Beiträge von Der_Doc

    Hallo auch wenn es schon lange her ist aber mich gibt es noch :party:


    So ich habe ein kleines Projekt vor und zwar möchte ich den Quelltext des aktiven IE oder Firefox (Browser ist mir eigentlich egal) auslesen Ihn durchsuche und nötige Infos auslesen. Das Auslesen wird nicht das Problem eher den Richtigen Quelltext auszulesen.
    Mit _INetGetSource kann ich den Quelltext auslese aber nur wenn ich eine URL habe die ich abfrage. ||
    Da dies eine Webapplikation ist, die nochmal eigen Tabs in sich öffnet habe ich aber keine URL die ich abfragen kann.


    Theorie:
    Dorthin navigieren in der Webapplikation (Tab ist aktiv) und dann rechte Maustaste Quelltext anzeigen.


    Praxis:
    Dorthin navigieren in der Webapplikation (Tab ist aktiv) Autoitscript starten und den Quelltext auslesen und verarbeiten.



    Gibt es hier vernünftige Ansätze?
    Die ganzen fertigen IE Funktionen (HTML und Body read) fallen raus da es diese Tags nicht gibt.


    Bitte um Hilfe und Beispiele.


    MfG
    Der_Doc

    Tach,


    bei mir regelt der PI mein Aquarium.

    • Temperaturmessung
    • Lichtsteuerung (4 Farben) über Relaisausgänge
    • Pumpenüberwachung

    In Planung PH Wert Messung und Wasserdurchfluss der Pumpe und der Zuleitung.


    Und das macht er auch gut und zuverlässig.



    Gruß
    Der_Doc

    Hi,


    das ist ja nett das an einen gedacht wird :D aber mir war doch so als hätte BugFix am selben Tag Geburtstag.
    Also auch da noch Alles Gute nachträglich.

    Ja richtig da war doch was .... :D
    BugFix dir auch noch nachträglich alles Gute ... da ich ja einen Schnaps-Geburtstag hatte, gab es bei mir schön 3 Flaschen Havana-Club mit den Kumpels.


    BugFix danach habe ich auch mein Bett liebkost ^^


    Danke Euch allen.


    MfG
    Der_Doc

    Oh bin etwas spät aber trotzdem ALLES GUTE AUTOIT FORUM :rock:


    PS: Der Archivauszug ist von ende April 2007. Ich war da schon fast 5 Monate dabei 8|
    Oh bin ich alt ;( ... und hab so viel AutoIt erfahrung :thumbup:


    MfG
    Der_Doc

    Hi,


    also die Seite auf der du auchnochmal dein Problem gepostet hastm hat auch eine Hilfe in der folgendes steht:


    Code
    netsh mbn disconnect interface="Mobile Breitbandverbindung 3"
    ping Google -n 8
    netsh mbn connect interface="Mobiles Breitband" connmode=name name="Vodafone.de"


    Dann einfach mal bei Google

    Code
    netsh mbn connect


    eingeben und noch nen bischen lesen.


    Und nicht vergessen auf:
    http://social.technet.microsof…tellen-und-wieder-trennen
    deine Antwort auch posten :whistling:

    Ja nun wird es auch mal für mich Zeit mich zu bedanken.
    Ich habe momentan einiges um die Ohren und komme deswegen selten dazu hier im Forum aktiv zu sein.
    Aber trotzdem Danke an alle.


    MfG
    Der_Doc

    Oh mal wieder ein Thema für mich.
    Also es gibt in SNMP 3 Wege den Traffic herauszubekommen.
    Der erste ist ein Standard-Weg, den nutzen alle Monitoringprogramme.
    SNMP Baum


    1. Hersteller unabhängig (32-Bit Counter)
    OID 1.3.6.1.2.1.2.2.1.16 die 16 ist dann schon der Wert z.B. für outOctets.
    Hier kannst du auch noch andere Sachen abfragen. (siehe Bild)


    2. Das sind die 32-Bit Werte die der Hersteller in seiner eigenen Mib angibt. Den Pfad dorthin kann die der Hersteller geben. Er liegt im Enterprice Zweig.
    3. Das sind die 64-Bit Werte die der Hersteller in seiner eigenen Mib angibt. Den Pfad dorthin kann die der Hersteller geben. Er liegt im Enterprice Zweig.
    Diese sind meist mit "Hi" gekenzeichnet.


    32-64 Bit Counter
    Auszug aus dem RFC2233 http://www.ietf.org/rfc/rfc2233.txt


    Ich hoffe ich konnte helfen.
    Hier nochmal die Huawei-MIB http://www.oidview.com/mibs/2011/HUAWEI-MIB.html


    MfG
    Der_Doc

    Spendenaufruf für unser AutoItforum


    Hallo Leute,
    es ist nun Weihnachten vorbei und wir sollten auch unseren AutoItserver mal etwas beschenken.
    Jeder kann doch den Spendenbutton auf der linken-Seite sehen. Also drückt diesen doch mal und spenden eine Kleinigkeit. ;)


    Ich werde Ihn mal drücken.


    Also ich wünsche Euch einen Guten Rutsch und noch schöne Feiertage.
    MfG
    Der_Doc