ich glaube fienchen braucht auch eine mütze. ich setze mich gleich morgen tran.
gruss robin97
ich glaube fienchen braucht auch eine mütze. ich setze mich gleich morgen tran.
gruss robin97
Das dürfte dir helfen:
RegRead
[/autoit]Gruss Robin98
Hallo Com,
Ich habe gerade die letzten fehler behoben der Version 1.4.4 X2 und jetzt sind
sie da die neuen Versionen!
Informationen:
1.4 Stabel
1.4.4 X1 Beta-getestet
1.4.4 X2 Beta ungetestet
Gruss Robin98
Hallo COM,
Ich habe jetzt gerade eben die neuste Version fertig gestellt
und oben im ersten Post angehängt, schreibt mir eure
Meinungen ich freu mich über jedes lob und über jede Kritik
Gruss Robin98
Werde ich haben
Hallo Data,
Nein ich bin kein anfänger zumindestens nicht in C++,
aber in AutoIt schon.
Aber dennoch werde ich den Interpreter so wie er jetzt ist fortsetzen.
Gruss Robin98
Make-Grafik meintest du das so?
Der Syntax
MessageBox([0]["Hallo"]["Hallo!"])
MessageBox([16]["ERROR"]["Missing ObjT!"])
var[var1][5]
var[var2]["Hallo"]
var1
var2
End
Gruss Robin98
Hallo Make-Grafik,
Danke für die ganzen Tipps aber soweit war ich auch schon
mein Problem ist der aufruf der Variabelen im späteren Code
Gruss Robin98
Danke an alle die mir geholfen haben,
Und das mit den Funktionen werde ich auch umsetzen, allerdings hänge ich jetzt gerade
an der variabelen dekleration .
Aber das bekomme ich schon irgendwie hin
Gruss Robin98
Hallo an alle,
Ich kam gestern wieder aus dem urlaub zurück und habe mich gleich an einen
richtigen interpreter gesetzt und hier ist er.
Zurzeit kann er nur eine MsgBox ausgeben das wird sich aber noch aendern.
Der MsgBox Syntax
MessageBox([Flag][Titel][Text])
End
Gruss Robin98
Hallo @MakeGrafik,
Ich werde mich nach meinem Urlaub direkt an einen Interpreter für ObjT setzen und
vieleicht mal Assembler lernen mal schauen!
LG Robin98
Hallo an alle,
Es tut mir leid das ich mich erst jetzt wieder melden kann aber es ist sehr schwer in der Schweiz einen guten ort zu finden in dem es Internet gibt
.
Allerdings müsst ihr alle eins bedenken ich bin 14 jahre alt und soll jetzt Assembler lernen oder was?
LG Robin98
Der aktuelle Interpreter unterstützt jetzt auch void{
Und @James1337 jetzt auch mit ein paar eigenen
Funktionen Download ganz oben ObjT1.3.zip
LG Robin98
Achso meintest du das
Ich dachte du meinst so etwas wie UDFs.
LG Robin98
PS. Der aktuelle Interpreter unterstütz noch kein void{
@James1337,
Meinst du so etwas
Hallo @James1337,
Natürlich könnte ich das machen was glaubst du denn was ich gerade mache
LG Robin98
Ja mal schauen
Hallo alpines,
Danke für die ganzen Hilfreichen Tipps!
Und Xorianator deswegen habe ich extra für euch den Syntax gestern Abend komplett überarbeitet, und ich habe euch alle verstanden
LG Robin98
Hallo an Alle,
Ich glaube ihr habt meinen Ansatz missverstanden, das zum Teil auch an meiner schlechten Beschreibung lag.
Also der Ansatz war eine eigene UNABHÄNGIGE Programmierer Sprache zu Entwickeln, die überhaupt nichts mit AutoIt zu hat.
Das mit dem AutoIt Interpreter habe ich nur gemacht weil ich nicht richtig weiß wie man einen Compiler schreibt der aus dem .objT code eine Win 32-exe macht.
Denn Syntax habe ich nochmal komplett überarbeitet und angehängt.
Ich hoffe ihr habt meinen Ansatz jetzt verstanden.
LG Robin98