Verwende ich dieses Script, da macht er alles mit .au3 Dateien richtig, aber die .mp4 Dateien will er nicht in den erstellten Ordner verschieben.
Vielleicht hat es was mit der Größe der Dateien zu tun, hab da keine Ahnung.
Mit der Größe hat es nichts zu tun.
Ich habe in meine Teststruktur eine .mp4-Datei mit 1GB eingefügt, und die wird problemlos in den erstellten Ordner verschoben. Generell gibt es keinen Grund, warum Dateien mit der Extension .au3 funktionieren, .mp4-Dateien hingegen nicht.
Kopiere bitte mal folgendes Skript in den Ordner wo deine Dateien liegen und führe es aus.
C
Opt('MustDeclareVars', 1)
#include <File.au3>
#include <Array.au3> ; nur zur Testanzeige mit _ArrayDisplay
Global $g_aFileList, $iError, $sErrorMsg
$g_aFileList = _FileListToArray(@ScriptDir & "\" , "*", 1, True) ; 1 = nur Dateien
$iError = @error
If Not $iError Then
_ArrayDisplay($g_aFileList)
Else
Switch $iError
Case 1
$sErrorMsg = "1 = Folder not found or invalid"
Case 2
$sErrorMsg = "2 = Invalid $sFilter"
Case 3
$sErrorMsg = "3 = Invalid $iFlag"
Case 4
$sErrorMsg = "4 = No File(s) Found"
Case Else
$sErrorMsg = "unbekannter Fehler"
EndSwitch
MsgBox(BitOR(4096, 16), "Fehler : ", $sErrorMsg & @CRLF)
EndIf
Alles anzeigen
Anschließend poste einen Screenshot des Arraydisplay-Fensters.