AutoIt-Script in unattended Installation?

  • Moin moin,

    erstmal vorab: Ich bin völliger Neuling und KEIN Programmierer! Ich bitte daher um Nachsicht, wenn ich die ein oder andere 'dumme' Frage stelle.

    Ich betreue bei uns eine Citrix Farm und habe über unseren Altiris Server eine (bisher) komplett unattended Installation erstellt.

    Nun bekomme ich immer mehr Applikationen, die auf den Terminalservern installiert werden sollen, aber keine scripted/silent Installation unterstützen.

    Ich habe nun eine Programminstallation mit AutoIt erstellt, kompiliert und einen Altiris Job erstellt.
    Das AutoIt Script läuft aber nicht los, wenn kein User am Server angemeldet ist. Erst wenn ich mich an der Konsole anmelde, startet das Script.

    Mache ich was falsch, oder geht das nicht anders?
    Ich würde nur ungern mit einem Autologon arbeiten.
    Das Script besteht übrigens nur aus dem Aufruf des Setup-Programms, einigen WinWaitActive und Send Kommandos.

    Gruß,
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Killefit (19. Dezember 2006 um 12:20)

  • Hi,

    ich habe von Programmierung auch herzlich wenig bis fast gar keine Ahnung. Citrix Farm und Altiris Server sagt mich auch nicht viel.

    Daher kann ich nur eine Idee weitergeben, die ich beim lesen Deines Posts hatte.

    Kann auch sein, dass es völliger Unsinn ist...

    Aber, was spricht denn dagegen, zunächst für die Installation ein Autologin einzurichten? Sind doch nur wenige Registry-Einträge.

    Am Ende der Installation würde ich dann ein kleines Skript mit Änderungen der entsprechenden Registry-Einträge einbauen, das die Autologin-Einstellungen wieder rückgängig macht.


    Vielleicht hilfts ja.


    Gruß Tom

  • Hi
    Ich nehme an Du möchtes Dich nicht einloggen, damit die Installation für alle User gilt und nicht nur für den der gerade angemeldet ist (Registryeinträge?)


    Dahätte ich vielleicht eine Idee wenn das so ist.

    Melde Dich dann noch einmal


    Gruß
    Wolke

    Gruß
    Wolke