Kann man bei Koda ein Special disign haben??

  • was muss ich denn runterladen??

    wenn ich das runterlade kann ich dann normal weiter machen?? oder ist alles weg?

  • Folgende Sachen solltest du besitzen/runtergeladen haben:
    - Stabile autoit version (Im momment die 3.3.6.0)
    - Beta (Im momment ist die stabile version aktueller)
    - SciTE
    - AutoIt hilfe deutsch
    Findest du hier:
    <-- -

    Spoiler anzeigen

    Grundkenntnisse in: C++, JavaScript
    Sehr gute Kenntnisse: PHP, JAVA, C und näturlich AutoIt


    Klaviatur, Anhang UDF, GDI+ Mühle

    Zitat

    "Wenn einen um 20h der Pizzadienst anruft und fragt, ob man's nur vergessen hat und ob man das gleiche
    möchte wie immer -- dann sollte man sein Bestellverhalten evtl überdenken"

  • in der hilfe steht viel mit GDI+ was muss ich mir denn angucken??

    das mit den zuckenden Blitzen wollte ich in ein script einbauen. Geht das wenn ich das dann einfach darein kopiere??

    oder muss ich den ganzen script neu schreiben?? also das soll im hintergrund sein mit den zuckenden blitzen.

  • Also ich würde sagen, befasse dich erstmal mit den Tutorials in der Hilfe. Als Anfänger sollte man noch nicht gleich mit GDI+ starten. Erlerne erstmal die Grundlagen von AutoIt. Sorry das ich dir den Wind aus den segeln nehme, aber dann würd es einfacher für dich.

  • ich hab schon viel gemacht

    und ich glaube ich schaff das schon
    ich brauch es ja nur für ein minigame was ich gerade mache.

    es soll halt nicht stumpf schwarz aussehen.

  • ich hab schon viel gemacht

    und ich glaube ich schaff das schon

    Nadann... aber aber das glaub ich dir nicht ganz, das du schon sooviel gemacht hast (aus deinen vorherigen posts) ;)
    und, selbst Ich kann immernochkein GDI+ (aber ich sollt mal damit anfangen)
    Also: Lern erstmal dir grundlagen, mach dein Spiel erstmal in Schwarz (musst du eh) und dann kannst du nochmal wegen den Blitzen fragen

  • 3fach post... Was soll das? :thumbdown:
    Ich denke, dass es notwendig sich die Scripte mal anzugucken z.b. in der Hilfedatei
    für den Anfang ist das Zeichnen auf eine GUI möglicherweise interessant:
    (Zitat aus der deuschen Hilfedatei Stichwort _GDIPlus_GraphicsCreateFromHWND):

    Spoiler anzeigen
    [autoit]

    #include <GuiConstantsEx.au3>
    #include <GDIPlus.au3>

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Opt('MustDeclareVars', 1)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    _Main()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    Func _Main()
    Local $hGUI, $hGraphic, $hBrush, $hFormat, $hFamily, $hFont, $tLayout

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ; Erstellt eine GUI
    $hGUI = GUICreate("GDI+", 400, 300)
    GUISetState()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ; Zeichnet einen String
    _GDIPlus_Startup()
    $hGraphic = _GDIPlus_GraphicsCreateFromHWND ($hGUI)
    $hBrush = _GDIPlus_BrushCreateSolid(0x7F00007F)
    $hFormat = _GDIPlus_StringFormatCreate()
    $hFamily = _GDIPlus_FontFamilyCreate("Arial")
    $hFont = _GDIPlus_FontCreate($hFamily, 12, 2)
    $tLayout = _GDIPlus_RectFCreate(140, 110, 100, 20)
    _GDIPlus_GraphicsDrawStringEx($hGraphic, "Hallo Welt", $hFont, $tLayout, $hFormat, $hBrush)

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ; Die Schleife wiederholt sich, bis der Benutzer die Beenden-Aktion der GUI auslöst
    Do
    Until GUIGetMsg() = $GUI_EVENT_CLOSE

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    ; Ressourcen freigeben
    _GDIPlus_FontDispose($hFont)
    _GDIPlus_FontFamilyDispose($hFamily)
    _GDIPlus_StringFormatDispose($hFormat)
    _GDIPlus_BrushDispose($hBrush)
    _GDIPlus_GraphicsDispose($hGraphic)
    _GDIPlus_Shutdown()

    [/autoit] [autoit][/autoit] [autoit]

    EndFunc ;==>_Main

    [/autoit]


    Anschließend kannst du dich mit den einzelnen Formen auseinandersetzen:
    _GDIPlus_GraphicsDrawRect
    _GDIPlus_GraphicsDrawPie
    etc.
    dann mit Brushes, Pens (um Farbe ins Spiel zu bringen) und danach Doublebuffer etc.

    Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist!

    • Offizieller Beitrag

    Erklärt doch die Hilfe:

  • ich meine wenn ich jetzt von oben nach unten eine gelbe linie zeichnen möchte .
    was für zahlen müssen dann dahinter?

    gibt es irgendwie ein koordinaten system für den desktop??

  • Ich war mal so frei und habe ein Screenshot von der (wahrscheinlich noch unbekannten) Hilfedatei gemacht X( :
    Die Hilfedatei gibt es HIER in Deutsch!
    Sonst kannst du auch die Englisch nehmen (Achtung: Englischkenntnisse sollte man dafür haben :whistling: )
    In Scite (dein Scripteditor) F1 drücken und den Funktionsnamen suchen.
    Am besten das Beispiel angucken und die Beschreibung!!
    Screenshot: DIREKTLINK
    PS: Versuche dich erstmal an kleinen grundlegenden sachen und mach am besten erstmal ein paar Tutorials (guck z.b. mal bei Youtube)

    Zu den Desktopkoordinaten:
    Frisch aus der HILFEDATEI:
    @DesktopWidth
    @DesktopHeight

    Nun als kleine Tüftelaufgabe:
    1.Besorge dir die deutsche Hilfe
    2.Gib die beiden Makros ein (@DesktopWidth und @DesktopHeight)
    3.Finde heraus was sie machen und teste das Beispielscript
    Viel glück!!
    //EDIT: Da war ich wohl etwas zu fix ^^ (Ich habe beim Screenshot ein "i" unterschlagen :S )
    Ich hoffe doch trotzdem, dass die Nachricht (recht) verständlich ist :D !