Beiträge von Lanealine

    Hey, ich habe eine Rechnung mit unterschiedlich vielen Eingaben zum rechnen.

    Ist es möglich, das so zu bauen, dass $aNumber beliebig groß sein kann ?

    Hierfür müssen die Zahlen in der Klammer immer weiter addiert werden, z.B. ($aNumber[0] + $aNumber[1] + $aNumber[2] + .... $aNumber[n])


    Code
    If UBound($aNumber) = 3 Then
        $Loesung = $aNumber[0] * ($aNumber[0] + $aNumber[1] + $aNumber[2])
    ElseIf UBound($aNumber) = 4 Then
        $Loesung = $aNumber[0] * ($aNumber[0] + $aNumber[1] + $aNumber[2] + $aNumber[3])
    ElseIf UBound($aNumber) = 5 Then
        $Loesung = $aNumber[0] * ($aNumber[0] + $aNumber[1] + $aNumber[2] + $aNumber[3] + $aNumber[4])
    EndIf



    danke :)

    Lanealine 's Beispiel, auf den Fußball übertragen, würde bedeuten, das alle 18 Teams gleichzeitig auf dem Platz stehen. Das Spielfeld bräuchte also 18 Tore und es würde aussehen wie in Woodstock ^^ .

    Oh man... mein Fehler... Ja ich wollte es zum Spaß für ein PC Spiel erstellen, das wird allerdings auch so ähnlich wie das Fußball format gespielt und nicht alle gleichzeitig :D


    Sorry.. aber trotzdem besten Dank auch für die Erklärung, wie man mein Beispiel nennt. Find das ganze auch sehr interessant und werds mir mal anschauen :)

    Was Du beschreibst, nennt man in der Kombinatorik eine Permutation ohne Wiederholung.

    Die Anzahl der möglichen Permutationen wird durch die Fakultät angegeben (Ausrufezeichen ! ) .

    Hey,


    Ich möchte mir alle Ausgangsszenarien für Turniere anzeigen lassen, weiß aber nicht so recht, wie ich das am einfachsten hinbekommen kann.


    das ganze möchte ich gerne mit einer Variablen Teilnehmeranzahl, damit ich mir auch die Szenarien z.b. für 50 oder 200 Teilnehmer auflisten lassen kann

    z.b.

    Turnier mit 3 Teilnehmern A, B und C

    hier möchte ich mir alle Ausgangsszenarien auflisten lassen:

    ABC

    ACB

    BAC

    BCA

    CAB

    CBA



    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ;)

    Hey,

    ich frage seit Tagen die Amazon Website mit _INetGetSource ab, ob die PS5 vorrätig ist.

    Seit eben habe ich das Problem, dass _INetGetSource nichts mehr returned.. also nur "".


    Merkwürdig bei dem ganzen ist, dass ich per Hand einfach auf die Website gehen kann, ohne dass was geblockt wird.

    Über mein mobiles Internet bekommt _INetGetSource eine Antwort von der angefragten Website.

    _INetGetSource kann weiterhin die Source von anderen Websiten auslesen.(per LAN)

    Über VPN funktionierts weiterhin.


    Es sieht so aus, als ob meine IP von der Website geblockt wurde, allerdings ist es komisch, dass ich weiterhin per Hand drauf zugreifen kann, oder ?

    Können Websites auch speziell Anfragen von AutoIt blockieren ?


    Ich checks nicht, woran das liegen kann... hat jemand eine Idee was hier los ist ?


    Ich habe keine Änderungen am Router oder am PC vorgenommen. Es gab auch kein Router Neustart.


    edit: (Lösung?)

    Okay, so wie es aussieht liegt an an InetRead.

    InetRead wird bei _InetGetSource mit der Option $INET_FORCERELOAD aufgerufen. Damit bekomme ich keine Antwort.

    Wenn ich InetRead ohne eine Option aufrufe, bzw default $INET_LOCALCACHE und dannach das ganze mit BinaryToString in einen String packe, funktionierts.


    Was genau bewirkt $INET_FORCERELOAD und warum funktioniert es damit auf einmal nichtmehr ? Kann man das ganze auch ohne Probleme mit der default Option laufen lassen, oder bekomme ich dann eine "veraltete" Website ? Sry verstehe die Optionen nicht genau.

    Oh sry for die späte Antwort.

    Habe noch etwas rumgeschaut und wie das aussieht liegt das Problem bei Firefox. Durch wiederholtes öffnen von Firefox wird immer mehr Zeugs in den Standby Ram geladen. Sobald es kein richtig "freien" Ram mehr gibt, sondern nurnoch "in verwendung" und "standby", kommt es selten zu abstürzten von AutoIt oder auch Firefox, je nachdem was gerade auf den Ram zugreifen will.

    Selbst wenn ich Firefox komplett schließe und keine Process mehr geöffnet ist, wird der Standby Ram nicht wieder richtig Frei.

    Habe ein Programm gefunden, dass den Standby Ram komplett resettet und richtig frei macht.

    Dafür muss ich aber herausfinden, wie viel Ram wirklich frei ist und nicht als standby gezählt wird. Meinst du es ist möglich, dass man das herausbekommt oder bekommt man immer nur den freien Ram mit dem Standby ram eingerechnet heraus ?

    Oh besten Dank!

    Dann find ichs jedoch umso merkwürdiger, warum das Programm mit "Error allocation Memory." abstürzt.

    Kann der Error auch andere Gründe haben als RAM ?

    RAM wurde schon mehrfach mit Memtest86+ getestet und läuft ohne Fehler.

    Hey, ich würde gerne herausfinden, wie viel RAM frei ist. Ab und an stürzt meine Programm ab mit dem Error "Error allocation Memory." Der RAM ist zu dem Zeitpunkt ca. 60% in Verwendung und 40% Standby, das geht einige Zeit gut, stürzt dann aber bei längerer Laufzeit ab.

    Mit MemGetStats() bekomme ich als [0] Memory Load %, allerdings wird dabei der "Standby" RAM als Frei gewertet.

    Gibts eine Möglichkeit nur den "Freien" RAM herauszukriegen ?


    MfG

    Hallo,

    ich würde gerne meinen PC mit einem LTE stick ausstatten und diesen als Backup-Internet verbindung benutzen, dazu möchte ich, sobald das Hauptinternet ausfällt, unter "Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen" den LTE stick "aktivieren" und die Hauptverbindung "deaktivieren".

    Ist es möglich, mit AutoIT die Netzwerkverbindungen abzufragen, ob diese "aktiviert" bzw. "deaktiviert" sind und im besten Fall dann noch per AutoIT automatisch bestimmte Verbindungen aktivieren/deaktivieren ?


    Ich hoffe ihr versteht, was ich meine ;)


    MfG

    Hey,


    ich habe ein Array mit Namen.

    $aArray[5] = ["Max","Felix","Felix","Kevin","Laura"]


    Aus dem Array möchte ich jetzt die doppelten Einträge komplett löschen, also wenn z.b. "Felix" mehrfach vorkommt, sollen alle diese Einträge komplett gelöscht werden, dass am ende ein Array herauskommt das so aussieht:

    $aArray[n] = ["Max","Kevin","Laura"]


    ist dies möglich ? Quasi _ArrayUnique, allerdings die Einträge die von _ArrayUnique gelöscht wurden noch ein weiteres Mal löschen, damit sie komplett raus sind.


    Danke

    Hey,

    Ich habe ein Programm gebaut, dass aus mehreren Buttons besteht und durch klicken der Button werden .JPG bilder durch GUICtrlSetImage angezeigt.

    Ich möchte eigentlich nicht, dass jeder die ganzen Bilder auf dem PC hat, der das Programm benutzt. Ist es möglich, die Bilder irgendwie in die .exe zu integrieren, sodass die Benutzer keinen direkt zugriff darauf haben ?

    Ich habe es mit FileInstall probiert, das funktioniert auch, jedoch werden die Bilder bei benutzung auf den PC entpackt, sodass ich quasi durchgehend wieder mit Filedelete die Bilder vom löschen muss.


    MfG

    Ich würde gerne auf Twitch die Live Chats beobachten, problem ist nur, wenn ich die seite Neu lade bzw. mit _inetgetsource anfrage, dann ist der Chat Leer. Wenn ich die Seite geöffnet habe und kopiere mir den text aus dem DOM Explorer, bekomme ich alle aktuellen Chatnachrichten die reingekommen sind.


    Ich kann mit nem Programm jedes mal den Browser aktiv machen und dann mit strg+c die Daten rauskopieren, aber dann wird halt jedes mal ein Fenster aktiv.. lieber wäre mir wenn das im Hintergrund passiert, also dass ich die Tastencombo strg+c nurnoch an den Browser sende und der mir dann im hintergrund die ausgabe in die Zwischenablage kopiert.

    Hey,

    ich möchte gerne mit dem Chrome Browser eine Seite starten und dann die "Untersuchen" funktion aktivieren (Strg+Shift+i).

    Das starten funktioniert mit Shellexecute, aber ich bekomme es dann nicht hin an die geöffnete Seite die Tastenkombination für das "Untersuchen" zu senden.


    Klar, ich kann die Seite öffnen und dann aktiv machen, dann mit dem Send befehl die Tastenkombi senden, aber das nervt halt etwas, weil dann zu oft der Fokus geklaut wird :D

    Ich hab an ControlSend gedacht, bekomme es aber nicht so weit, dass der Browser die Befehle erhält :/


    Gibt es zusätzlich noch einen ShellExecute befehl, der mir den Browser direkt mit der "Untersuchen" Funktion öffnet ?

    Danke :)

    Sry erstmal für die verspätete Antwort und Danke für eure Antworten !


    einfach eine versteckte GUI nehmen und den Text in ein Inputcontrol setzen.

    Die Programme kommunizieren zwischen VM und normalem PC, denke dadurch funktioniert das leider nicht


    Wieso nutzt du nicht eine Datenbank?

    Habe leider keine Ahnung wie man eine Datenbank einrichtet


    Mal ganz dumm gefragt: Wie groß sind denn die Dateien überhaupt die du liest und schreibst?

    1kb-1000kb


    zumindest eine RamDisk verwendest

    Habe ich mir mal Installiert, läuft bis jetzt sehr gut. die explorer.exe wird bis jetzt auch nichtmehr vollgeschrieben(warum auch immer?)


    Öffne und schließe mal die Dateien mit jedem Schreibvorgang. Ist es dann besser?

    Bis jetzt öffne und schließe ich die Dateien noch nicht vor jeden zugriff. Da es jetzt mit dem RamDisk läuft werde ich ich erstmal so lassen, sollten aber wieder Fehler auftauchen werd ichs auf jeden fall ändern testen


    wie Du die .txt-Datei(en) öffnest, schreibst, schließt und löscht

    Filewrite(@WorkingDir & "\test.txt", $sText)

    so mach ichs auch mit dem löschen.

    Öffnen und schließen habe ich bis jetzt noch nicht drin, wie schon gesagt wird das sofort hinzugefügt, sobald wieder Fehler auftauchen!


    Wofür ist das öffnen/schließen von Dateien überhaupt wichtig ?

    Hey, ich habe ein Programm am laufen, dass aus einem Hauptprogramm und mehreren kleinen Programmen besteht.

    Die Programme kommunizieren über .txt die dauerhaft geschrieben(FileWrite/FileWriteLine/_FileWriteFromArray) und wieder gelöscht werden, sobald sie gelesen wurden(FileDelete).


    Erstmal eine kurze Frage vorweg, was passiert mit den Dateien die mit FileDelete gelöscht werden ? Sind die komplett von der Festplatte weg oder landen die in einer Art Papierkorb und sind noch dauerhaft zwischengespeichert ?


    Jetzt die richtige Frage :)

    Die explorer.exe verbraucht durchgehend ca. 30000-50000kb Arbeitsspeicher. Sobald ich aber den Ordner öffne, in dem die .txt von den Programmen hin und her geschrieben werden, knallt die Arbeitsspeicherverwendung von der explorer.exe extrem hoch, bis mein kompletter Arbeitsspeicher ausgelastet ist und dannach wird dann die Festplatte mit der Auslagerungsdatei komplett vollgeschrieben.

    Solange ich aber den Ordner nicht öffne, passiert auch nichts mit dem Arbeitsspeicher.


    Zurzeit löse ich das Problem so, dass ich ein weiteres Kontrollprogramm am laufen habe, welches die explorer.exe neustartet sobald die Verwendung vom Ram auf >300000kb hoch geht.


    Das ganze ist aber etwas nervig, weil mir dadurch andauernt der Ordner geschlossen wird, in dem ich Arbeite...


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :D