Beiträge von Alina

    Worin besteht denn der Unterschied zwischen "2er" und "2er+" bzw. "3er" und "3er+" usw.?

    Oben hast Du die Scripte identisch geschrieben. Das ergibt doch gar keinen Sinn!?

    Die 2er+, 3er+ und die anderen "Plus" sind so, das er immer eines nach rechts geht und nicht zwei.


    Beispiel sagt mehr als Wörter:

    String 1234567890

    2er 12 34 56 78 90

    2er+ 12 23 34 45 56 67 78 89 90

    wie bekomme ich das WLan Symbol vom Sperrbildschirm. Ich möchte nicht, das wenn ich meien PC sperre, das man das WLan an schalten kann.

    Ich habe davon die ersten 5-7 Zeilen Gelesen. Was ist da los? Eckige Reifen und Update? Reifen sind KFZ odr der Gleichen und Uodate hat etwas mit Computern zu tun.

    Ja, lass mal andere Köpfe qualmen (SPASS). ;)


    Die 2er+, 3er+ und die anderen "Plus" sind so, das er immer eines nach rechts geht und nicht zwei.


    Beispiel sagt mehr als Wörter:

    String 1234567890

    2er 12 34 56 78 90

    2er+ 12 23 34 45 56 67 78 89 90



    Gerade mal das Gedicht "Herr von Ribbeck" verschlüsselt und analysiert zu Testzwecken.

    Danke Oscar ! ! !


    Worin besteht denn der Unterschied zwischen "2er" und "2er+" bzw. "3er" und "3er+" usw.?

    Oben hast Du die Scripte identisch geschrieben. Das ergibt doch gar keinen Sinn!?

    Der 2er+ soll zwischen 2er und 3er.
    der 3er+ soll zwischen 3er und 4er.
    ...
    So wie Du oben ohne die 2er+, 3er+, ... aussieht ist gut. Spalten kann ich bestimmt später schmaler machen und auch eine Scrollleiste für das waagerechte hin und her fahren.

    Sieht doch schon sehr gut aus.

    Frage mich gerade was Sinnvoller ist.
    Nach dem Anzeigen in der Listview (?) alle Werte in Datei(en) speichern oder erst wenn ich z. B. einen der Button 1 bis Button 10 drücke. Sinnvoll wäre zweiteres, weil ich dann nur das abspeichere, was ich brauche, also wenn cih den dementsprechende Button drücke. Bequemer wäre, wenn er das gleich automatisch mit macht. Kopf kratze und einfach nicht weiß wofür ich mich entscheiden soll. Eigentlich doch die sinnvolle Lösung. JA !

    Das geht aber viel kürzer (Stichwort Array):
    Aw:
    Ist mir auch bereits aufgefallen und wollte ich, wenn alles später läuft "überarbeiten". ERst einmal soll alles funktionieren.


    Für das Ergebnis willst Du ein Listview, oder?
    Listview wäre das beste, oder? Ich meine ja.

    So sieht es bis jetzt aus:

    Und jetzt würde ich gerne folgendes machen:
    Wenn ich Button11 drücke markiert er die Buttons 1-10 rot oder grün. *abgeharkt, läuft*


    Im nächsten Schritt hätte ich gerne unten die Auswertungen. Aber nur für Teiler, die grün sind

    sieht dannin diese Richtung aus:

    Rang|1-er |2-er |2-er+|3-er|3-er+|4-er|4-er+|....

    1 |1:13|97:18|...

    2 |8:5 |18:12|...

    3 |9:3 |64:3 |...

    4|

    5|

    6|

    7|

    8|

    9|

    10|

    im letzten Schritt möchte ich für jede Zahl die grün ist, das die Werte in eine Datei gespeichert werden (z.B. 1-er.ini, 2-er.ini, 2-er+.ini, ...). Hier oben die höchste Zahl und dann abwärts; und dasfür die roten Zahlen unten die Auflistung dargestellt wird. Oscar hat eine Lösung gepostet, aber ich weiß nicht wie ich aus den ganzen Array eine übersichtliche Darstellung in der GUI schreibe. Auf Grund der Anzahl an Spalten gehe ich mal davon aus, das ggf. waagerecht u. senkrecht gescrollt werden muss würde mich nicht stören.

    Wie weiter ??? :|

    Danke Oscar.
    Du hast mich, so weit ich das sehe, richtig verstanden.
    Wie bzw. wo baue ich nun die anderen ein. Also "2er+", "3er+" "und 4er+".

    Und dann die Frage, wie baue ich das in die GUI ein. Das was in den Array ausgegeben wurde möchte ich nicht in einem Extrafensten aufpoppen lassen, sondern die Ausgaben nebeneinander in der GUI.
    Kannst Du mir da im Script schreiben wo was rein kommt bzw. erweitert werden muss?

    Moin zusammen.

    Ich habe mal eine GUI erstellt wo nur das wesentliche drinne ist. Also das, was für die Lösung des Problems dasein muss. Die Verschlüsselungsroutine habe ich weggelassen und gleich das Ergebniss in das zweite Feld eingetragen.


    Nun wisst ihr schon mal wie die GUI aussieht.

    Kommen wir zu den Teiler-Knöpfen 1-10.
    Diese sollen grün und aktiv sein, wenn der Zahlenstring durch die jeweilige Zahl auf den Button zu teilen ist (OHNE Rest). Kurzform: Kann ich ohne Rest einstellige Zahlen erstellen, dann den Button mit der 1 aktiviert lassen, sonst deaktivieren? Das gleiche dann für alle anderen Buttons auch.

    Ist das abgeschlossen kommen wir zur Analyse.
    Analysiert werden nur die Gruppierungen, die ohne Rest teilbar sind und wo die Buttons grün sind.

    Wir machen aus den ganzen ziffern zweierpärchen und dann kommt dieses:

    Die Ausgabe soll nun links in die GUI aufgelistet werden. Spaltenname "2er".
    Die nächste Spalte sind dann "2er+" und das sieht so aus:

    .

    So sieht es dann für "3er" aus:

    .
    und das wäre dann "3er+":

    .

    die "4er" und "4er+" sehen dann so aus:

    "4er+"


    Aussehen soll es dann so, wobei es unten sich um irgend welche Zahlen handelt. 1:13 bedeutet das die 1 am häufigsten vorkommt und zwar 13x
    In der GUI sollen die höchten 10 Wert sortiert aufgezeigt werden. Höchste zu erst.

    Rang|1-er |2-er |2-er+|3-er|3-er+|4-er|4-er+
    1 |1:13|97:18|...

    2 |8:5 |18:12|...

    3 |9:3 |64:3 |...

    4|

    5|

    6|

    7|

    8|

    9|

    10|

    Nach der Analyse soll er dann nicht nur die am 10 häufigsten vorkommenden Zahlen speichern, sondern alle vorkommenden Zahlen und deren Häufigkeit. Eine Datei mit den 1_er, die nächste mit den 2_er, dann die 2_er+, usw.

    Das ganze richt doch irgendwie danach, das einiges in Funktionen besser aufgehoben wäre, als es nach und nach fast noch mal zu schreiben. Bei den Analysescripten ändern sich ja immer nur paar Zahlen. Vielleicht kann das ja abgefangen werden.

    So, bis hierhin soll es das erst einmal sein. Später, wenn das gelöst ist kann ich weiter sehen. Aber dann bin ich schon bei ca. 80% von meinem Projekt.

    Nun dürft ihr mich schlagen und FRagen. Weiß nicht ob ich das Ganze nun zu kurz gemacht habe.

    Und denkt dran, ich habe euch lieb. :*

    Einfach mal direkt im Forum schreiben. Ich hatte mal einen Link, aber der ist auf diesem PC nicht und ich weiß nicht wann ich auf den PC zugreifen kann, wo dieser gelistet ist. Evtl. sind hier auch einige User, die sich schon mal bezüglich eines Fehlers/Problem an die Ademin's dort gewendet haben und können berichten wie es abläuft.

    Da würde mich interessieren, welche Problem das sind.



    Wenn man überhaupt einen Suchbegriff kennt. ;)

    Melde dich mal im UK Forum an. Dort bekommst Du dann bestimmt eine Rückmeldung welche Probleme es drzeitig gibt und bearbeitet werden und evtl auch meld. Und die arbeiten nicht nur Probleme ab, sondern ich meine man kann auch schreiben, wenn man eine Iddee / einen Vorschlag für eine Erweiterung hat oder eine Funktion die aufgenommen werden "sollte".

    Ja, das Problem habe ich auch. Welchen Suchbegriff soll ich verwenden. Aber irgendwie finde ich immer einen und wenn ich jemanden das Problem schildfer und frage, welche Suchbegriffe sinnvoll wären. Setzt na klar voraus, das man jemanden gerade zum fragen hat. Und das hast Du ja mit dem Forum. Ich weiß nicht, wie oft ich, wenn ich kein Suchbegriff gefunden habe, etwas umschrieben habe und durch die Userantwortbeiträge dann ein Suchbegriff gefunden, sich auch ggf. gut übersetzen lies.

    Ich bin der Meinung, das die in UK dderzeitig dabei sind die gemeldeten Probleme abzuarbeiten. Und wir hatten es ja in der Vergangen bereits, das irgendwann mal ein größeres Update kam und vorher sehr lange "Ruhe" war.

    Dazu kommt, das auch im spanischen und französichen Forum auch eine für ihr Forum "gesunde Aktivität" ist, die auch darauf hinweist, das mit der aktuellen AutoIt Version gearbeitet wird.

    Wenn man den Suchbegriff in seiner Sprache kennt, dann gibt es doch ggf. Google-Translate. ;)
    Und wenn die Suchergebnisse ganz hinten angezeigt werden, wieso dann nicht die letzte Seite anzeigen lassen und dann rückwärts weiter machen? Wenn man es weiß, kann man doch es so machen.

    Es kostet zwar nichts, aber ich bin immer der Meinung, das man auch mal DANKE sagen kann, und einmal den Spendenbutton drückten kann. Wenn jeder € 5,- bis € 10,- spendet, dann ist doch dem Forumbetreiber auch fair gegenüber gestanden.

    Est einmal: Moin, denn <<Moin-Moin>> ist gerede. Sagt man so irgendwie im deutschen Norden.

    Das Dir in der Vergangenheit echt super weitergeholfen wurde habe ich nicht anders erwartet, wenn Du dich in den Beitragen ordentlich verhalten hast, brav mal einen Blick auf die Hilfe (gibt es auch in Rohrpottdeutsch) und gezeigt hast was Du bereits gescriptet / geschrieben hast. Somit scheinst Du ein "Braver Junge" zu sein.
    Pädagoge? Oh, oh. :rofl: Muss ich nun dartauf achten, das meine Beiträge pädagogisch einwandfrei sind? *LOL*
    Oh ja, das gute alte Basic. Ich bin auch noch mit MSDOS groß gewurden, kenne batch-Dateien schreiben und da diese irgednwann nicht mehr für meine Wünschen ausreichten, bin ich zufällig auf dieses Forum gestoßen.
    Ein nützliches Script schreiben das auch andere verwenden können? Ich sehe das so. Ich bin immer dankbar wenn ich anderen helfen darf oder ich Hilfe bekomme. Und es ist bei mir so, das ich viel die Foren (*.de, *.com, ...) durchsuche und werde dann fündig, wenn ein anderer bereits das gleich Problem hatte wie ich oder eines das in die Richtung geht. Geht es in die RIchtung, dann bin ich erst einmal dran. Script runter ziehen und selber versuchen das an meine Bedürfnisse anzupassen. Wenn das nicht geht, lasse ich es paar Tage liegen und versuche mich noch einmal selber dran. Und wenn das nicht klappt, dann poste ich in der Hoffnung das ich Hilfe bekomme und später andere dadurch vielleicht auch HIlfe (Hilfsansätze) bekomme.

    Und nun viel Spaß und Erfolg im deutschen Forum. <---- Ist da etwas ein typischer Alina-Hinweis versteckt?
    Einer ????

    Ja, das sieht bei mir ganz anders aus in der Registry und die Ordner u. INI sehen so aus:

    Bin so vorgegangen, das ich Pfadvorgaben zur Installation und sonst auch alles belassen habe wie es vorgeschlagen wurde.



    # 36 OrganizeIncludes:
    sieht bei mir auch so aus. Nur die Tastenkombination ist die vorgegebene.




    AutoIt neu installieren oderSciTe ???







    Hatte doch sonst nicht das Problem. hhhhhmmmmmmmm

    Danke, darauf bin ich noch nicht gekommen. Ich habe immer oben ein '#cs und #ce" gesetzt und dort Notizen hinterlegt. Aber das spare ich mir dann in der Zukunft gerne.
    Überblick ???? Den habe ich derzeitig verloren.

    Link als Lesezeichen gespeichert. Kurzen Blick sagt mir: sieht gut aus.
    Ja, kostet € 40,-, aber so wie es dr erste Eindruck zeigt, gut angelegt.

    Also in der Hilfe habe ich das gefunden und wenn Du das Forum befragst (Suchfunktion) sind einige Bsp.'s zu finden, wie Du das Datum in die von Dir gewünschte Reihenfolge bekommst.

    C
    #include <Date.au3>
    #include <MsgBoxConstants.au3>
    
    ; Show current date/time in the pc's format
    MsgBox($MB_SYSTEMMODAL, "Pc Long format", _DateTimeFormat(_NowCalc(), 1))
    MsgBox($MB_SYSTEMMODAL, "Pc Short format", _DateTimeFormat(_NowCalc(), 2))

    WICHTIG ! ! !
    Die Hilfe gibst es auch in einer deutsche Datei !!!