email ersetzen in txtfile

  • Hi Leuts

    Ich bastle seit gestern an einen Script dass soll aus einer Datei beispielsweise ein Dokument, eine Emailadresse suchen und durch eine Email ersetzen die abgefragt wird. Ich komme einfach nicht weiter, die Datei wird gelöscht und der Inhalt sieht auch nicht wunschgemäss aus.
    Mit einem Regulären ausdruck komme ich auch nicht weiter.
    Ist es überhaupt möglich ein file handle zu übergeben an um eine Eingabe zu ermöglichen? (StringRegExpReplace)
    Die suche nach der Emailadresse habe ich als Zeile übergeben (Ich weiss auf welcher Zeile die Email ist). Würde es mit RegEx auch gehen?
    nach einer RegEx suchen bringt es mir ein SyntaxError, bis jetzt findet er keine Emailadresse sondern ersetzt den gesamten Text durch "text.txt"

    Die Anleitungen scheinen mir sehr Karg, kaum Beispiele und so... :S
    Ich hoffe Ihr könnt mir helphen, kann noch mehr code posten, aber bisher funzt es nicht wirklich

    Danke & gruss
    bud


    [autoit]


    $Neueemail = InputBox ("Bitte Neue Emailadresse eingeben", "Emailadresse:", "vorname.nachname@gmx.ch")
    $File = FileOpen( "C:\test.txt" , 0)
    $Replace = FileReadLine ($File, 6)
    $New = FileOpen($File, 2)
    $Replaced = StringRegExpReplace ( $File, $Replace , "Meine neue Email ist:"+$Neueemail )
    FileWrite($New, $Replaced)
    FileClose($New)

    [/autoit]
  • Hey und willkommen im Forum! :)

    Ich weiß nicht, was du so genau vor hast...
    Willst du eine bestimmte Email ersetzen?
    Dann probiers mal so:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <File.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Global $replace = InputBox ("Bitte Neue Emailadresse eingeben", "Emailadresse:", "vorname.nachname@gmx.ch")
    Global $find = "dieemaildiersetztwerdensoll@gmx.de"

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    _ReplaceStringInFile("C:\test.txt",$find,$replace)

    [/autoit]

    anno2008

  • Hallo budweiserz,

    sieh dir mal in der Hilfe StringReplace an und teste das Beispiel dazu, auch _ReplaceStringInFile könnte dir weiterhelfen,

    mfg (Auto)Bert