Beiträge von lsc

    Hallo zusammen,


    Leider überschreitet das absolut meine Inkompetenz und suche jemand der mir dabei helfen kann :S


    Es geht darum, dass ich eine CSV Datei bekomme die ich in ein Textdokument umwandel muss mit bestimmten Feldgrößen bzw längen.


    Jede Zeile aus der CSV muss zu einem String in einem Textdokument werden.

    Die Feldlängen Beschreibung würde ich auch jemanden zuschicken der sich das gerne weiter anschauen würde.


    Im Prinzip sieht es so aus:


    KundenNr hat 8 Zeichen

    AuftragsNr hat 8 Zeichen

    BestellNr hat 20 Zeichen usw usw


    Das müsste ein einer reine hintereinander weg geschrieben werden.


    Jetzt ist aber aber so, dass z.b die KundenNr nur 6 Zeichen lang ist. Es müsste also mit 0 am Anfang aufgefüllt werden.

    Gleiche gilt für alle Felder der CSV wenn etwas drin steht.


    Wenn nichts drin steht z.b in der BestellNr dann muss diese nur mit 20 Leerzeichen aufgefüllt werden.


    Eine andere Besonderheit wären Preise und das Datum. Wenn beim Preis in der CSV "24,12" steht, muss daraus 00002412 gemacht werden. Also wieder auf 8 Zeichen aufgefüllt mit "0" und ohne Dezimaltrennung.

    Gleiche gilt fürs Datum, wobei hier die länge fest ist. Sprich aus "03.05.2020" muss dann 20200503 werden.


    Schön wäre es wenn das Programm in einem Ordner liegt und immer auf einen Festen Ordner zugreift und einfach ALLE CSV Dateien die sich darin befinden bearbeitet, und wenn es fertig ist die CSV einfach in einen Backup Ordner verschiebt.



    Wenn jemand Interesse hat sich dem anzunehmen müsste ich nur wissen wie hoch die Gegenleistung ausfallen würde :) Zeitlich müsste dies in den kommenden Wochen am besten Realisiert werden. Weitere Schnittstellen Beschreibungen und Beispiele schicke ich gern per PN zu.


    Mit Besten Grüßen :)

    Ah okay ich glaube ich fange an Array zu verstehen. Danke für die Infos. Ich setz mich gleich direkt mal hin und Probier das. Versteh grade zumindest wo der Fehler lag. Vielen Dank für eure Geduld.



    PS: Ich sollte auch absenden drücken.. Hat super geklappt :) Habs dann noch etwas erweitert mit zip packen usw. Vielen Dank

    Hey Musashi

    Ich habe mir die Anleitung gerade mal durch gelesen und bin nur halb schlauer als vorher :/ Ziemlich kompliziert für mich. Also UBound bedeutet schon mal (wenn ich das richtig verstanden habe) das er das Array weiter führt bis der letzte wert erreicht ist richtig ?


    Und so wie ich AutoItler verstanden habe, muss ich in meinem Falle mit 2 Dimensionen arbeiten. Halt so wie es mir im _ArrayDisplay auch angezeigt wird. Also in dem Falle Sieht der Code ja so aus:

    Code
    For $i = 0 To Ubound($aResult) - 1
        FileCopy($BilderPfadA & $aResult[$i][1] & ".jpg", $sFileSelectFolder & $aResult[$i][1] & ".jpg")

    Das bedeutet das [$i] die Elemente so lange weiter nach unten führt bis keine mehr da sind bzw das letzte erreicht ist. Und [1] bedeutet in dem Falle das er immer den Wert aus der Spalte 1 nehmen soll richtig soweit ?

    Ich bekomme dabei den Fehler "Array variable has incorrect number of subscripts or subscript dimension range exceeded."

    Hey Autoitler,


    Ja das script geht soweit er zeigt mir das auch an was drin steht. Ich verstehe diese Arrays nicht nicht. bzw dieses Ubound und wie ich das in eine schleife setzen soll. KAnnst du mir das vielleicht für dumme erklären :x

    Hallo zusammen :)


    vorweg gesagt, ich bin nicht gerade sehr Affin in Autoit und tue mich mit einigen Sachen recht schwer im verstehen bzw den zusammen hängen.


    Ich habe versucht weitestgehend alles mit Google und der Hilfe hin zu bekommen, nur leider hänge ich grade etwas fest.


    Mein Programm soll folgendes tun:


    In einer Excel Tabelle stehen Zahlen von Artikel Nummern. Zu jeder Artikel Nummer gibt es ein Bild was den auch den Namen der Artikel Nummer hat. Nun soll mein Programm eine Excel Tabelle auslesen, und mir die Bilder in ein vorher ausgewählten Ordner Kopieren.



    Bis jetzt sieht mein Script so aus:

    Ich gebe auch zu das ich viel einfach nur kopiert habe aus der Hilfe heraus, aber zumindest habe ich es auch (so denke ich zumindest) verstanden.

    Nur Stehe ich total auf dem Schlauch was das Kopieren angeht. Zur zeit Listet Autoit mit alles auf was in Spalte A drin ist in einem Eigenen msgbox. Nur müsste ich das ja als Variable speichern um es zu kopieren. Und das verstehe ich nicht wie ich jede einzelne spalte als Variable zum Kopieren speichern kann.


    Hoffe ihr könnt mir den weg erleuchten :D

    Hallo gibts eine möglichkeit, wie ich einen Kalender eintrag mit Autoit in Outlook eintrage?


    Das ist mein Script das was es Ausgibt am ende "GUICtrlSetData($Input7, "WICHTIG / TERMINIEREN...." soll in Outlook Als betreff stehn Das Datum was am ende ausgegeben wird ist das Datum und die zeit wäre z.b 10 uhr. Wie kann man sowas Realisieren ? Habe leider nicht viel ahnung davon und hatte schon mühe das Script so hin zu bekommen wie es jetzt ist ^^ (danke noch mal für die Hilfe Raupi)

    Hallo zuasmmen. Ich versuche mich gerade ein wenig in Autoit..
    Nur leider komm ich nicht auf die lösung für mein problem ^^


    Ich habe mir ein GUI gemacht und habe dort text zeilen zum eingeben erstellt. Z.b

    Code
    $Input_tel = GUICtrlCreateInput("", 230, 48, 345, 21)


    Nun möchte ich aber das dass was dort eingegeben wird Später an bestimmten Text Stellen erscheint. Z.b steht dann da "WICHTIG / ANRUFEN / Nummer des Kunden: $Imput_tel " und dort auch die nummer eingetragen wird.



    Und mein 2tes anliegen ist das ich eine eingabe für tage habe, die zum angegeben Datum dazu gerechnet werden sollen. das Datum frage ich in der GUI mit

    Code
    GUICtrlCreateDate

    ab. Und dazu möchte ich dann aber die Tage dazu addieren. Z.b 354 Tage und er mir dann das Datum dafür ausgibt. So das ich das auch rauskopieren kann.



    Mein Ganzes Script:

    Selber machen könnte ich mal versuchen allerdings kann ichs halt nicht so gut ^^ Ich kann zwar sachen bearbeiten z.b wenn ich nen code habe aber zum selbst machen ka ob ich das so sauber hin bekommen würde.


    Wenn das programm sich als Dienst installiert ist natürlich schön. Muss aber nicht sein. Das würde ich zur not als Event in Windoof eintragen damit es selbst ständig kurz startet und mir die Infos zu schickt.


    Das Betriebssystem ist eig Windows (evl Vista) 7, 8 / 8.1, / 10 und Windows Server 2003, 2008, 2012




    Aida64 kann das ja z.b habs auch bei mir aufm server drauf zum testen. und der Mailversand übernimmt Autoit... Allerdings glaub ich das Telekom den Mail versand als Spam erkennt und die internet leitungen sperrt xD

    Hallo zusammen,


    Ich bin auf der suche nach nem Programm was ein paar werte ausliest an einem Rechner und mir per Email zusendet. (als HTML oder TXT ist eig fast egal)


    Sollte folgendes können:


    Smart werte der festplatte auslesen
    CPU und Grafikkarte Grad zahl (schön wäre auch spannung)
    Vll noch die Laufzeit des Rechners bzw Uhrzeit Datum und Rechner Name
    und die Liste der Laufenden Prozesse.


    Was würde sowas ca kosten wenn mir das jemand macht? Bzw ist das ohne weiteres machbar?

    Das sind einige das mit dem Barcode ist egal :) wenn ich diesen einscanne gibt der scanner die nummer aus und drückt selbst auf ENTER also ich brauch halt nur eins wo ich die nummern eingebe z.b



    654321574521 ist Canon PG 40 Schwarz


    Das ich das einmal irgendwo eintragen kann und mit dem barcode (Den zahlen) einfach einscanne das gerät drückt enter und schreibt das in ein TxT oder Doc oderw ie auch immer das es die Canon PG 40 zb. :) Verstanden :P ? ich weis nicht wie ich mich ausdrücken soll ^^


    Gegenleistung weis selbst nicht :) was müste ich den anbieten ?
    paar gig von RS oder FS ? mir egal sagt was

    Hallo ich brauche ein Programm wo ich einfach nur zahlen einpflegen kann und den dazugehörigen artikel dann in ein TXT schreibt


    Dazu brauch ich aber was womit ich die nummern einpflegen kann und die gespeichert werden


    Hintergrund ist das wenn ich eine Patrone auf der arbeit verkaufe muss ich diese aufschreiben dies möchte ich aber per Barcode machen das heist ich scanne den Barcode und das Programm schreibt dies dann in das txt z.b die zahlen 57482474 ist dann Brother Black oder sowas


    Wäre sowas möglich ?

    Entweder schaltest du die steuerrung einfach aus .... ODER du Logst dich als Administrator ein ( NEIN du bist kein richtiger Admin wenn die die meldung bekommst) Kanste freischalten

    Hallo zusammen ich würde gerne in mein jetziges tool was einfügen aber habe keine ahnung wie ich das machen soll...


    Ich installiere auf PC´s die Programme:
    Adobe Reader 9
    Nero 10
    Kaspersky oder Avira
    IE 8 bei win xp


    Jetzt würde ich gerne so machen das das programm schaut ob der pfad in der registry vorhanden ist oder nicht ! und wenn nicht mir sagt was nicht.. Könnt ihr mir helfen bzw die ansetze geben wie ich das mache ich raf das mit dem GUI nicht denke damit mus das gemacht werden oder?

    Der Code lief bei mir nie was du machen kannst ist evl


    den nehmen der leuft bei mri muste nur für deine zwekce erweitern

    Endlich es geht :)
    VIELEN DANK !!


    Da hätte ich auch drauf kommen können das ich das so schreiben kann mit dem leerzeile


    Muss glaub noch viel lernen :P aber vielen dank schonmal :)

    danke bekomme nun den fehler
    ### COM Error ! Number: 80020005 ScriptLine: 59 Description:
    >Exit code: 0 Time: 5.624


    Was hat das zu bedeuten ?