1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. kra88

Beiträge von kra88

  • _IELinkClickByText until "Link-Text" not found

    • kra88
    • 11. September 2019 um 06:44

    eine andere Möglichkeit wäre im Quellcode die (Max) Seitenanzahl auszulesen und die Schleife entsprechen der Seite anpassen.

    Code
       $sHTML = _IEBodyReadText($IE) ; Quellcode der Seite auslesen
        $aPages = StringRegExp($sHTML, 'importId=\d+&page=([^"]+)', 3) ; suchabfrage nach Seiten
        If IsArray($aPages) Then
            $iMax = _ArrayMax($aPages) ; ermittel die höchste Seite
            For $iPage = 1 To $iMax
                 _IELinkClickByText($IE, $iPage)
            next
        endif
  • Congstar einloggen

    • kra88
    • 1. Januar 2019 um 17:27

    um den Traffic mitzulesen und zu analysieren kann ichFiddler empfehlen.

    https://www.telerik.com/fiddler

  • ISN AutoIt Studio

    • kra88
    • 17. Dezember 2018 um 15:53

    ich bekomme seit dem neuen Update immer folgenden Fehler:

    Code
    WorkManagement.isf" (16) : ==> Error parsing function call.:
    GUICtrlSetState(-1,)
    GUICtrlSetState(-1^ ERROR

    in der .isf Datei wird immer folgendes reingeschrieben:

    Code
    $WorkManagement = GUICreate("WorkManagement",1268,923,-1,-1,-1,-1)
    $tab = GUICtrlCreatetab(0,0,1262,890,-1,-1)
    GuiCtrlSetState(-1,2048)
    GUICtrlSetState(-1,)
    GUICtrlSetFont(-1,,,,"")
    GUICtrlSetColor(-1,"")

    sobald ich diese Zeilen löschen funktionert es. Nach einer kurzen Zeit sind diese Zeilen wieder in der Datei vorhanden.

  • ListView Groups - ein kleines Beispiel

    • kra88
    • 5. Juni 2018 um 15:01

    ich kämpfe mich gerade mit dem Thema Listvie und Groups durch.

    Kann man Groups auch per drag an Drop in ein Zweites Listview kopieren und ausschneiden? Mit und ohne Groups?

    Ich möchte gerne Groups mit verschiedenen positionen in Listview 1 anlegen.

    Danach möchte ich von Listview 1 die Group per Mouse drag in Listview 2 kopieren, dabei soll nur der Inhalt der Group kopiert werden an die Positionen wo die Mouse losgelassen wird.

  • _GUICtrlListView_MoveItem -- markierten Eintrag im Listview auf/ab verschieben

    • kra88
    • 1. April 2018 um 07:01

    Hallo Bugfix gibt es die Möglichkeit mehrere Items auf einmal nach oben oder unten zu verschieben?

    Wenn ja, wie kann ich dies machen?

  • ISN AutoIt Studio

    • kra88
    • 1. April 2018 um 05:46

    @ISI360 Funkey hat eine ownTab-Controll udf gemacht. Mit der UDF ist es möglich mehrere Tabs in einer Gui zu erstellen.

    Könntest du das in das Formstudio mit integrieren?

  • ISN AutoIt Studio

    • kra88
    • 21. März 2018 um 05:55

    gibt es die Möglichkeit im ISN-Studio beim Tab-Controll die Reihenfolge der Tabs nachträglich zu ändern?

    Gibt es auch die Möglichkeit mehre Tab-controlls in eine GUI zu packen?

  • Anfrage für Website Parsing

    • kra88
    • 7. Dezember 2017 um 18:26

    Was für Daten brauchst du den genau von der Seite ?

    Wo sollen die. Abgespeichert werden ?

  • ISN AutoIt Studio

    • kra88
    • 1. April 2017 um 08:05

    Guten Morgen @ISI360

    erstmal super arbeit. Die neue Funktionen gefallen mir gut.

    Gibt es eine Möglichkeit die einträge in der ToDoListe wieder als nicht erledigt zu setzten?

    Vorschlag einen Button ToDo nicht erledigt. neben dem grünen Hacken und beim bearbeiten.

    Evtl mit einem Kreis. Kreis Leer noch nicht angefangen. Kreis um jeweils ein Viertel ausgefüllt. Viertel, Halb, Dreiviertel und voll = erledigt. (Status der Aufgabe)

  • Vorüberlegung zu neuem Projekt mit Webformularen und Exceltabellen

    • kra88
    • 15. Februar 2017 um 13:58

    hiermit kannst du die Adresszeile von FF abfragen. Das in kombination mit einer Schleife dann hast du deine sichere Pause.

    AutoIt
    If StringInStr(_FFCmd(".location.href"), "xxx") Then
  • Textdatei erstellen, diese füttern und abspeichern.

    • kra88
    • 2. November 2016 um 06:15

    ich hab dir eine PN geschrieben

  • Zufälliger Befehl

    • kra88
    • 11. April 2016 um 10:29

    du schreibst die x/y Koordinaten in eine txt datei.
    du liest die Werte aus der Datei in ein Array ein und per Radom greifst du auf einen Wert im Array zu.

  • ISN AutoIt Studio

    • kra88
    • 14. März 2016 um 15:43

    Hallo ISI360 erstmal vielen dank für das Toole Programm. So macht das Programmieren noch mehr spaß!

    Könntest du noch eine Funktion einfügen, das man ein markierte Gui objekt mit der strg-Taste gedrückt kopieren kann?
    Und wäre es möglich alle im Projektbaum .isf im Ordner Form im Scriptbaum anzuzeigen, ohne das diese mit include eingebunden sind.
    Gut wäre auch noch wenn es bei Ansicht eine Funktion gibt, bei der Man alle func auf einmal einklappen und aufklappen kann.

  • API auslesen und Wert in .txt abspeichern

    • kra88
    • 28. November 2014 um 08:37

    hier werden die ersten 100 Follower ausgelsen.
    Wenn du mehr hast, dann musst den link in er Schleife durchlaufen lassen.

    [autoit]


    For $ii = 0 to 25
    $sHTML = BinaryToString(InetRead("http://api.hitbox.tv/followers/user/Kazuto?offset="&$ii&"&limit=100"))
    next

    [/autoit][autoit]


    Local $sHTML = BinaryToString(InetRead("http://api.hitbox.tv/followers/user/Kazuto?offset=0&limit=100"))
    $aUsername=StringRegExp($sHTML,'user_name":"([^"]+)',3)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    if IsArray($aUsername) Then
    For $i = 0 to UBound($aUsername)-1
    FileWrite(@ScriptDir&"\Follower_Usernames.txt",$aUsername[$i]&@CRLF)
    Next
    EndIf

    [/autoit]
  • Suchprogramm

    • kra88
    • 27. November 2014 um 16:27

    schau dir mal die Funktionen an:


    http://translation.autoit.de/onlinehilfe/functions/InetRead.htm
    http://translation.autoit.de/onlinehilfe/fu…StringInStr.htm

    so in etwa könntest du es machen!

    [autoit]


    Local $sSeite = "http://www.autoitscript.com/" ; deine Seite
    Local $sSuchstring = "" ; nach was gesuncht werden soll
    Local $sData = InetRead($sSeite)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    if StringInStr($sData,$sSuchstringg) Then
    MsgBox(0,"Gefunden","Gefunden")
    Else
    MsgBox(0,"nicht Gefunden","nicht Gefunden")
    EndIf

    [/autoit]
  • Excel Spalte einlesen und größte Zahl ermitteln

    • kra88
    • 27. November 2014 um 16:15

    schau dir mal folgende Funktionen an:

    [autoit]


    _Excel_RangeRead ()
    _ArrayMax()

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit][/autoit]
  • API auslesen und Wert in .txt abspeichern

    • kra88
    • 26. November 2014 um 09:44

    hier gibt es die API http://developers.hitbox.tv/
    was willst du den genau ausgelsen haben?

  • Einlesen CSV File (bestehend aus 6 Coloums)

    • kra88
    • 21. Oktober 2014 um 17:51

    so könnte man es machen... quick and dirty...

    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    #include <Array.au3>
    #include <File.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Dim $aCSV, $aLine_Temp
    _FileReadToArray("data.csv",$aCSV)
    ;~ _ArrayDisplay($aCSV)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    For $i = 1 to $aCSV[0]
    $aLine_Temp = StringSplit($aCSV[$i],",")
    ;~ _ArrayDisplay($aLine_Temp)
    $hfile = FileOpen($aLine_Temp[6], 1)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    If $hfile = -1 Then
    MsgBox(0, "Fehler", "Die Datei konnte nicht geöffnet werden.")
    Exit
    EndIf

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    For $ii = 1 to $aLine_Temp[0]
    FileWrite($hfile, $aLine_Temp[$ii] & @CRLF)
    Next

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    FileClose($hfile)
    Next

    [/autoit]
  • Nur erste Ping-Abfrage im Script funktioniert

    • kra88
    • 20. Februar 2014 um 10:55
    [autoit]


    #include <array.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $handle=FileOpen("Mappe2.csv")
    $content=FileRead($handle)
    FileClose($handle)
    $handle=FileOpen("ausgabe.txt", 10)
    $array=StringSplit($content, Chr(13))
    _ArrayDisplay($array)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    For $i = 1 to UBound($array)-1
    $returnvalue=Ping($array[$i], 200)
    If $returnvalue=0 Then
    FileWriteLine($handle, "Host " & $array[$i] & " seems to be offline.")
    Else
    TCPStartup()
    FileWriteLine($handle, "Host " & $array[$i] & " seems to be online (Response time: " & $returnvalue & "ms). IP is " & TCPNameToIP($array[$i]))
    TCPShutdown()
    EndIf
    Sleep(100)
    Next

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    FileClose($handle)

    [/autoit]
  • SQLiteMore.au3

    • kra88
    • 3. Februar 2014 um 11:51

    so vielleicht

    [autoit]


    _SQLite_INSERT("MA", "Null",$a_Item[1],$a_Item[2])

    [/autoit]

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™