MSP-Datei via AutoIt installieren lassen

  • Ich habe auf diversen Systemen den Adobe Reader 9.1 und möchte das aktuelle Securityupdate "AdbeRdrUpd911_all_incr.msp" via AutoIt-Skript installieren lassen.


    Mein bisheriges Skript:

    [autoit]

    ;Run Adobe Reader 9.1.1 Update
    ;RunWait("msiexec.exe /qn /p C:\TEMP\AdbeRdrUpd911_all_incr.msp")
    Run("AdbeRdrUpd911_all_incr.msp")
    ; Sicherstellen, dass das Updateprogramm startet
    WinWaitActive("Adobe Reader 9.1.1 Patch", "&Aktualisieren")
    Send("{ENTER}")
    Sleep(200)

    [/autoit]


    Diebeiden rotern Zeilen habe ich wahlweise im Skript stehen. Leider sehe ich im Systray immer nur das AutoIt-Icon und dort "Script paused".

    Bevor das Fenster "Adobe Reader 9.1.1 Patch" kommt, she ich auch noch ein Fenster, welches ich aber leider noch nicht bestimmen konnte, da ich dieses zu kurz sehe.

    Hab jemand ggf. bereits ein "Adobe Reader 9.1.1 Patch"-Skript oder kann mir bitte sagen, warum die Patchinstallation nicht startet?`

    Vielen Dank für eure Unterstützung.

  • Wenn ich bei mir das Update anstarte dann kommt zuerst ein Sicherheitswarndialog von Windows, ob die Datei geöffnet werden soll. Liegt hier eventuell der Hund begraben?

    Versuchs mal so: (ungetestet)

    [autoit]


    Run("AdbeRdrUpd911_all_incr.msp")
    WinWaitActive("Datei öffnen - Sicherheitswarnung", "", 10)
    WinWaitActive("Adobe Reader 9.1.1 Patch", "&Aktualisieren")
    Send("{ENTER}")

    [/autoit]
  • Ob das Skript läuft kann ich leider nicht beurteilen, im Systray sehe ich "Scriped Paused".

    Scheind leider nicht zu funktionieren.

    Kann AutoIt überhaupt mit den "MSP"-Dateien umgehen?

  • Ich hab das gerade mal getestet.

    Über ShellExecute hab ich es nicht zum laufen bekommen, das Script wird immer so lange pausiert, bis man auf "Öffnen" klickt.

    Via Run funktioniert es nun, wenn auch nur über einen kleinen Umweg:

    [autoit]

    Run(@ComSpec & " /c " & 'call AdbeRdrUpd911_all_incr.msp"', @ScriptDir)
    WinWait("Datei öffnen")
    WinActivate("Datei öffnen")
    Send("!f")
    WinWaitActive("Adobe Reader 9.1.1 Patch", "&Aktualisieren")
    Send("{ENTER}")

    [/autoit]

    Nicht schön, funktioniert aber :D Geht sicher auch mit ControlClick, hab ich jetzt aber nicht getestet.
    Das Setup bricht bei mir dann allerdings mit Fehler ab, ich hab nämlich kein Acrobat Reader :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DasBoenni (18. Mai 2009 um 15:29)

  • Super, vielen Dank!

    Die Installation startet zwar, aber gleich bei dem ersten Klicken (Aktualisieren) geht es dann auch schon wiedernicht weiter.

    Ich habe inzwischen folgendes versucht:

    [autoit]

    ; Run Adobe Reader 9.1.1 Update
    Run(@ComSpec & " /c " & 'call AdbeRdrUpd911_all_incr.msp"', @ScriptDir)
    WinWait("Datei öffnen")
    WinActivate("Datei öffnen")
    Send("!f")
    Sleep(500)
    ; Willkommen Fenster bestätigen
    WinWaitActive("Adobe Reader 9.1.1 Patch", "&Aktualisieren")
    controlclick("Adobe Reader 9.1.1 Patch", "&Aktualisieren", "Button1")
    Sleep(500)
    Send("{ENTER}")
    Sleep(30000)
    ; Fertigstellen Fenster bestätigen
    WinWaitActive("Adobe Reader 9.1.1 - Assistent", "&Fertigstellen")
    controlclick("Adobe Reader 9.1.1 - Assistent", "&Fertigstellen", "Button1")
    Sleep(500)
    Send("{ENTER}")
    ; Beenden
    Exit

    [/autoit]

    Klicke ich dann manuell auf den Aktualisieren-Button, hängt das Skript beim Fertigstellen-Button.


    Gibt es bitte noch hilfreiche Ideen?

  • Für was gibts denn die richtigen Silent-Parameter ;)

    [autoit]

    Run(@ScriptDir & "\AdbeRdrUpd911_all_incr.msp /passive")

    [/autoit]