Mit Autoit einen Text in Editor Schreiben ohne den Editor zu Starten.?

  • Hallo an Alle!

    Ich Möchte eine kleine GUI Bauen wo man einen Text eintragt und beim Click auf einem Button das er mir im Text Editor den Text eintragt ohne das der Editor gestartet wird.

    mein Beispiel ist so :

    im Eingabefeld trage ich "Hello World" und bestätige es mit einen Button der soll dann den Text in einen Editor Einfügen ohne das er gestartet wird und die ganze Sache speichern mit den zugehörigen Pfard wie C:\TestTiteln.txt wenn ich dann die datei offne das dann "Hello World" steht.

    Bitte Bitte um Hilfe weiß nicht genau wie ich es anstellen soll. ?(

    Gruß Baron

  • Hallo !

    Erstmal Danke Ineluki !

    Hier ein weiteres Problem das ich habe und zwar. Der Text wird in das geoeffnete Editor Eingetragen das habe ich hinbekommen auch das er in der zweiten zeile springt doch ich habe das gefühl das der befehl "FileWriteLine" manchmal doppelt die eintrage macht kann es sein das ich hier ein Mode Befehl mit einbauen muß :huh:

    Hier der Skript.

    [autoit]

    FileOpen("C:\Users\Megatron\Desktop\Oicon.txt")
    FileWrite("C:\Users\Megatron\Desktop\Oicon.txt","[.ShellClassInfo]")
    FileWriteLine("C:\Users\Megatron\Desktop\Oicon.txt","")
    FileWrite("C:\Users\Megatron\Desktop\Oicon.txt","IconFile=D:\Meine_Icons.dll")
    FileWriteLine("C:\Users\Megatron\Desktop\Oicon.txt","")
    FileWrite("C:\Users\Megatron\Desktop\Oicon.txt","IconIndex=" & $Icnr)
    FileClose("C:\Users\Megatron\Desktop\Oicon.txt")

    [/autoit]

    Gruß Baron

  • Danke an ideas2code!

    jut zu wissen das man auch die markros benutzen kann und das man es gut mit variable das ganze kürzt.

    beim ersten zeile wird also eine Variable erstellt die dann später sich in der klammer befindlichen wert sich dann merkt.

    also meine ich es so.

    $hFile = FileOpen ("C:\Users\Megatron\Desktop\Oicon.txt", 9) beim FileWrite würde er sich dann es so merken

    $hFile = ("C:\Users\Megatron\Desktop\Oicon.txt", 9)

  • so ähnlich. er merkt sich nämlich nicht den Dateinamen, sondern speichert in der Variable $hFile ein so genanntes "Handle" ab, ein Objekt, dass auf die geöffnete Datei zeigt.

    Twitter: @L3viathan2142
    Benutze AutoIt persönlich nicht mehr, da ich keinen Windows-Rechner mehr besitze.