Informatikerausbildung

  • Mh ist eigentlich relativ interessant, aber wenn ich schon rein die Unterschiede in der Ausbildung innerhalb Deutschlands sehe. Ich kann jetzt nur von FHs reden, aber in Hof wird wohl diese Annahme vollständig zutreffen, aber nicht hier wo ich studiere, da erfährt man sehr wohl eine gute Ausbildung.

    Und zum testen eines Programmes, eigentlich werden doch eben solche Dinge auch im Studium vermittelt oder hab ich da was verpasst? Auch der Umgang mit komplexeren Testsystem und etc. Zumindest sollte man einen Einblick bekommen haben. Ich kann das überhaupt nicht von meiner FH aus ableiten.

  • Naja bei uns fängt das mit O-Laufzeiten an, dann kommen Beweise von Algorithmen, ADTs mit Axiomen. Auch Tests mit speziellen Werten und in höheren Semestern noch extra Seminare und Vorlesungen dazu. Insbesondere für den Teil Software Engineering.
    Und ja wie der Doc, schon gesagt hat wennn man für Geld programmiert sollte man doch grundlegende Konzepte inne haben und auch diese anwenden könnnen.

  • Wenn ich bedenke, dass meine Azubine damals (Fachinf. Anwendungsentw.) Ihre Abschlussarbeit NICHTMAL programmieren musste! Vortrag mit Screenshots...

    Ich bin damals fast vom Stuhl gefallen.

    Unser einer (seiner Zeit Datenverarbeitungskaufmann) musste 7h ein COBOL-Programm auf Papier bringen - Coden debuggen testen - alles im Kopf!

    Zitat

    Laughing Man

    "I thought, what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes"

  • Ja ist aber normal in Prüfungen auf Papier zu programmieren. :)
    Ich denke mal, dass die Prüfung noch machbar gewesen sein wird.