Beiträge von sumsum

    Hallo Leute,
    ich versuche grade die Funktion "_DwmpSetColorizationParameters" der dwmapi.dll in Autoit zu schreiben,
    da das jedoch mein erstes mal mit DLLs ist habe ich einige Probleme^^.



    Folgende Infos habe ich gefunden:




    Infos über die Struktur:


    Autohotkey Code:

    Daraus habe ich jetzt folgenden Code gemacht: #mce_temp_url#



    Leider passiert beim ausführen garnichts^^


    Hoffe das mir jemand helfen kann


    MfG Sumsum

    Nur so als Typ wer in diesem Fall wahrscheinlich

    Controlclick()

    besser da dort das betreffende Fenster nicht aktiv sein muss


    EDIT 1:


    Ups scheint falsch zu sein, dachte die x und y Koordinaten würden das bestimmen

    Edit2: Kann mir wer sagen Warum man bei einem TItle Für ein Fenster Mit """ und mit ' arbeiten kann was ist den da der unterschied


    Sie umschliessen sich gegenseitig , d.h. Wenn du zum Beispiel in einer Msgbox einen String mit " " ausgeben willst könntest du es so schreiben : Msgbox(0,"Test",'Das "weil" steht in Anführungszeichen')

    also wenn ich das autoitwiki tutorial richtig verstanden habe so


    aber das klappt auch nicht wiso ?

    Wenn ich du wäre würde ich deine Daten zensieren

    Wie man an diesem Beispiel sehen kann ist Switch schneller als IF^^


    Global $google=3,$dada
    $init=TimerInit()
    For $i=0 To 20000 Step +1
    Switch $google
    Case 1
    $dada=""
    Case 2
    $dada=""
    Case 3
    $dada=""
    EndSwitch
    Next
    Msgbox(0,"Switch",TimerDiff($init))
    $init2=TimerInit()
    For $i=0 To 20000 Step +1
    If $google=1 Then
    $dada=""
    Elseif $google= 2 Then
    $dada=""
    Elseif $google=3 Then
    $dada=""
    EndIf
    Next
    Msgbox(0,"If",TimerDiff($init2))

    Hier hast du eine Funktion^^:


    Func _GuiSetFont($hwnd, $font, $size = "")
    If Not IsHWnd($hwnd) Then Return 0
    $Data = _WinAPI_EnumChildWindows($hwnd)
    For $i = 1 To UBound($Data) - 1
    If $size = "" Then
    GUICtrlSetFont($i, -1, -1, -1, $font)
    Else
    GUICtrlSetFont($i, $size, -1, -1, $font)
    EndIf
    Next
    EndFunc ;==>_GuiSetFontnc




    $hwnd="Handle des GUIs"


    $font="Name der Schriftart"


    $size(optional)="Wenn du es veränderst wird die größe der gesamten Schrift daran angepasst,wenn du es leer lässt wird die Größe vor dem Befehl verwendet"




    Du brauchst dafür diese UDF : http://www.autoitscript.com/forum/topic/98712-winapiex-udf/

    Lösung :


    Ich kann zwar kein GDI Plus oder irgendwas mit Graphicen in Autoit aber ich denke es lag daran das er immer die gesamte schwarze Fläche neuzeichnen musste nach dem eine neue erstellt wurde.Mit meinem Code verändert sich das GUI nicht bis alle erforderlichen Flächen gezeichnet wurden so dass sie alle in einem aufs GUI gezeichnet werden können. (Nur eine Theorie xD)




    MfG Sumsum ;)

    Kannst du vielleicht einfach mal eine Beispiel Datei hier hochladen ?


    EDIT:


    Ich hab kein x86 -.- Trotzdem kann ichs ausführen, im Anhang 64bit version

    Hust hust^^


    MouseClickDrag("left", 990, 1150, $x, 1150 ,20)

    Probiers doch mal so :




    #include <File.au3>
    Msgbox(64,"Alias",_SearchDNS("srv08110","servers.txt") )
    Func _SearchDNS($server, $file)
    Local $read
    _FileReadToArray($file, $read)
    For $i = 1 To $read[0] Step +1
    If $read[$i] <> "" Then
    $split = StringSplit($read[$i], " ")
    If StringInStr($split[3], $server) Then Return $split[1]
    Endif
    Next
    Return 0
    EndFunc ;==>_SearchDNS