1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forenregeln
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.
  2. Mitglieder
  3. F4R

Beiträge von F4R

  • Von Fliehkräften, oder wo der Wurm im LAN ist :D

    • F4R
    • 8. Mai 2014 um 22:58

    Vielleicht hat das Kabel ein Loch ?!

    Das sollte er vlt mal überprüfen, denn da könnten die Daten ja auslaufen.
    Das mit der Kurve kann ja nicht sein!

  • Website-Check - Ein kleines Tool für Windows

    • F4R
    • 30. April 2014 um 21:41

    Ich bezweifle das man mit einem 32 Byte Ping eine Seite DDosen kann :)

  • Neu dabei

    • F4R
    • 21. März 2014 um 15:19

    Was ist denn hier passiert ?

    Und ein herzliches Wilkommen im Forum :)

    Lg F4R

  • IE reagiert nicht mehr ?!

    • F4R
    • 26. Februar 2014 um 14:23

    Irgendwie scheint es jetzt doch zu Funktionieren...
    Danke nochmal chess :thumbup: Ich hab mit echt den Kopf zerbrochen was daran falsch war.

    Lg F4R

  • IE reagiert nicht mehr ?!

    • F4R
    • 26. Februar 2014 um 13:46

    Erstmal Danke chess :thumbup: ... der Fehler ist mir echt nicht aufgefallen und wurde auch nie angezeigt, scheint aber der Faktor des
    nicht reagierens gewesen zu sein. Alles funktioniert jetzt auch, aber wenn ich die IE nicht sichtbar starte funktioniert es nicht mehr... ?(
    Woran liegt das ?

    Lg F4R

  • IE reagiert nicht mehr ?!

    • F4R
    • 26. Februar 2014 um 08:39

    Hallo Leute,
    ich habe ein kleines Login Skript gebastelt und ich habe ein Probelm: wenn das Password Falsch war dann
    funktioniert alles Pervekt aber wenn das Passwort richtig war und die seite geändert wird funktioniert nichts mehr
    und ich muss mein Programm mit dem Taskmanager killen ...

    Hier mal mein Skript:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    _Login_Gui()
    Func _Login_Gui()
    $Form1 = GUICreate("Login", 258, 162, 192, 164)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("Username:", 8, 24, 55, 17)
    $Label2 = GUICtrlCreateLabel("Password:", 8, 56, 53, 17)
    $Input1 = GUICtrlCreateInput("", 65, 24, 183, 21)
    $Input2 = GUICtrlCreateInput("", 64, 56, 185, 21,BitOR($GUI_SS_DEFAULT_INPUT,$ES_PASSWORD))
    $Button1 = GUICtrlCreateButton("Login", 8, 104, 243, 25)
    GUICtrlCreateGroup("", 8, 8, 241, 9)
    GUICtrlCreateGroup("", 8, 136, 241, 9)
    GUISetState(@SW_SHOW)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case -3
    Exit
    Case $Button1
    _Login_Office("https://www.example.com/",GUICtrlRead($Input1),GUICtrlRead($Input2))
    GUIDelete($Form1)
    ExitLoop
    EndSwitch
    WEnd
    EndFunc

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _Login_Office($URL,$Username,$Password)
    Global $IE = _IECreate($URL,0,0)
    $Form = _IEFormGetCollection($IE,0)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $ieUsername_Input = _IEFormElementGetObjByname($Form,"cred_userid_inputtext")
    _IEFormElementSetValue ($ieUsername_Input,$Username)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $iePassword_Input = _IEFormElementGetObjByName($Form,"cred_password_inputtext")
    _IEFormElementSetValue ($iePassword_Input,$Password)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    _IEFormSubmit($Form,0)
    _IELoadWait($Form)
    Sleep(1000)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $sText = _IEBodyReadText($IE)
    If StringRegExp($sText,"Dies scheint keine gültige Benutzer-ID zu sein") Or StringRegExp($sText,"Benutzer-ID oder Kennwort wurde nicht erkannt") Then
    MsgBox(0,"Error!","Der Benutzenamer oder das Password wurde nicht erkant.")
    Else
    MsgBox/0,"Super","DU bist jetzt eingeloggt")
    EndIf

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    EndFunc

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit]


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
    Lg F4R

  • Text lesen von IE oder Firefox (fenster ist im hintergrund)

    • F4R
    • 25. Februar 2014 um 20:49

    Wo kann ich die runterladen ?

    [Edit] Hab's gefunden ^^

  • Text lesen von IE oder Firefox (fenster ist im hintergrund)

    • F4R
    • 25. Februar 2014 um 20:39

    Kann es sein das die IE.au3 einen Fehler hat ? ich bekomme da manchmal:

    C:\Program Files (x86)\AutoIt3\Include\IE.au3 (585) : ==> The requested action with this object has failed.:
    WEnd
    WEnd^ ERROR

  • GrooveLoad - ein Grooveshark Downloader

    • F4R
    • 20. Februar 2014 um 16:28

    Ich hatte genau das gleiche Problem...
    Aber ich glaube das passiert nur wenn man viele lieder auf einmal Herunterlädt.
    Die Dateien wurden bei mir erstellt aber sie waren leer, falls das weiterhilft. :D

    Lg F4R

  • GrooveLoad - ein Grooveshark Downloader

    • F4R
    • 7. Februar 2014 um 20:57

    Das ist mir jetzt ein bisschen peinlich :rolleyes:
    Ich habe echt gedacht das es das noch nicht gibt :D
    Ist ja auch nicht so leicht zu finden... aber danke für den Hinweis !

    Lg F4R

  • GrooveLoad - ein Grooveshark Downloader

    • F4R
    • 7. Februar 2014 um 17:46

    Ich hätte noch einen Vorschlag:
    wäre es möglich in der nächsten Version eine "Vorhören" Funktion einzubauen ?
    Wäre echt eine super Sache da man häufig viele ergenbnisse bekommt und ich z.B. nie weis was
    jetzt die beste Quallität oder das richtige Lied ist.

    Das Programm ist echt super ! :thumbup: Danke nochmal dafür :)

    Lg F4R

    Ps: Falls der Vorschlag schon genannt wurde sorry hab den Text etwas überflogen :D

  • Buttonfarbe ändern - Wenn PC im Netzwerk online ist grün, ansonsten rot

    • F4R
    • 31. Januar 2014 um 21:16

    shadow667 stimmt du hast recht,
    in meinem Fall überprüfe ich nur den Aktuellen Ping zum Computer...
    mein Fehler. Ich muss natürlich @error auslesen :rolleyes:

    Danke für den Hinweis

    Legatos ich kenne noch eine Software die du alternativ verwenden könntest: "Netscan"
    Das Programm ist kostenlos kann man bei chip runterladen wenn es mich nicht täuscht.
    Enthält leider Werbung aber tut seinen Job

  • Buttonfarbe ändern - Wenn PC im Netzwerk online ist grün, ansonsten rot

    • F4R
    • 31. Januar 2014 um 16:17

    Hallo Legatos,

    Ich habe mal eine Funktion geschrieben die anzeigt ob die Computer Online oder Offline sind.
    Mit dem Runterfahren etc. habe ich keine Ahnung :D

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <ButtonConstants.au3>
    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Local $Btn[21]
    $Form1_1 = GUICreate("JVA Siegburg - AT-Printwork Console", 544, 388, 950, 246)
    $Btn[11] = GUICtrlCreateButton("PC 11", 408, 176, 105, 41)
    $Btn[12] = GUICtrlCreateButton("PC 12", 280, 176, 105, 41)
    $Btn[13] = GUICtrlCreateButton("PC 13", 152, 176, 105, 41)
    $Btn[14] = GUICtrlCreateButton("PC 14", 24, 176, 105, 41)
    $Btn[15] = GUICtrlCreateButton("PC 18", 344, 40, 105, 41)
    $Btn[16] = GUICtrlCreateButton("PC 15", 88, 88, 105, 41)
    $Btn[17] = GUICtrlCreateButton("PC 16", 216, 88, 105, 41)
    $Btn[18] = GUICtrlCreateButton("PC 17", 344, 88, 105, 41)
    $Btn[19] = GUICtrlCreateButton("PC 19", 216, 40, 105, 41)
    $Btn[20] = GUICtrlCreateButton("PC 20", 88, 40, 105, 41)
    $allOff = GUICtrlCreateButton("Alle PCs runterfahren", 24, 232, 233, 41)
    $allOn = GUICtrlCreateButton("Komplettstart", 280, 232, 233, 41)
    GUISetState(@SW_SHOW)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    AdlibRegister("_IsOnline",6000)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _IsOnline()
    For $i = 11 To 20
    $Adress = "192.168.0."&$i
    If Ping($Adress,250) = 1 Or 2 Or 3 Or 4 Then
    GUICtrlSetBkColor($Btn[$i],0xFF0000)
    Else
    GUICtrlSetBkColor($Btn[$i],0x00FF00)
    EndIf
    Next
    EndFunc

    [/autoit]

    Lg F4R

  • Hilfe mit GDIPlus

    • F4R
    • 29. Januar 2014 um 17:50

    Ich habe jetzt einige msgs gefunden ich habe die hilfe zwar schon vorher angeschaut aber da ist mir
    der "Link" zu den msgs nicht aufgefallen :rolleyes:

    Danke ich glaube das Thema hat sich erledigt

  • Hilfe mit GDIPlus

    • F4R
    • 29. Januar 2014 um 17:33

    Ahh so etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht :)
    Danke jetzt hab ich das auch verstanden.
    Gibt es eine Liste in der alle msgId's stehen ?
    oder stehen die auf der Seite dessen Link du geschickt hast ?

  • Hilfe mit GDIPlus

    • F4R
    • 29. Januar 2014 um 16:57

    Ich glaube das Buffern hab ich verstanden, aber wie funktioniert das mit:

    [autoit]

    GUIRegisterMsg($WM_MOUSEMOVE, "_WM_Proc")
    GUIRegisterMsg($WM_MOUSELEAVE, "_WM_Proc")
    GUIRegisterMsg($WM_LBUTTONDOWN, "_WM_Proc")
    GUIRegisterMsg($WM_RBUTTONDOWN, "_WM_Proc")
    GUIRegisterMsg($WM_PAINT, "_WM_PAINT")

    [/autoit]

    und:

    [autoit]

    Func _WM_Proc($hWnd, $iMsg, $wParam, $lParam)
    #forceref $hWnd, $iMsg, $wParam, $lParam

    [/autoit]

    wenn du mir erklären könntest wie das Funktioniert wäre das echt nett von dir :)

  • Hilfe mit GDIPlus

    • F4R
    • 29. Januar 2014 um 16:21

    Sieht gut aus ich verstehe auch den Größten Teil xD
    Leider wird beim "Malen" das Gedrückt halten nicht unterstützt d.h. man muss immer einzeln Drücken
    Der rest ist echt super gemacht :D
    Danke name22 :thumbup:

    Könntest du mir noch Speziell erklären wie du das mit dem Buffer gemacht hast ? wäre echt nett !

  • Hilfe mit GDIPlus

    • F4R
    • 29. Januar 2014 um 15:04

    Ich habe schon viel ausprobiert doch bei allen versuchen hat das Bild geflackert.

    Wenn die Maus im Bild ist soll ein weiser Rahmen um die Kachel erscheinen auf der die Maus gerade ist.
    Wenn die Maus geklickt wird soll die Kachel gezeichnet werden eben auch in der kachel in der die Maus ist.
    Rechtsklick mit der Maus soll die Angewählte Kachel wieder Löschen.

    Fals das ist was du wissen möchtest. :)

  • Hilfe mit GDIPlus

    • F4R
    • 29. Januar 2014 um 14:53

    Habs editiert.

    Ich möchte Ja einen weisen Kasten um das Feld Zeichenen in dem sich die Maus gerade befindet und danach müsste
    ich das Bild ja resetten und dann wären auch die Bereits gezeichneten Kacheln weg... das wollen wir aber nicht :D

    Wenn es doch so geht wie beschrieben dann entschuldige ich mich schonmal im voraus :)

  • Hilfe mit GDIPlus

    • F4R
    • 29. Januar 2014 um 14:45

    warscheinlich liegt das daran das ich nicht weis wie man das macht :D

    Kannst du mir ja mal zeigen :)

Spenden

Jeder Euro hilft uns, Euch zu helfen.

Download

AutoIt Tutorial
AutoIt Buch
Onlinehilfe
AutoIt Entwickler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Shoutbox-Archiv
Community-Software: WoltLab Suite™