wenn ich auf speichern drücke... das ist viel merkwürdiger...


    Edit3: Plötzlich geht es wieder gar nicht... ich finde dazu einfach nichts im internet, dieses Phänomen ist mir gänzlich unbekannt...

    Ich habe nun endlich meinen Laptop als Desktop ersatz
    da ich in meiner freizeit zuhause gerne mal einen TS3 server hoste wo freunde und ich öfter mal miteinander reden
    hatte ich es auch gleich mal vor einen einzurichten.


    Jetzt stellt sich mir ein großes Problem entgegen:
    Wenn ich via EthernetKabel verbunden bin - geht das hosten des Servers ohne probleme.
    Da ich aber meinen Standort öfter wechsele(Wohnzimmer EG, Zimmer 1E, Zimmer 2E) wollte ich das natürlich Kabellos einrichten.
    Also fix den Lan stecker gezogen und dem Adapter eine Statische IP zugewiesen, dieser dann im router die Ports freigegeben.
    Problem ist: die Server werden nicht gefunden.


    Es scheint einfach so, als würden die Ports geblockt sein, die Firewall ist aus und Ports im router offen...
    bei google etwas zu finden gestaltet sich schwierig, dauernd stoße ich auf irgendwelche threads die probleme mit normalem Ethernet haben und nicht Wifi


    Ich bitte euch erneut um hilfe^^


    Edit: Ich habe grade gemerkt, dass das phänomen nur bei UDP Ports auftritt, einen Webserver auf TCP basis kann ich problemlos hosten.

    Demnächst werde ich mich ein Notebook käuflich erwerben und vorraussichtlich eine Woche ohne Router klarkommen müssen(d.h. kein Access Point). Nun möchte ich natürlich aber dennoch mit einem Kollegen zusammen Spielen(LAN-Games) Wir werden in einer art Herberge hausen, wo man zwar Internet haben kann, aber nur sehr wenig Traffic hat.
    Ich wage mich daran zu errinnern, dass es möglich ist einen WLan adapter als AccessPoint zu konfigurieren und andere Geräte darauf verbinden zu können.


    Wie müsste man ein Notebook konfigurieren um das Spielen eines Spieles im LAN zu ermöglichen?
    Hat einer von euch Ahnung/Erfahrungen davon/damit und/oder kann mir eine Anleitung zukommen lassen.


    Imo. stell ich mir das ganze ganz schön aufwendig vor, vorallem da man keinen DHCP-Server hat und ich nicht genau weiß wie man das ganze aufstellen kann.

    Ich habe keine ahnung wie , aber ich habe irgendwie mein script geschaffen :



    Sieht so wie es ist, sehr gut aus. Wie gesagt, ich habe keine Ahnung was genau ich da gemacht habe, hab dauernd Code versucht zu ändern, dann gings auf einmal. :D

    Hallou :D, ich versuche schon seit gestern (wow lange Zeit) ein Programm zu schreiben, welches mir alle unterordner und ordner in einem TreeView anzeigt. Als ListBox habe ich das ganze schon gelöst gehabt, sah aber dann doch etwas "kacke" aus.


    Mein Code sieht immo so aus :


    Ich wollte fragen, wie ich das am besten Löse wenn ich :


    Einen Order habe der bspw. "Naruto" heißt, (im array als Naruto) und 2 unterordner "Naruto" & "Shippuuden"(Im array Naruto\Naruto & Naruto\Shippuuden).


    eine Lösung wäre

    StringInStr()

    aber ich weiß nicht wie genau ich das so einstetzen soll. Und ob das so wie ich das Programmiert habe überhaupt gehen würde.

    Ich bin blöd, ich verzweifle seit 2 std daran die Listbox zu aktualisieren habs versucht so zu lösen


    das bringt aber rein garnichts, wobei es logischerweise doch eigentlich gehen sollte, es tut nichts anderes als das alte objekt zu löschen und neu zu erstellen -.-


    PS: Wie krieg ich das hin, das bei AutoIt wieder die Alten Font-Farben sind wie damals?

    Erstmal danke , Die Msgbox gibt den richtigen Inhalt aus.


    Jedoch wenn ich versuche das so in meine $List1 einzubinden :


    wird mir einfach ein einziger string angezeigt :
    [Blockierte Grafik: http://puu.sh/2PbYe.png][Blockierte Grafik: http://puu.sh/2PbZJ.png]


    PS: Kannst du mir mal genau erklären was genau

    StringInStr($split[$i],".") and $i+1 < $split[0]

    macht?

    Hallo Leute :D


    habe ein kleines Problem:



    Die Einträge werden Ausnahmslos alle gesplittet es sollte aber nach möglichkeit am ende so aussehen :


    Code
    Root
    Root/Datei1.png
    Root/Datei2.png
    Trash


    es sieht aber so aus :


    Code
    Root
    Root
    Root
    Root
    Trash
    Datei1.png
    Datei2.png


    Wie kann ich dies ändern?

    es tut mir leid ... aber ich sah ihn nicht mehr auf dem "Portal" und dachte das keiner ihn sehen würde...


    ich edite den post wenn es klappt or not...^^


    MEGA HAMMER GEILER EDIT! :
    Vielen dank nun klappt alles wunderbar !^^ es zeigt auch perfekt alles an jeder befehl
    wenn ich den Public mache dann erwähne ich dich , auf jedenfall.


    nun der traurige edit ...
    wie mache cih ein hotkey ohne den key zu belegen , in meinem fall ENTER ^^
    ich brauche diese funktion eigendlich nur wegen der gemüdlichkeit

    gibt nur noch 1 problem ^^ , nix schlimmes aber es nervt
    denn bei meinem Fileread


    schreibt er die zeile vllt 10x da rein , UND es wird immer in einer reihe geschrieben

    na super ...
    habe es nun geändert aber nichts ändert sich , und wie ich bemerke wird mit STDoutRead nicht alles gelesen
    z.B. player johnnyboyy (127.0.0.1) joined the game


    und in der "$console" steht dann playercount 1


    und geschickt wird auch nichts an die konsole -.- warum geht das nicht

    ich glaube ich bin dumm .... ich check nicht wie ich den stdinwrite benutze... z.Z sieht das so aus


    aber will ienfach nicht STDinWrite ist bei case $send

    jetzt habe ich es so gemacht


    eund es geht immer noch nicht -.- ich verzweifle langsam.....
    das will einfach nicht gehen

    tut mir leid für den Doppelpost aber,
    ich bekomme immer noch keinen output und habe auch keine ahnung wie ich einen befehl in eine console die im sw_hide modus läuft senden kann
    wie z.B.
    der server läuft komplett in hintergrund und ich möchte das help in das konsolenfenster gesendet und bestätigt wird , daraufhin den ganzen output in der editbox haben.
    wie man meinem vorherigen post entnehmen kann ferstehe ich das ganze mit dem STDout immer noch nicht.



    nochmachls entschuldigung und , danke für jede art von hilfe...

    hmm ich verstehe nicht was ich falsch mache...
    warum kommt einfach kein output @info benutze die 32bit variante (extra angepasst am PC)