... und wo findet man nun solche essentiellen Erkenntnisse wie, dass FileOpen nur Readonly liest?
FileOpen ließt nicht nur Read-Only. Das ist lediglich der Standardmodus, falls kein anderer [optionaler Parameter] Mode nach dem Dateinamen angegeben wird.
siehe Hilfe : FileOpen
Öffnet eine Datei zum Lesen oder Schreiben.
FileOpen ( "filename" [, mode = 0] )
Parameter
filename | Dateiname der zu öffnenden Datei. |
mode | [optional] Modus in dem die Datei geöffnet werden soll. Kann auch eine Kombination aus folgenden sein: $FO_READ (0) = Lesemodus (Standard) $FO_APPEND (1) = Schreibmodus (anhängend an das Dateiende) $FO_OVERWRITE (2) = Schreibmodus (löschen des vorherigen Inhaltes) $FO_CREATEPATH (8) = Anlegen der Verzeichnisstruktur, wenn sie nicht existiert (siehe Bemerkungen). $FO_BINARY (16) = Erzwingt den Binärmodus (Siehe Bemerkungen) $FO_UNICODE or $FO_UTF16_LE (32) = Verwendet Unicode-UTF16 mit Little-Endian-Kodierung im Lese- und Schreibmodus $FO_UTF16_BE (64) = Verwendet Unicode-UTF16 mit Big-Endian-Kodierung im Lese- und Schreibmodus. $FO_UTF8 (128) = Verwendet Unicode-UTF8 Kodierung im Lese- und Schreibmodus. $FO_UTF8_NOBOM (256) = Verwendet Unicode-UTF8 (ohne BOM) im Lese- und Schreibmodus. $FO_ANSI (512) = Verwendet ANSI im Lese- und Schreibmodus. $FO_UTF16_LE_NOBOM (1024) = Verwendet Unicode UTF16 Little Endian (ohne BOM) im Lese- und Schreibmodus. $FO_UTF16_BE_NOBOM (2048) = Verwendet Unicode UTF16 Big Endian (ohne BOM) im Lese- und Schreibmodus. $FO_UTF8_FULL (16384) = Wenn zum Lesen geöffnet wird und kein BOM verfügbar ist, so wird auf die komplette Datei UTF8 oder UTF16 Erkennung angewendet. Falls dies nicht verwendet wird, so wird aus Performancegründen nur der Anfang der Datei (bis zu 64KB) untersucht. Der Verzeichnispfad muss bereits vorhanden sein (außer mode $FO_CREATEPATH wird verwendet - siehe Bemerkungen). |