1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. N0THING

Beiträge von N0THING

  • LibHaru Wrapper-UDF - PDFs erstellen mit der libHaru-DLL

    • N0THING
    • 6. Dezember 2014 um 18:12

    @Andy

    Was mich daran hindert ist die fehlende Zeit und die fehlenden Kenntnisse im Umgang mit DLL's. Ich wollte eigentlich nur nachfragen ob funkey daran noch arbeitet und vielleicht den Fehler beheben kann.
    Aber du hast schon recht, ich sollte mich nicht immer auf andere Leute verlassen und hoffen das diese meine Probleme lösen.
    Und ich finde es auch echt klasse, dass Leute ihre Arbeit hier kostenlos zu Verfügung stellen.

    Allerdings war meine Hoffnung, dass der Fehler von einer Person mit mehr Ahnung schneller beseitigt werden kann, sodass ich die UDF ausprobieren kann.

    Es ist aber auch wirklich Zeit, dass ich mich mal mit Dll's auseinandersetze. Ich werde mal schauen ob ich in den nächsten Wochen ein wenig Zeit finde mich damit zu beschäftigen.
    Wenn jemand gute Literatur zu dem Thema empfehlen kann, wäre ich auch dafür sehr dankbar.

  • LibHaru Wrapper-UDF - PDFs erstellen mit der libHaru-DLL

    • N0THING
    • 6. Dezember 2014 um 00:15

    Wird an dieser UDF noch gearbeitet? Leider erhalte ich auch einen Stack Hash Error beim ausführen.

    Ich wäre sehr dankbar wenn jemand die UDF weiterführen würde. Ich habe bisher keine zufriedenstellende Lösung für die UDF Erstellung gefunden.

  • EBNF für reelle Zahlen - kann mal wer drüberschauen?

    • N0THING
    • 14. November 2014 um 15:38

    Ich bin grad dabei reelle Zahlen in einer EBNF darzustellen.
    Ich habe mich vorher noch nie wirklich intensiv damit beschäftigt und deshalb wollte ich mal fragen ob einer mal drüber schauen kann.

    Habe mich hiernach gerichtet: http://www.mathematik.uni-marburg.de/~horstmey/tut/EBNF.pdf

    Gültige Zahlen sollen sein:
    z.B.
    3,5
    +3,5
    -3,5

    aber nicht:
    03,5
    3,50

    /* EBNF

    Vorkommateil ::= [ '+' |' -' ] ( 0 | ( [1|…|9] {0|…|9} ) )

    Nachkommateil ::= <0|...|9> (1|…|9)

    Zahl ::= (Vorkommateil) , (Nachkommateil)

    /* EBNF

    Ich lese das ungefähr so:

    Vorkommateil:
    entweder kein Vorzeichen oder +, oder minus
    entweder 0 oder eine Ziffernreihe (erste Ziffer != 0)


    Nachkommateil:
    mindestens eine Ziffer zw. 0-9 oder mehr
    letzte Ziffer != 0 (Vermeidung von 5.8420)

    Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

    Vielen Dank

  • Scrollbar einfügen

    • N0THING
    • 1. November 2014 um 01:10
    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <StaticConstants.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>
    #include <ComboConstants.au3>
    #include <GuiTreeView.au3>
    #include <GUIScrollbars_Ex.au3>
    #include <Array.au3>
    #include <WinAPI.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $GUI = GUICreate("Test", 1200, 600)
    ;GUIRegisterMsg($WM_NOTIFY, "WM_NOTIFY")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    GUICtrlCreateLabel("Untersuchung",420,20,100,30)
    GUICtrlCreateLabel("Status",560,20,100,30)
    GUICtrlCreateLabel("Messwert",695,20,100,30)
    GUICtrlCreateLabel("Bemerkungen",880,20,100,30)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Global $TreeView = _GUICtrlTreeView_Create($GUI, 50, 50, 296, 268)
    ;_LoadIni()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    GUISetState()
    $GUI_Child = GUICreate("Child", 750, 500, 400, 50, BitOr($WS_POPUP, $WS_BORDER))
    GUISetBkColor(0xCCFFCC)
    _WinAPI_SetParent($GUI_Child, $GUI)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $Anz = 12
    For $x = 0 To $anz
    _CreateElement("Testobjekt " & $x,$x*80)
    Next
    _GUIScrollbars_Generate($GUI_Child, 0, $Anz*80)
    GUISetState()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    Switch GUIGetMsg()
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _CreateElement($Name,$pos)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    GuiCtrlCreateLabel($name,20,$pos+50,100,100)

    $status = GUICtrlCreateCombo("",140,$pos+50,80,50,$CBS_DROPDOWNlist + $CBS_AUTOHSCROLL + $WS_VSCROLL)
    GUICtrlSetData($status,"First Things|Second|Third")

    $messwert = GUICtrlCreateInput("",280,$pos+50,90,23)
    $bemerkungen = GUICtrlCreateInput("",420,$pos+50,220,23)

    EndFunc

    [/autoit]

    Manchmal muss man nur die richtigen Worte für seine Google Suchanfrage benutzen, um zum Ziel zu kommen...
    http://www.autoitscript.com/forum/topic/13…ertical-scroll/ + GuiScrollbars_Ex UDF
    Falls wer noch andere Lösungen für das Problem hat immer raus damit.

  • Scrollbar einfügen

    • N0THING
    • 31. Oktober 2014 um 23:52

    Moin

    Ich scheitere momentan an der Aufgabe eine Scroll-Funktion einzufügen.

    Es soll möglich sein die Elemente auf der rechten Seite zu scrollen, aber der Tree View links soll an Ort und Stelle verharren.
    Ich habe es bisher nur geschafft die ganze GUI mit einer Scrollbar auszustatten. Wie bekomm ich das hin, dass ich nur einen Teil scrolle?

    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <StaticConstants.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>
    #include <ComboConstants.au3>
    #include <GuiTreeView.au3>
    #include <Array.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $GUI = GUICreate("Test", 1200, 600)
    $TreeView = _GUICtrlTreeView_Create($GUI, 50, 50, 296, 268)
    GUICtrlCreateLabel("Untersuchung",400,20,100,30)
    GUICtrlCreateLabel("Status",650,20,100,30)
    GUICtrlCreateLabel("Messwert",800,20,100,30)
    GUICtrlCreateLabel("Bemerkungen",1000,20,100,30)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ;_LoadIni()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    For $x = 0 To 6
    _CreateElement("Testobjekt " & $x,$x*80)
    Next
    GUISetState()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    Switch GUIGetMsg()
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _CreateElement($Name,$pos)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    GuiCtrlCreateLabel($name,400,$pos+50,100,100)

    $status = GUICtrlCreateCombo("",640,$pos+50,80,50,$CBS_DROPDOWNlist + $CBS_AUTOHSCROLL + $WS_VSCROLL)
    GUICtrlSetData($status,"First Things|Second|Third")

    $messwert = GUICtrlCreateInput("",780,$pos+50,90,23)
    $bemerkungen = GUICtrlCreateInput("",930,$pos+50,220,23)

    EndFunc

    [/autoit]
  • Photoshop CS2 - Pfad teilen

    • N0THING
    • 17. Januar 2013 um 10:38

    Ich gerade so etwas hier umzusetzen: http://www.indesign-tutorials.de/2011/03/02/kre…kreis-anordnen/

    Ich will also den Pfad in 2 Teilen, aber ich habe von Photoshop keine Ahnung.
    Doch irgendwie finde ich bei meiner alten Photoshop CS2 Version dieses Schere-Werkzeug nicht, das in dem Tutorial gezeigt wird.

    Jemand eine Ahnung wo/wie das geht?

  • Elektronische Tanzmusik

    • N0THING
    • 7. Januar 2013 um 16:45

    Bei mir ist das sehr schwankend was ich mag, zumindest bei Elektro. Falls wer mal eine neue Auswahl brauch ich schau öfter mal hier rein ob mir was gefältt: http://www.youtube.com/user/MonstercatMedia

  • Telnet über mehrere Computer

    • N0THING
    • 23. Oktober 2012 um 18:16

    Ich habs mir gerade mal angeschaut. Also ich habe jetzt einmal "Gecaptured" und naja dann nach der Ip von PC2 gefiltert. Ich weiß jetzt nur nicht wie ich die Daten richtig auswerte also dann als TCPSend Befehl wiedergebe.
    Wenn ich einen Eintrag auswähle bietet er mir unter "Copy" ja mehrere Möglichkeiten zum Export der Daten an. Welche kann ich dann einfach bei TCPSend einsetzen?


    Ich hoffe trotzdem das irgendwer noch eine bessere Lösung hat^^

    Edit: Ich dachte erstmal an die Binaries aber irgendwie spuckt er mir die unter Copy-->Bytes --> Binary Stream nicht aus?!

  • Telnet über mehrere Computer

    • N0THING
    • 23. Oktober 2012 um 15:52

    Ist wahrscheinlich möglich. Ich bräuchte nur eine kleine oder etwas größere Starthilfe. :D

    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    TCPStartup()
    $socket = TCPConnect("192.168.168.155",23)

    [/autoit]

    Und weiter? Wie kriege ich eine Verbindung, ich muss ja Username und Password noch übermitteln?

    Wäre echt nett, wenn mir jemand ein kleines Beispielscript schreiben könnte.

  • Telnet über mehrere Computer

    • N0THING
    • 22. Oktober 2012 um 21:50

    Bei TCP muss ich aber einen Client und Server schreiben oder? Das Problem ist das PC2 mit Linux läuft und AutoIt läuft nicht auf Linux nicht wahr?

  • Telnet über mehrere Computer

    • N0THING
    • 22. Oktober 2012 um 21:02

    Nabend

    Ich möchte gerne eine Telnet-Verbindung aufbauen. Ich habe einen Ausgangs-PC, von dem das Script ausgeführt wird und einen Weiterleitungs-PC, der eine Telnet-Verbindung mit dem letztendlichen PC herstellt.

    Wir nennen sie mal PC1/PC2/PC3
    PC1 führt das Skript aus und verbindet sich per Telnet mit PC2
    PC2 wird über Telnet von PC1 angewiesen eine Telnet-Verbindung mit PC3 aufzubauen und über diese Verbindung dann ein dort vorhandenes Script zu starten.

    Ich kann nicht von PC1 auf PC3 direkt zugreifen, weil sie nicht in dem selben Netzwerk sind.

    Netzwerk 1 : PC1 und PC2
    Netzwerk 2 : PC2 und PC3

    PC2 hat 2 Netzwerkkarten und ist somit in 2 Netzwerken.

    Ich habe angefangen die Telnet-Einwahl zu automatisieren
    Sieht so aus:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #Region ;**** Directives created by AutoIt3Wrapper_GUI ****
    #AutoIt3Wrapper_UseX64=y
    #EndRegion ;**** Directives created by AutoIt3Wrapper_GUI ****

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Global $ip = "192.168.168.155"
    Global $username = "Test"
    Global $password = "5750"
    Global $telnet, $process, $progress

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $telnet = "Telnet " & $ip
    Run(@COMSPEC & " /k" & "telnet " & $ip & " -l " & $username & " -f log.txt")
    WinWaitActive($telnet,"")
    $process = WinGetProcess($telnet,"")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    _Execute("y")
    _Execute($password)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While ProcessExists($process)

    WEnd

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _Execute($command)
    ControlSend($telnet,"","",$command)
    Sleep(400)
    ControlSend($telnet,"","","{ENTER}")
    Sleep(400)
    EndFunc

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit]

    Nun weiß ich nicht wie ich mit der funktionierenden Telnet-Verbindung zwischen PC1/PC2 auf PC3 connecten kann.
    Also ist es eigentlich eine reine Telnet-Frage. Außerdem würde ich trotzdem gerne wissen wie man die Automatisierung von Telnet eleganter als mit ControlSend lösen könnte.

    Vielen Dank

  • Thumbnails von *.mp3 entfernen

    • N0THING
    • 22. September 2012 um 15:08

    Guten Tag,

    ich versuche grad die Thumbnails von meinen *.mp3 Dateien zu entfernen. Hat jemand eine Idee wie man das macht und auch wie man das automatisieren könnte?

    Bin für jeden Rat dankbar.

  • LSD (3D Visualizer mit OpenGl und BASS)

    • N0THING
    • 15. September 2012 um 21:38

    Sehr interessant! Obwohl ich jetzt Kopfschmerzen hab^^ Liegt wohl an der Musikwahl. Sascha Funke - Mango (Berlin Calling Edit) hab ich probiert. Werde mal ein wenig weiter rumprobieren und Rum probieren.

  • StringSplit (Spalten-Problem)

    • N0THING
    • 6. September 2012 um 10:34

    Meine angepasste Fassung funktioniert bei mir, aber ich weiß nicht genau wie du es haben willst. Schau einfach mal drüber und teste.


    Spoiler anzeigen
    [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    #include <ButtonConstants.au3>
    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>
    #include <Array.au3>
    #include <String.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $Form1 = GUICreate("Form1", 800, 443, 192, 124)
    $btnCheckbox = GUICtrlCreateButton("Checkbox", 504, 400, 75, 25, $WS_GROUP)
    GUISetState(@SW_SHOW)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Global $Wahl,$reihenAnzahl,$spaltenNr,$arPic

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Case $btnCheckbox
    _Namen()
    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _Namen()
    Dim $Links = 25
    Dim $oben = 30
    Dim $Zwischen = 50
    Dim $Zeilen = 4
    Dim $Abstand = 300
    Dim $Namebreite = 100
    Dim $Namehoehe = 10

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ;Diese Fassung ist OK!
    ;~ $Wahl &= "c1 Name1|"
    ;~ $Wahl &= "d2 Name2|"
    ;~ $Wahl &= "e3 Name3|"
    ;~ $Wahl &= "n4 Name4|"

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ;Diese Fassung ist falsch, das Bild soll in die gleiche Reihe!

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $Wahl &= "c1 Name1/" & @ScriptDir & "\Bild1.jpg|"
    $Wahl &= "d2 Name2/Bild2.jpg|"
    $Wahl &= "e3 Name3/Bild3.jpg|"
    $Wahl &= "n4 Name4/Bild4.jpg|"

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $WahlSplit = StringSplit($Wahl, "|")
    Global $Checkbox[$WahlSplit[0]]
    Global $CheckboxName[$WahlSplit[0]]
    Global $arProgress[$WahlSplit[0]]
    Global $arPic[$WahlSplit[0]]

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    _ArrayDisplay($wahlsplit)
    For $i = 1 To $WahlSplit[0]-1
    If $i > 2 Then
    If Mod($i - 1, $reihenAnzahl) = 0 Then $spaltenNr += 1
    EndIf
    $name = _StringBetween($wahlsplit[$i]," ","/")
    $pic = _StringBetween($wahlsplit[$i],"/","")

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $Checkbox[$i] = GUICtrlCreateCheckbox($name[0], $Links + Int(($i-1) / $Zeilen) * $Abstand, $oben + Mod(($i-1), $Zeilen) * $Zwischen, $Namebreite, $Namehoehe)
    GUICtrlSetFont(-1, 10, 500, 0, "Arial")
    $arProgress[$i] = GUICtrlCreateProgress($Links + 100 + Int(($i-1) / $Zeilen) * $Abstand, $Oben + Mod(($i-1), $Zeilen) * $Zwischen, $Namebreite, $Namehoehe)
    $arPic [$i]= GUICtrlCreatePic($pic [0],$Links + 100 + Int(($i-1) / $Zeilen) * $Abstand+$Namebreite, $Oben + Mod(($i-1), $Zeilen) * $Zwischen, $Namebreite,50)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Next

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    EndFunc

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit]
  • Neue Version von MathEx - 1.1

    • N0THING
    • 28. Juli 2012 um 17:58

    Schöne Arbeit!

    Ich würde aber überlegen, ob man die Funktionen im rechtwinkligen Dreieck nicht zusammen in eine Funktion packen sollte.
    MathExPLA_RightAngleTriange_GetLengthFromBC($b, $c)
    MathExPLA_RightAngleTriange_GetLengthFromAB($a, $b)
    MathExPLA_RightAngleTriange_GetLengthFromAC($a, $c)

    Spoiler anzeigen
    [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _MathExPLA_RightTriangle_GetMissingLength($flag, $hypotenuse_oder_kathete, $kathete) ;bei Berechnung der fehlenden Kathete muss der zweite Parameter die Hypotenuse sein
    If Not IsNumber($hypotenuse_oder_kathete) Then Return SetError(1)
    If Not IsNumber($kathete) Then Return SetError(2)

    If $flag = 1 Then ; Hypotenuse^2 - Kathete^2 = Kathete^2 | Berechnung der fehlenden Kathete
    If $hypotenuse_oder_kathete < $kathete Then Return SetError(3)
    Return Sqrt($hypotenuse_oder_kathete ^ 2 - $kathete ^ 2)
    EndIf

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    If $flag = 2 Then ; Kathete^2 + Kathete^2 = Hypotenuse^2 | Berechnung der Hypotenuse
    Return Sqrt($hypotenuse_oder_kathete ^ 2 + $kathete ^ 2)
    EndIf
    EndFunc ;==>_MathExPLA_RightTriangle_GetMissingLength

    [/autoit]

    Meiner Meinung nach.

  • Scite - Tidy fehlt?!

    • N0THING
    • 24. Juli 2012 um 16:59

    Danke für den Link funktioniert einwandfrei

    Danke euch beiden

  • Scite - Tidy fehlt?!

    • N0THING
    • 24. Juli 2012 um 16:45

    Neuinstallieren hat leider keine Wirkung. Wie geht das mit den Properties?

  • Scite - Tidy fehlt?!

    • N0THING
    • 24. Juli 2012 um 16:39

    Moin

    Ich habe gerade festgestellt das Tidy nicht mehr funktioniert. Ctrl+T läuft nicht und unter Tools ist auch kein Eintrag zu finden.

    Jemand eine Ahnung wie man das löst?

  • Suche Anregung für Bonus System

    • N0THING
    • 11. Juli 2012 um 21:34

    Warum gerade Quersummen? Also eine Zahlenkette mit mathematischem Hintergrund? Nimm doch einfach 1000 wahllose Zahlenketten und lasse sie dir in eine Datei generieren und dann wird bei der Eingabe einfach nur geprüft ob die Kette korrekt ist und wenn sie das ist, dann wird sie aus der Datei gelöscht, damit sie nicht erneut verwendet wird.

  • Probleme mit AutoIt-UDFs in Scite

    • N0THING
    • 11. Juli 2012 um 20:31

    Habe AutoIt komplett deinstalliert ... keine Wirkung und ich habe keine Beta-Version

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™