Active Desktop maximieren

  • Sers Leute,

    ich hab ein kleines Problemchen und würde mich freuen wenn Ihr mir dabei helfen könntet.

    Ich habe einen erweiterten Desktop eingerichtet. Auf diesem soll ein active Desktop laufen der eine Internetseite anzeigt.
    Wer es nicht kennt: Der active Desktop ist quasi ein Browserfenster das nicht in der Tasklist angezeigt wird. Rechtsklick auf Desktop --> Desktop --> Customize Desktop --> Reiter "Web"

    Ich möchte ein Skript erstellen was diesen active Desktop auf dem erweiterten Desktop automatisch maximiert! 8|

    Kriegt man sowas hin?

    Gruß Dio

  • Hey,

    vll kam meiner erster Post etwas blöd rüber, weil ich meine bisherigen Lösungsansätze nicht gezeigt hab.

    Also ich hab mit WinSetState & @SW_SHOWMAXIMIZED versucht. Ich denke grundsätzlich könnte das auch das Richtige sein. Problem ist nur das der active Desktop diegleiche Bezeichnung wie der Desktop hat. Mit den erweiterten Fensterinfo's müsste es funktionieren, denn der ActiveDesktop hat Instanz 2 und der Desktop die 1.

    Ich hab's so versucht, doch das klappt nicht.

    [autoit]

    WinSetState("[TITLE:Program Manager;Class:Internet Explorer_Server ;Instance:2]", "", @SW_SHOWMAXIMIZED)

    [/autoit]

    Das zeigt mir das WindowInfoTool zum active Desktop
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/qwnh5bt/thumb/autoitdesktop.JPG]

    Ich weiß nicht ob ich da komplett falsch rangehe. Der active Desktop wird ja ansich als Desktop behandelt. Können ihn dann die "Win"-Funktionen überhaupt beeinflussen?

  • Danke für die Antwort.

    Klappt leider nicht ganz. Er packt sich auf jedenfall schon mal den active Desktop.
    Die Position wird richtig verschoben, aber die Größe wird nicht richtig verändert.

    Da es auf einem erweiterten Desktop(rechts vom primären) angezeigt werden soll, hab ich den Code noch etwas angepasst.

    [autoit]

    ControlMove('Program Manager', "", 'Shell Embedding1',1441, 0, 1024, 768)

    [/autoit]

    Warum ändert er die Größe nicht, obwohl er augenscheinlich das richtige Fenster hat.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/y1oyzy4/thumb/autoitdesktop.JPG]
    1= erscheinendes Fenster 2=ursprüngliches Fenster

    Führe ich das Skript aus erscheint Fenster 1, aber Fenster 2 bleibt vorhanden. Wenn ich auf Fenster 2 klicke verschwindet Fenster 1 wieder. Mit Fenster 1 reagiert nicht auf Klicks oder ähnliches.

    Gruß Dio