Beiträge von i2c

    Also eines steht fest - ich mach jetzt die Offen/geschlossen Labels nicht wieder bunt. Die waren auch vorher im WBB3 nicht bunt und ganz ehrlich. Mir gefällt das schlicte Modell jetzt auch deutlich besser als die rot/grün Lösung. Lesen kann man ja. Mussten wir bislang auch.

    Ja da hat Gun was nettes gebastelt. Ich bin seit gestern abend dabei, nebenbei etwas ähnliches auch als dunkle (blau) Version zu bauen. Ähnelt sich vom Grundaufbau sehr stark. Tendiert eher zum AutoIt-blau gemischt mit etwas orange orange. Grundsätzlich ist ja jetzt bekannt, worauf ihr hier ein Hauptaugenmerk werft.


    Zur Menüzeile: Du meinst warscheinlich die nicht aktiven Eleente?


    Zu den Avataren: Nach Meinung einiger User waren die überflüssig und eher unnötig und störend. Deshalb sind sie in den Themenauflistungen verschwunden.


    Zitat

    Hätte aber gerne die Möglichkeit auf die Desktop-Version umzuschalten.


    Das wird nicht möglich sein. Es gibt keine getrennten Versionen für Desktop und Mobilgeräte.

    Ja, das was an einem Forum wichtig (sic) ist, sind die Beiträge. Wenn ich die Seite öffne nehmen die relevanten Daten einen minimalen Bereich auf dem Bildschirm ein, dazu noch an exponiert ungünstiger Position umten links!Mit dem Kontrollzentrum links wären die Beiträge wenigstens in der Mitte.


    Ok. Das Dachte ich mir. Die SB wird dort zeitnah verschwinden und die Letzten Beiträge somit nach oben rutschen.


    Zitat

    Die grellbunten" Offen/Gelöst -Buttons ziehen die Blicke auf sich, stört massiv den Lesefluss und die Buttons zerhacken den optischen Eindruck der Site. Wer braucht die überhaupt und warum? Sollten als Icons zusammen mit den Beiträge/Umfrage/Abboniert-Icons in diese Zeile.


    Das sind labels. Sozusagen die neuen Präfixe. Wenn die euch allgemein zu bunt sind, geht's auch schlichter. Ob sich da allgemein eine Lösung mit Icons finden lässt ... aktuell keine Ahnung.


    Zitat

    Der Avatar bei der letzten Antwort ist ok, vor den Beiträgen aber eher störend, vor allem mit dem Mini-Avatar und ggf "Sternchen" wird Aufmerksamkeit gefordert, die Information ist aber eher irrelevant.


    Zitat

    Die Kontrollzentrum-Überschriften sollten so aussehen wie "Shoutbox" + "Letzte Beiträge" weiße Schrift/blauer Grund.


    Wie oben erwähnt - ich strebe da einen portalähnlichen look an.


    Zitat

    Was (mich) weiterhin stört ist das gehovere. Ich muss mit der Maus so lange über den Bildschirm maneuvrieren, bis irgendwann die gesuchten Informationen erscheinen, WENN ich weiß, dass sie an dieser Position sind. Bspw. in der Threaddarstellung "Zitieren/Inhalt melden/Verwarnen..."-Button. Die gehören festgepinnt.
    Btw. ist die Darstellung der einzelnen Postings im Thread also Schriftart/Farbwahl gut gelungen! Wenn jetzt noch die Links sichtbar werden, ist dort alles paletti


    Das hovern der Buttons in den Beiträgen wollte ich ursprünglich auch deaktivieren. Dachte dann aber, das sich einige User darüber beschweren würden. Weil die nehmen dann Platz weg etc ..... Wir probieren es mal.


    Zitat

    Auf der FORUM-Seite brauchts das hovern der Themenbereiche auch nicht, besser wäre imho gleich eine farbiges Absetzen der einzelnen Zeilen.


    OK


    Zitat

    //EDIT was massiv stört, ist dass ich im Browser die Site nur einmal geöffnet haben darf, ansonsten hagelt es Abmeldungs-Meldungen. Die Meldung, dass ich in der SB irgendwelche Zeiten über/unterschritten habe kannst du nach 1 Sekunde direkt wieder ausblenden. So etwas wegzuklicken, dafür ist mir meine Zeit echt zu schade...


    Darauf habe ich leider keinen Einfluss. Und die SB verschwindet wie erwähnt balt™

    Noch etwas zum Dashboard. Das Dashboard bzw. die Sidebar ist vom Prinzip her nichts anderes als ein flexibleres Portal. Es lassen sich auf jede Seite des WCFs abgestimmte Boxen hinterlegen. Zum Beispiel in der Forenübersicht die letzten Beiträge und aktive Themen, auf der Mitgliederseite die Mitgliedersuche und die Teamliste oder eben auf der Startseite der bekannte Inhalt der Portalboxen. Da es sich um ein integriertes System handelt, ist es natürlich deutlich weniger fehlerbehaftet als ein Drittanbieter-Plugin (Portal).


    Das sich die Sidebar auf der rechten Seite befindet liegt einzig und allein an der Philosophie der Entwickler. Man liest von links nach rechts. Daher sollten relevante Inhalte links angezeigt werden und Zusatzinformationen rechts. Ich kann mich dem nur anschliessen und nutze Sidebars auch schon seit langem nach diesem Prinzip.


    Die Optik der Sidebar selbst ist auch nicht ganz mein Fall. Sie ist halt nur ein optionales Beiwerk und hebt sich dementsprechend auch vom Rest der Seite ab. Aber mit ein bisschen CSS schafft man es dann auch ihr den look von Portalboxen aufzuzwingen. Hat für mich aber momentan eher keine Priorität da ich mir immer noch konstruktive und ausgearbeitete Vorschläge zum Thema Design erhoffe.

    Diese Lösung ist noch nicht ganz optimal. Es ist von Haus aus nicht vorgesehen, das man aus dem Dashboard heraus Foren als gelesen markiert. Wurde aber gewünscht.


    Im Moment ist es so, das ich eine interne Klasse aufrufen lasse durch die dann die Themen als gelesen markiert werden. Die Kasse aktualisiert dann die Forenansicht um die ungelesen Markierung zu entfernen. Da wir uns aber auf der Dashboard Seite befinden werden hier die Markierungen nicht entfernt obwohl der Gelesen-Status bereits aktualisiert wurde. Die schnelle Lösung war dann, die aktuelle Seite (Dashboard) komplett neu laden zu lassen. Noch nicht wirklich perfekt - ich hab auch schon eine funktionierende Lösung parat allerdings muss ich dazu ein separates Plugin schreiben. Mach ich aber erst, wenn die Rechtevergabe komplett überarbeitet ist.


    @Andy Du hast in der SB heute irgendwo erwähnt, das die für dich relevanten Informationen im Dashboard jetzt unten links wären. Beziehst du dich dabei auf die "Letzten Beiträge"?

    Ein weiteres Problem entdeckt:
    Ich weiß nicht ob es mehrere Posts betrifft, aber in "_String_Balanced --> Text zwischen korrespondierenden Klammern" ist alles aus den Fugen geraten. Die Anhänge werden als Text dargestellt.


    Liegt am AutoIt-Highlighter. Ich hab ihn erstmal deaktiviert und bau gleich ein alternatives, etwas abgespecktes Paket um den Betrieb erstma zu gewährleisten.


    Edit: Hab einen Highlighter auf Basis der WCF-eigenen Highlighter-Klasse erstellt. Etwas eingeschränkt aber für den Moent muss es reichen.


    Nachdem ich mir jetzt über mehrere Stunden an vielerlei Orten anhören durfte wie Sch*** alles ist, verabschiede ich mich jetzt in's Wochenende. Mir schwirrt's im Koppe.


    Als kleine Info: Das Portal habe ich auf Grund eines Fehlers deaktiviert und den Content, der normalerweise durch die Portalboxen dargestellt wird, in's WBB eigene Dashboard gepackt. Ich weiß, die sidebar ist jetzt rechts und nicht mehr links wie früher. Das wurde bereits bemängelt und ich sage es deshalb gleich - das geht nicht anders. Und eigentlich ist es andersrum auch eher unlogisch.


    Mit dem Durcharbeiten der Benutzerrechte bin ich noch nicht ganz durch. Also kann es durchaus sein, das der Ein oder Andere bestimmte Dinge noch nicht sieht oder Funktionen noch nicht nutzen kann.

    @minx Der Status der Sidebar sollte auch über das Ausloggen hinaus erhalten bleiben.


    Irgendwo hab ich hier etwas über "Foren als gelesen markieren" gelesen. Es gibt jetzt die Möglichkeit in jeder Forenauflistung unten rechts einen entsprechenden Link zu benutzen. Zusätzlich lassen sich im Übrigen Themen und Foren als gelesen markieren, wenn man einen Doppelklick auf das Icon vor dem Forum bzw. den Avatar des Themenstarters ausführt. Da sollte dann auch beim Mouseover ein Tooltip erscheinen.

    Was die Schriften angeht - ich spiel da gerne noch etwas dran rum. FEin Fakt ist aber, das sich die jeweiligen Schriftgrössen und -proportionen am alten Design orientieren. Ausserdem sind sie identisch mit denen des Original WBB Stils. (bis auf die, die ich gestern noch ein wenig verändert habe). Aber ob ich da an Hauptmenü und Buttons noch grossartig was ändern kann. Das sind eben Elemente die etwas populärer dargestellt werden sollten. Schaun wir mal.


    An den Linkweiterleitung wird Gun-Food zu gegebener Stunde arbeiten.


    Die Bugs am Syntaxhighlighting gehe ich an. Aber da bitte etwas Verständnis dafür, das ich heute schon ziemlich im Popo bin und morgen um 5 die Nacht wieder zu Ende ist. Der ganze Kram im Backend (Foren-, Gruppen-, Moderationsrechte etc. prüfen brauchen auch ihre Zeit)


    @BugFix Die Probleme mit dem Editor schau ich mir gern an. Da kann ich aber absolut nichts versprechen weil die höchstwarscheinlich nicht von uns behoben werden können. Der ist an sich zwar schön, toll, super und was weiss ich noch alles aber leider auch sehr verbuggt und noch nicht zu hundert Prozent im WCF angekommen.


    Zur Wer-War-Online Anzeige: Einige Leute. Gegenfrage - wen interessiert es, wer im Team ist? Und wer braucht dafür eine Box im Portal? Steht ja auch anderswo. Ist halt da, ist niemandem im Weg und wer sie nicht sehen will, der hört halt bei den Statistiken auf. Die sind im Übrigen jetzt auch nicht für jeden sinnvoll.


    Zum Design: Im Grunde orientiert es sich sehr stark am Alten. Natürlich hat sich etwas an der Farbgebung geändert. Der Rest ist aber nahezu identisch. Hier und da muss man sicher Abstriche machen da das WBB4 eben nicht das WBB3 ist aber so extrem weit sind wir optisch nicht davon entfernt. Wer mag, darf natürlich gerne ein Design erstellen. Wenn's zur Community passt, installier ich es gerne. Ich hab auch kein Problem damit eine ungeslicete PSD zu nehmen und einzupflegen. Alles kein Ding. Wenn ihr nur Probleme mit der Farbgebung habt und bessere Vorschläge anbieten könnt .... immer her damit. Aber dann sollten die schon recht ausführlich sein. Sprich - wenn an einer Stelle etwas verändert wird, muss es auch noch zum Rest passen. Passt es nicht, muss der Rest auch angepasst werden. Scrennshots mit Pfeilen und gewünschtem Farbbezeichner reichen mir vollkommen aus.


    Schriftart bei ungelesenen Threads: Das ist die Selbe die auch überall sonst verwendet wird. Nur eben fett. Das war aber schon immer so. Da bi ich etwas Verwirrt.


    Wie gesagt - Vorschcläge, Vorschläge, Vorschläge. Je detailierter desto besser. Gefällt mir nicht oder sieht komisch aus sind rein subjektiv und schwer nachzuvollziehen.

    Schönes Thema und gute Argumente auf beiden Seiten.


    Vorteile:
    - Für die Datenbank und die Übersichtlichkeit toll - weniger Beiträge die nichts anderes tun als Anerkennung zu zeigen.


    Nachteile:
    - mancheiner liest auch gerne mal ein "Danke" statt sich im Glanz eines Counters zu sonnen. Ich hatte heute Kommunikationstraining. Ein Thema war unser versteckter Drang nach Anerkennung. Auch wenn wir es oft nicht zugeben. Wir wollen sie. UNd zwar direkt und in Worten.
    - Ein Like ("Gefällt mir") ist nicht das Selbe wie ein Danke. Ob jemandem hier ein Skript oder eine Antwort gefällt wird irgendwo immer davon abhängen, ob man sich auch mit dem jeweiligen Thema befasst. Ein Thema wie z.B. BugFixs ArrayMore wird höchstwarscheinlich mehr likes erhalten als eine belibige UDF ala' D3D oder dergleichen. Der Bezug zur Masse wird dort sicher fehlen. Ich hoffe man versteht was ich damit sagen will. Greifen mehr User darauf zu weil sie es verwenden/benötigen, wird es potenziel mehr likes geben. Eine reele Aussage über die Qualität ist das dann aber nicht.
    - Likes würden, wenn man sie denn nutzt, nur Sinn machen wenn sie auch alle verwenden. Es wird auch weiterhin Leute geben, die einfach "nur" einen Beitrag schreiben und nicht den Knopf drücken. Themen in denen das überwiegend passiert werden also bei einer Suche bzw. Sortierung nach "Menge der Likes" untergehen. Wieder ist ein Bezug zur tatsächlichn Qualität eins Themas oder eines Beitrags nicht gegeben.


    Nach dem jetzigen Stand sehe ich also absolut keinen Mehrwert in so einer Funktion. Es fehlt ihr einfach an Aussagekraft. Bei einem Danke-Button hätte man wenigstens noch ansatzweise einen Nutzen.


    Die Diskussion darf gerne weiter gehen.

    Mal als Anmerkung ... es wird in naher Zukunft eine Funktion geben, mit der ein TS die für ihn beste Antwort kennzeichnen kann. Diser Beitrag wird dann zusätzlich direkt unter dem Startpost eingeblendet.


    Eine Trennung von Like und Dislike ist nicht möglich.

    Wenn man auf die Seite zurückkehrt fehlt "Neue Beiträge anzeigen"


    Ihr solltet jetzt in euren Profileinstellungen unter dem Punkt "Allgemein" die Möglichkeit finden die letzten Beiträge nach euren Wünschen anzeigen zu lassen.


    Der Menüpunkt selbst ist dann im Forum im UNtermenü zu finden

    Dann denken wir doch mal drüber nach, was so ein Finanzamt als "gemeinnützig" einstuft und wodurch wir so einen Status erlangen könnten. Ein Tierschutzverein schützt Tiere, ein AutoIt.de Verein .... [Vorschläge hier eintragen]?

    Warum empfehlt ihr immer sauteures Zeug nach dem "man dann googlen soll ;)"? Man muss nicht jeden scheiss illegal als Raubkopie haben nur weil es teuer ist.


    Freie Alternativen wären CatStd Lite, LibreCAD oder SketchUp. Wie das da mit den Blattgrössen ist, weiss ich allerdings nicht.