Windows 7 und filewrite

  • Guten Abend,
    Ich habe folgendes Problem und zwar möchte ich per Script ein text dokument erstellen und etwas reinschreiben!

    zwar klappt es (seit dem ich windows 7 habe) nicht mehr :(
    hat jemand das selbe problem oder eine lösung für mich?
    oder liegt es garnicht an win7?

    Einmal editiert, zuletzt von vassilis (7. März 2010 um 19:33)

  • [autoit]

    $datei = "deinedatei.txt"
    #include <ButtonConstants.au3>
    #include <EditConstants.au3>
    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    #Region ### START Koda GUI section ###
    GUICreate("Übungsbeispiel: Filewrite", 178, 84, 192, 124)

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    $Eintragen = GUICtrlCreateButton("Eintragen", 24, 48, 115, 25, $WS_GROUP)
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    Case $Eintragen
    Fileopen($datei,1)
    filewrite($datei,"")
    sleep(100)
    filewrite($datei,"tetstestetstetstets lolololo und soweiter :D")
    FileClose($datei)
    Exit

    [/autoit][autoit][/autoit][autoit]

    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit]


    hoffe das hilft

  • Hallo vassilis,

    das Skript läuft auch unter XP nicht. Wenn du mit FileOpen /-Close arbeitest, musst du auch das FileHandle weiterverwenden:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #Region ### START Koda GUI section ###
    GUICreate("Übungsbeispiel: Filewrite", 178, 84, 192, 124)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    $Eintragen = GUICtrlCreateButton("Eintragen", 24, 48, 115, 25, $WS_GROUP)
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    Case $Eintragen
    $hFile = Fileopen($datei,1)
    filewrite($hFile,"")
    sleep(100)
    filewrite($hFile,"tetstestetstetstets lolololo und soweiter :D")
    FileClose($hFile)
    Exit

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    EndSwitch
    WEnd

    [/autoit]

    mfg (Auto)Bert