Hallo zusammen,
nachdem in diesem Thread Anti "false-positive" Strategie mit PureBasic über die Problematik "false positive" von Antiviren Software diskutiert wurde, die bei compilierten AutoIt exe-Dateien entstehen, habe ich mich daran gesetzt einen kleinen Installer zu basteln, der auf einem PC, auf dem kein AutoIt installiert ist die Möglichkeit zu schaffen, a3x Dateien direkt startbar zu machen.
Dies hat mehrere Vorteile:
- keine "false-positive" Meldungen mehr (meistens ^^)
die AutoIt3.exe wird bei Aktualisierung den Anti-Viren Software-Herstellern vorgelegt, in die Ausnahmeliste der Scanner aufgenommen
und ist somit "unbelastet" von false positive Meldungen
- kleines Script zur Weitergabe
das eigene Script ist deutlich kleiner, da es ohne den includierten Wrapper auskommt
damit ist die Verteilung, Updates und Co. einfacher
- binäres Script
das Script ist als a3x-Datei encoded und kann mit "normalen" Mitteln nicht gelesen werden.
(ein decompilieren ist hier nicht der Diskussionspunkt, da reverse engineering fast immer möglich ist)
Das Script beinhaltet alle notwendigen Dateien und aktuell die AutoIt3.exe in der Version 3.3.16.1.
Da das Script etwas länger ist aufgrund der eingefügten Dateien, stelle ich es hier nur als Anhang zur Verfügung.
Wie immer sind Anregungen, Wünsche, Lob, Tadel und konstruktive Kritik absolut erwünscht.
Wer Interesse hat, ich habe einen Thread erstellt im engl. Forum ==> Link
PS: ich hab mal meine "Test.a3x" an VirusTotal gschickt mit dem Ergebnis, dass 0/72 Prüfungen auffällig waren. ==> Link