[Frage] Bass Treble Volume mit au3 verändern?

  • Hallo zusammen,

    ist es möglich mit au3 den Bass, die Höhen, die Lautstärke usw. von meiner Soundkarten Augabe zu verändern? Wenn ich mir z.B. einen EQ basteln will.

    Danke und mfG

  • Hallo Current

    Mir ist auf jeden fall bekannt, dass man die Lautstärke ändern kann(_BASS_SetVolume()).
    Aber man anders gefragt, wieso kuckst du nicht einfach in die UDF rein? Da sind doch alle Funktionen beschrieben.

    mfg Darter

    Das finden von Rechtschreibfehlern muss sofort und unverzüglich dem Autor gemeldet werden. Das eigennützige Verwenden dieser Rechtschreibfehler ist strengstens untersagt und kann mit Freiheitsenzug bestraft werden.

  • Hi

    Einen EQ kannst du natürlich mit Hilfe der bass.dll machen.
    Der hat allerdings nur Auswirkungen auf den Ausiostream, welcher auch mit Bass.dll abgespielt wird.

    Ich denke aber du willst einen EQ, der der gesammten Output deiner Soundkarte verändert?
    Dazu müsste sich dein Script in den Audiostream zwischen (sagen wir mal) VLC und Soundkarte reinklemmen.
    Ob das so einfach mit AutoIt möglich ist, wage ich zu bezweiflen.
    Ich könnte mir jedoch vorstellen, daß es mit einem virtuellen Audiotreiber gehen könnte, oder auch mit einer zweiten Soundkarte, an der keine Boxen angeschlossen sind.
    Das wäre dann der Output von VLC; bass.dll greift das Signal ab und schickt es durch den EQ an die "richtige" Soundkarte.

    Was willst du denn nun genau erreichen ?

  • Hallo,

    danke erstmal. Ich erklär mal was ich machen will. Und zwar habe ich einen Poti dessen Wert ich über ein USB Interface auslesen kann. Nun möchte ich anhand dieses ausgelesenen Wertes die Höhen/Bass usw an meinem PC einstellen. So dass ich quasi am Poti drehe und an meinem PC wird es lauter/leiser bzw. der Bass wird mehr/weniger. Irgendwann soll das ganze dann mal zu einem htpc werden.
    Einen AudioStream per Bass.dll dafür starten zu müssen macht da keinen Sinn, da ich mir dann ja noch einen kompletten Player mit der Bass.dll bauen müsste. Kann man den Stream zwischen Player und Soundkarte manipulieren?
    Ich besitze bereits eine relativ gute Soundkarte, soll ich etwa noch eine kaufen?
    Ist es eventuell möglich die Bass/Höhe Level auf Memory Ebene zu ändern? Wenn ich den Arbeitspeicher in meinem Player manipuliere verändert sich nur die GUI, höhren tut man aber keinen Unterschied. Welcher Process verwaltet solche System eigenschaften? Sind irgendwelche dlls bekannt die soetwas tun?

    Sorry für die vielen Fragen, mich wundert es aber schon ein bisschen dass soetwas bisher noch niemand benötigt hat...

    was ist ein Poti: http://de.wikipedia.org/wiki/Potentiometer
    was ist ein htpc: http://de.wikipedia.org/wiki/Home_Theater_Personal_Computer
    USB Interface : http://www.voelkner.de/categories/682…USB-Module.html
    meine Soundkarte: http://www.amazon.de/Creative-Sound…e/dp/B000B7SGF8


    MfG
    Current

    2 Mal editiert, zuletzt von Current (15. Juni 2010 um 20:38)

  • Hi

    Wie man den Audiostream zwischen Player und Soundkarte verändert, weiß ich leider nicht!
    Deine Soundkarte hat vielleicht ein Controlpanel mit einem EQ, den du mit AutoIt fernsteuern kannst?

    Falls nicht, dann würde ich das mal so probieren:

    Möglicheit A) Das Motherboard hat einen Onboard Soundchip:
    Diesen setzt du als Standartgerät in Windows und aktivierst im Windows-Mixer "StereoMix"
    Dann erstellst du ein Script, welches den Stereomix dieses Soundchips aufnimmt, durch einen EQ schickt und dann über die "richtige" Soundkarte abspielt.

    Möglichkeit B) du verwendest einen virtuellen Audiotreiber, wie z.b.: http://software.muzychenko.net/eng/vac.html
    evtl. findest du auch eine Free oder Opensource Variante.
    Im Prinzip funktioniert das Routing dann genauso wie (A)


    Möglichkeit C wäre halt einen eigenen virtuellen WDM-Treiber zu schreiben :D

    Edit: Ich kenn deine Soundkarte nicht, aber wenn du mehrere Outputs hast, dann könntest du einen Ausgang mit dem Line-In verbinden und hier das Signal abgreifen und an den zweiten Ausgang weiterleiten... Also: Player -> Output1 -> LineIn -> Script mit EQ -> Output2

    mfgE

  • Hi,

    - Deine Soundkarte hat vielleicht ein Controlpanel mit einem EQ, den du mit AutoIt fernsteuern kannst?
    Ja hat sie, aber weißt du wie ich das ansteuern könnte? Clicks und sends sind nogos. Wie gesagt, über den Arbeitsspeicher geht es nicht. Vielleicht wenn ich die Funktionen direkt aufrufe, jedoch sind meine ollydbg Kenntnisse noch nicht so der Hit. Kennst du weitere Möglichkeiten?

    - A und B probier ich mal aus.

    - C, der war gut :D
    - D, dann is aber mein 5.1 Sound weg :D

    Wie siehts mit den Qualitätsverlust aus?

  • Du kannst ja auch mal bei Creative nachfragen, ob es möglich ist, den EQ über API-Befehle zu steuern. Vielleicht gibt es da ja was ;)