
-
-
Hey Alpines, ich brauche unbedingt deine Hilfe. Ich habe folgendes Problem:
Es gibt bei mir in der Firma eine vom Kunden selbst erstellte Website. Auf dieser trägt man sich als Administrator auf den Kundenrechnern ein. Dem Kunden ist es wichtig,
diese Eintragungen etc. über diese Website zu tätigen und nicht direkt im Active Directory. Die Website synchronisiert anschließend mit dem AD.Ich habe jetzt ein Tool geschrieben, das die Website über _IECreateEmbedded öffnet und diese Schritte der Eintragung automatisch abarbeitet. Die Schritte bestehen aus einfachen Buttons klicken und
hier und da meinen @username anzugeben und zu bestätigen (Also nichts wildes).IE_Aktion zum Button drücken usw. funktioniert alles.
Soweit so gut... vor Kurzem wurde die Website geändert und es öffnet sich jetzt bei einen gewissen Button ("Hinzufügen") ein neues Fenster das über einen Javascript läuft. Dieses Fenster kann ich nicht über die IE Befehle ansprechen und
bin daher dazu gezwungen, an der Stelle Controlclicks und controlsends zu verwenden. Leider macht das diesen Prozess ziemlich unsicher und störend.Im extra Fenster muss lediglich ein Inputfeld fokussiert werden und ein Benutzername eingetragen werden. Nachdem man den Namen durch "Enter" gefunden hat, kann man diesen durch eine Checkbox markieren.
Anschließend sind es nur noch zwei dumme weitere Buttons die gedrückt werden müssen. (DAS WARS...)Daher meine Frage:
Wie kann ich dieses extra Fenster ansprechen, ohne controlklicks zu verwenden?Ich hab schon mehrere Stunden recherchiert und finde einfach keine Lösung für mein Problem. Ich arbeite momentan viel, daher werde ich nicht jeden Tag hier reinschauen können.
Ich hoffe, das ich mein Problem halbwegs gut erklären konnte. -
Hey Alpines, ich brauche unbedingt deine Hilfe. Ich habe folgendes Problem:
Es gibt bei mir in der Firma eine vom Kunden selbst erstellte Website. Auf dieser trägt man sich als Administrator auf den Kundenrechnern ein. Dem Kunden ist es wichtig,
diese Eintragungen etc. über diese Website zu tätigen und nicht direkt im Active Directory. Die Website synchronisiert anschließend mit dem AD.Ich habe jetzt ein Tool geschrieben, das die Website über _IECreateEmbedded öffnet und diese Schritte der Eintragung automatisch abarbeitet. Die Schritte bestehen aus einfachen Buttons klicken und
hier und da meinen @username anzugeben und zu bestätigen (Also nichts wildes).IE_Aktion zum Button drücken usw. funktioniert alles.
Soweit so gut... vor Kurzem wurde die Website geändert und es öffnet sich jetzt bei einen gewissen Button ("Hinzufügen") ein neues Fenster das über einen Javascript läuft. Dieses Fenster kann ich nicht über die IE Befehle ansprechen und
bin daher dazu gezwungen, an der Stelle Controlclicks und controlsends zu verwenden. Leider macht das diesen Prozess ziemlich unsicher und störend.Im extra Fenster muss lediglich ein Inputfeld fokussiert werden und ein Benutzername eingetragen werden. Nachdem man den Namen durch "Enter" gefunden hat, kann man diesen durch eine Checkbox markieren.
Anschließend sind es nur noch zwei dumme weitere Buttons die gedrückt werden müssen. (DAS WARS...)Daher meine Frage:
Wie kann ich dieses extra Fenster ansprechen, ohne controlklicks zu verwenden?Ich hab schon mehrere Stunden recherchiert und finde einfach keine Lösung für mein Problem. Ich arbeite momentan viel, daher werde ich nicht jeden Tag hier reinschauen können.
Ich hoffe, das ich mein Problem halbwegs gut erklären konnte.-
Die Pinnwand ist nicht dazu da um Programmierfragen zu stellen, mach doch bitte einen neuen Thread auf oder schick eine PN.
Du solltest trotz Javascript die Seite problemlos ansprechen können. -
Die Pinnwand ist nicht dazu da um Programmierfragen zu stellen, mach doch bitte einen neuen Thread auf oder schick eine PN.
Du solltest trotz Javascript die Seite problemlos ansprechen können.
-
-
Isamu
Hey alpines,ich bin neu hier also bei dem Programm Autoit...Ich hätte eine Frage : Unzwar gibt es ein Skript wo ich mit einer Taste (z.B F10) etwas starte und wieder beende ( F11 ) ich wollte einen Skript wo ich mit F10 sowas starte : Ich wollt mit der Taste Dauerhaft Leertaste drücken für Metin2 und mit F11 das stoppe
-
Isamu
Hey alpines,ich bin neu hier also bei dem Programm Autoit...Ich hätte eine Frage : Unzwar gibt es ein Skript wo ich mit einer Taste (z.B F10) etwas starte und wieder beende ( F11 ) ich wollte einen Skript wo ich mit F10 sowas starte : Ich wollt mit der Taste Dauerhaft Leertaste drücken für Metin2 und mit F11 das stoppe
-
Lies dir nochmal sorgfältig die Forenregeln durch, Support für Spielebots gibt es hier nicht.
-
Lies dir nochmal sorgfältig die Forenregeln durch, Support für Spielebots gibt es hier nicht.
-
-
Moin, ich habe jetzt seit ~3 Jahren nichts mehr mit AutoIt gemacht, und jetzt kriege ich nichtmal ein FileOpen hin :DD
Wenn ich FileOpen("settings.txt") mache, und in demselben Ordner in dem das Script ist, sich auch die Datei "settings.txt" befindet, warum gibt FileOpen dann -1 zurück?
#RequireAdmin habe ich auch schon versucht. -
Moin, ich habe jetzt seit ~3 Jahren nichts mehr mit AutoIt gemacht, und jetzt kriege ich nichtmal ein FileOpen hin :DD
Wenn ich FileOpen("settings.txt") mache, und in demselben Ordner in dem das Script ist, sich auch die Datei "settings.txt" befindet, warum gibt FileOpen dann -1 zurück?
#RequireAdmin habe ich auch schon versucht. -
Hey könntest du mir bei einem Bot bei einem Flash Programm helfen?
-
Hey könntest du mir bei einem Bot bei einem Flash Programm helfen?
-
Lies dir mal die Forenregeln durch! Bots gibts hier nicht!
-
Lies dir mal die Forenregeln durch! Bots gibts hier nicht!
-
Dukevnk
Hallo Alpines
du hattest mir den Hinweis gegeben, ob das Verzeichnis für Autoit3Wrapper.exe richtig angegeben ist.
Ich finde nirgends diese Datei. Wo bekomme ich die her, oder welches Programm installiert sie??
alpines
Die ist im SciTE4AutoIt.exe Paket enthalten welches du dir auf der autoitscript.com Seite ziehen kannst.
https://www.autoitscript.com/s…-script-editor/downloads/
Das solltest du immer mitinstallieren wenn du AutoIt auf einen Rechner installierst um alle Funktionen nutzen können.