Doodle Jump für Pc

  • Wow das sieht doch schon gut aus:) :thumbup: :thumbup:
    Bei mir ist der Doodle noch zu schnell überhalb des spiel Bildschirms.
    Und vllt sollte man den Doodle auch während des Jetpacks steuern können. So ists im original

  • Sehr gute Arbeit! ;)

    Man kann während Jetpack steuern, einfach nicht schnell bewegen... ist glaub normal? o.o

  • Gefällt mir so auch besser. :thumbup:
    Ich wollt heute mal gucken, was man mit den Monstern so machen kann.

    mfg Ubuntu

  • Das hier war interessant zu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Doodle_Ju…e_und_Power_Ups ( yxyx Bitte mal gründlich lesen)
    Sowohl Todo als auch verbesserungen kann man daraus schliessen.
    1. Die Punktzahl (d.h. die schnelligkeit) des Jetpacks muss angepasst werden.
    2. Wir sollten wenn das Limit erreicht ist und keine Grünen Platten mehr weggenommen werden, diese durch blaue ersetzen.
    3. Wir haben noch ganz schön was vor uns bei den Monstern Platten und Items. Trotzdem nicht entmutigen lassen.
    4. Noch mehr

    mfg Ubuntu

    Ps: yxyx wann werden die Platten eigentlich nicht mehr weniger? Ich hab die Begrenzung nicht gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von Ubuntu (30. März 2010 um 08:59)

  • Sooo, habs auch mal gestestet...^^
    SEHR GEIL :p...
    Macht am Anfang echt fun^^... Aber ist zu einfach...
    Bei 86k Punkten habe ich die Lust verloren...
    2 Sachen sind mir neg. aufgefallen ->

    1. Name vom Setup -> Setup, Name vom .zip -> Setup... -.-... Bitte mit Spielname, ist doch doof so Oo Weiss ja keinerm wofür das ist xD... Und auf der 1. SetUp Seite war der Name auch "verschoben", war nicht komplett lesbar...

    2. Wenn man ausser Bild ist (oben) muss man nur Platten BERÜHREN, damit man springt...
    Ich hätte sicher zwischendurch 1-2min. afk gehen können, er berührt ja fast immer ne Platte und dann geht er immer weiter ab... Oo


    LG

  • 1. Wende dich an Jura X

    2. Das glaube ich kaum, und selbst wenn es so wäre dann wäre es Zufall.
    Und da können wir auch nichts machen. Am Anfang gibt es natürlich wie beim echten Doodle Jump extrem viele Platten, sodass man bis 3000 recht wenig zu tun hat.
    Danach wird es kniffliger.
    Wenn dir das Spiel zu leicht ist stelle doch auf Tastatursterung um, das ist deutlich schwieriger macht aber genauso viel Spass (persönlich Meinung).
    Ansonsten kann ich dich nur auf das erscheinen der Monster und anderen Platten vertrösten.
    Dann wird sich der Schwierigkeitsgrad garantiert noch mal erhöhen.

    mfg Ubuntu

  • Habs bei 3 Spielen jedes Mal geschafft...^^
    Also ich meine das so -> Man arbeitet sich nach oben vor, geht durch n Goodie zB bis auf die Füße aus dem Bild... Dann geht man von UNTEN DURCH die Platten und das wird als Sprung gewertet...
    So kann man durch hin und her bewegen(teils halt auch ohne) mal locker 15k Punkte machen, ohne sich Gedanken zu machen^^...


    Ist ja nicht bös gemeint, finde das Projekt toll, wollte euch nur nen "Bug" melden Oo...


    LG

  • @Acanis 
    zu 2
    bei jedem erreichtem punktelimit werden die platten 3 pixel weiter auseinander gerückt
    und daher entsteht zufällig diese situation


    dann
    @Ubuntu 
    ab welchem score sollten den nur noch blaue platten kommen?
    und die platten werden bei jedem limit weniger
    gibt keine begrenzung
    also bei
    1000
    3000
    7000
    15000
    31000
    63000

    127000
    255000
    511000
    1023000
    usw :D
    ich glaub aba eher nicht das man so schnell so weit kommt
    naja werd mir dan ma die seite durchlesen


    edit: ubuntu mach bei den sprungfeder bildern bitte noch den hintergrund weg

    wegen wintermodus

  • Ich habs mir gleich angesehen.
    Sieht gut aus, ausser, das man den Fenster bwegungsspeed so apassen müsste, das der Doodle ungefähr in der Mitte bleibt.

    Beim Wintermodus sah die Feder jedoch bis jetzt unschön aus.
    Deshalb hier Bilder die in beiden Modi eine Gute Figur machen.

    mfg Ubuntu

    Edit: Man könnte die Federn noch mit einer Random zahl zwischen 0 und $Plattenbreite weiter nach rechts verschieben, damit sie nicht so unschön am Rand hängen.
    Die Monster lassen sicher noch ein Weilchen auf sich warten bis Morgen.

    mfg Ubuntu

  • naja ich weis nich wo ich die x koardinate hinschreiben soll :D

    also in welches array

    naja werd mir das nochma überlegen

    danke für die bilder:thumbup:


    ähh kanste dich vll mal auf die suche nach bildern vom doodle mit sprungfedern machen

    hab das script dafür schon fast fertig

  • Erstes ist fertig:
    autoit.de/wcf/attachment/8527/

    Edit:Zweites:
    autoit.de/wcf/attachment/8530/

    Erstes für Winter:
    autoit.de/wcf/attachment/8529/


    mfg Ubuntu

    Edit: Sieht so aus als müsste ich einfach 2 Sprungfedern, die zusammen sind unten ran basteln.
    Ich frag mich aber ob das dann so aussieht, als ob die sich zusammen ziehen.(nicht weil das Bild zusammengeschustert ist, sondern weil es nur 2 sind)