"Verschlüsselte" Ini-Datei?

  • Hallo Leute,

    ich hab für einen Kunden ein Script geschrieben, mit dem über den Befehl RunAs verschiedene Silent-Installationen nacheinander ausgeführt werden. RunAs daher, weil ich im Script die Daten des Admin-Accounts hinterlegt habe und so die Installationen auch für eingeschränkte User mit Admin-Berechtigungen ausführen konnte.
    Jetzt habe ich überlegt, das Script auch anderen Kunden zur Verfügung zu stellen, von denen ich aber die Admin-Daten nicht kenne und nicht kennen möchte/soll/darf. Es wäre naheliegend, die Daten in einer Ini-Datei zu hinterlegen, allerdings könnten so die User natürlich an die Daten ran kommen, was nicht passieren darf.
    Deshalb die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, Hash-Werte, verschlüsselte Werte oder so was in der Richtung in einer Ini-Datei abzulegen und diese dann wieder im Programm selbst zu entschlüsseln, so dass ich dann im Programm das Kennwort des Domänenadmins habe.

    Irgendwelche Ideen? :)

    Gruß
    Jass

  • weil ich im Script die Daten des Admin-Accounts hinterlegt habe

    Dann kann jeder der will die Account-Daten einsehen.
    AutoIt-Programme sind vollständig decompilierbar.
    Auch die Ini zu verschlüsseln ist durchaus machbar - aber sobald das Passwort im Quelltext steht ist das wieder auslesbar.
    Also entweder das Passwort kommt von außen (User-Eingabe) oder der Schutz ist hinfällig.

  • [autoit]

    _stringencrypt

    [/autoit]

    Das Pw zum kannste ja Global oder Lokal dem Root Admin geben bzw. er setzt es.