Schnuffel
Das ist ja mal eine sehr schöne Lösung.
Ich schließe mich meinem Vorredner mit den Worten "Funktioniert prima. Vielen Dank!" an !
Beiträge von Alina
-
-
<<Moin Moin>>
Ich hahe folgendes Probelm:
Ich erstelle die Variable $sDate und möchte nun die Variable $_Datumsformat-5 "011710Afeb25-032" erstellen.
Am besten jetzt sich das an, was nun folgt. Ich glaube, für Euer Verständnis, meiner Problemdarstellung, ist das besser,
Wie bekomme ich die Variable $_Datumsformat-5 hin?Spoiler anzeigen
AutoIt
Alles anzeigen#include <Date.au3> $sDate = _Date_Time_DOSDateTimeToStr(0x3621, 0x944a) #cs Datumsformat-1 (ohne Zeitangabe) TTMMJJJJ Datumsformat-2 (ohne Zeitangabe) JJJJMMTT Datumsformat-3 (ohne Zeitangabe) MMTTJJJJ Datumsformat-4 (ohne Zeitangabe) MMTTJJJJ #ce #cs Datumsformat-5 011710Afeb25-032 Zusammenstellung 01 Tag 1710 Uhrzeit (StdMin) A Zeitzone feb Monat 25 Jahr 032 Tag im Jahr #ce #cs Zeitzonen-Abkürzungen Abkürzung Zeitverschiebung A +1 B +2 C +3 D +4 E +5 F +6 G +7 H +8 I +9 K +10 L +11 M +12 N -1 O -2 P -3 Q -4 R -5 S -6 T -7 U -8 V -9 W -10 X -11 Y -12 Z Z+0 #ce #cs Monat Januar jan Februar feb März mar April apr Mai may Juni jun Juli jul August aug September sep Oktober oct November nov Dezember dec #ce
-
Ich stelle mir die Frage welches Programm mit "... nur noch Offline in dem Programm verfügbar ..." gemeint ist.
Wir selber benutzen zum mailen ja auch nicht direkt ein Officeprogramm, sondern die Emailfunktion ist in der Software
integriert. Wenn Du nicht direkt ein Officeprogramm benutzt, müsste man schon wissen, um welches Programm es sich handelt.
In welcher Datei sind denn Deine Mails "offline" gespeichert? Weißt Du das und würdest es uns mitteilen?
Aber beruhige dich, "Probleme sind dafür ds sie zu lösen" und wie ich immer sage: "Gemeinsam ist man der Lösung näher als man denkt.".
Schönes 2. Adventwochenende.Alina
-
Moin Moin.
Ich sage DANKE. Thema ist aus meiner Sicht abgeschlossen. -
Ich möchte ja gar nichts online irgendwo speichern. Ich möchte es, wie früher machen. Timer stellen und einstellen von wann - bis wann - welcher Sender aufgezeichnet werden soll und gut !!!
Wenn ich dann das bedürfnis habe, etwas aufgezeigtes mir nanzusehen, möchte ich es mir ansehen, ohne das ich mit dem Internetz verbunden bin. Die Aufzeichnung z. B. auf eine externe HDD übertragen und dann z. B. im Zug oder Flieger sich die Aufzeichnung ansehen. Odeer ich speichere die Aufzeichnung in meiner privaten Cloud und sehe sie mir später online von dort aus an. Also kein Zwang irgendwo bei einem Drittanbieter etwas speichern. -
Naja... basierend auf diesem Artikel von gestern würde ich sagen: Lass den SmartTV garnicht ans Internet und nutze nur HDMI zuspieler...
https://www.heise.de/news/Moderne-D…er-9994787.html
Echt ne Frechheit, was mittlerweile alles gemacht/überwacht/ausspioniert wird (oft für Werbung),...
Eigentlich möchte ich einen TV haben, wo ich, wie früher auch, TV sehen und ggf. einen anderen Film aufzeichnen, der gleichzeitig zu sehen wäre oder wenn ich mal nicht da bin.
Früher war es das TV Gerät und der Videorekorder. Heute ??? Schön wäre, was aber kein MUSS ist, das man einen Sendre sehen kann und zwei aufzeichnen kann.
Fernbedienung? Ja, das ist so eine Sache. Ich bin keine die gerne viele Tasten drücken (außer es ist an der Tastatur, alleine beruflich bedingt ....), somit wäre es gut, wenn es zwei gibt. Eine zum einstellen und eine zur Späteren Nutzung. -
-lichen Dank.
Läuft ganz nach meinen Wünschen.Bezüglich "dynamisches Diagramm": stimmt. werde ich noch abändern.
-
Moin Moin.
Ich möchte mir eine 50 Zoll Smart TV zulegen. WLan sollte dabei sein.
Ich möchte einfach ein schönes Bild haben, eine gutes "Startsetup" haben, für die Einstellungen / Sender finden, ... und in wie weit ich die Smartfunktionen nutzen werde weiß ich noch nicht. Bis jetzt habe ich ein TV Gerät rein im TV zu sehen und nicht mehr.
Hat jemand da Erfahrung? Rahmenlos würde auch eine feine Sache sein. -
Moin Andy.
Das untere Diagramm gefällt mir sehr ud es sagt das aus, was ich gerne hätte.
Wie hast Du das gemacht? -
Schnuffel, ich habe im Beitrag #1 Beispieldaten eingetragen und Deine Frage G5 Unterschied H5 erklärt.
Eine Demodatei in der Anlage Mappe1.txt.
Einfach die Dateiendung von txt ==> in xls abändern. (Das Forum lässt Excel Dateien nicht zu ?!?!?!?!)
Bin nicht an meinem PC und hier ist nicht die aktuelle Excel Version installiert.
Schönes Wochenende Euch allen. -
Moin Moin.
Ich sage gleich, es wird kompliziert beim erklären. Also in Alina tyisches <Deutsch>.
Ich habe in den Zellen J5:J40 den Monatsdurchschnitt der Laufzeit. Die Prozente zeigen mir, wieviel ich im Monatsdurchschnitt mehr angelegt habe, als zum Projektstart im Monatsdurchschnitt festgesetzt war.
In den ersten 28 Monaten war die von mir gesetzte Vorgabe 100 Spareinheiten. Nach dem 28 Monaten lag der Monatsdurchschnitt bei 28,75%.
Seit dem 29. Monat habe ich die Vorgabe auf 150 Spareinheiten erhöht. und derzeitig liegt ich bei +55,31% im Monatsdurchschnitt. Aber ich versucht irgendwie in einem Diagramm darzustellen, das sich seit dem 29% sich die Vorgabe vonn 100 auf 1500 erhöht hat. Also ich habe zum 29. Monat die Vorgabe erhöht und dennnoch steigt der monatliche Durchschnitt. Das möchte ich irgendwie dartstellen.
.
Hat da irgendwer eine Idee?
.
In F5:F40 steht die monatliche Vorgabe. z.B. 100
In G5:G40 steht, was mehr angelegt wurde. z.B. 25
In H5:H40 steht drinne, wie viel in dem Monat prozentual mehr angelegt wurde. z.B. 12,5%edit: blau unterlegt
-
Herzlich willkommen !
Und nicht nur "ältere" Herren sind an Board.
-
-
Danke erst einmal für die schnellen Antworten !
Kanashius Dein Link habe ich für sehr wertvoll entgegen genommen !!!
AspirinJunkie ob man es als eine überbestimmte Triangulation bezeichnet kann ich nicht beantworten.
Ich habe z. B. vier Punkte die als Standort in Frage kommen. Um Umkreis von z. B. 50 Metern
jedes dieser vier Standort ist eine Umkreisgrenze. Da wo alle vier sich überschneiden ist die
zu bezeichnende "innere sichere Grenze", da wo sich nicht alle überschneiden,aber mindestens
in einnerhalb eines Umkreises ist, ist die zu bezeichnende "äußerliche sichere Grenze".
Die sog. "innere sichere Grenze" ist ein prozentual zur Größe eines Objektes in der Fläche.
Verstanden ???
oombas Da habe ich nicht die Möglichkeit gefunden um mehr als eine Umkreisgrenze zu markieren.
Danke und hiermit: Lösung gefunden !!!! -
Moin.
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte, wenn ich bei z. B. Googlemap mit der Mause einem Standort setze, das ich dann, wie mit einem Zirkel den/die Umkreis/e zeichnen kann. Wenn ich danach einen zweiten Standorte setze, sollen beide Kreise zu sehen kann. Das ganze mit bis zu 5 Standorte.
Gibt es da etwas im Netz? Googlemap hat diese Funktion oder ich finde diese nicht.
Es ist ja doof, daß ich immernoch den guten alten Zirkel benutze. Karte anzeigen, ausdrucken, die Kreise setzen, Karte wieder einscannen und speichern.
Das sollte doch irgendwo schon gelöst sein.
Schöne Woche und sorry wenn die Absätze im Text evtl. "komisch" sein. Bin bei einer Freundin und ihrem Mann und die haben mir kurz ein kleines Tablett geliehen.
-
Im Forum seist Du willkommen !!!
-
Tweaky erst einmal meinen Glückwunsch.
Platz 6, dafür das ich vom Fußball keine bzw. wenig Ahnung habe. Okay, ist hinnehmbar. -
Nice !!!
-
Bitte schön.
-
Und brav noch schnell die Viertelfinalspiele tippen !!!