Hallo,
wie schon in der Überschrift steht möchte ich gern von einer Seite die mir im IE angezeigt wird einen bestimmten Bereich heraus kopieren und in einer Datei speichern.
Danke.
Linuxfreak
Hallo,
wie schon in der Überschrift steht möchte ich gern von einer Seite die mir im IE angezeigt wird einen bestimmten Bereich heraus kopieren und in einer Datei speichern.
Danke.
Linuxfreak
Schau dir mal
_INetGetSource
FileWrite
an in der Hilfe.
Und genau das funktioniert nicht bei mir. Die Seite läd mit javascript die Daten aus der Anlage und wenn ich nur die URL Angebe habe ich keine Daten. Mein Skript meldet sich an und führt eine Suche durch, dabei verändert sich die URL nicht.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit an den Quellcode oder den Inhalt heranzukommen?
MFG Linuxfreak
Hallo,
du könntest das mit den Funktionen aus ie.au3.
Schu dir das mal an.
Damit kannst du IE auf die URL schicken der kann dann auch Java Script.
oder mit Firefox und Firebug mal suchen welche JavaScript Funktion dir die richtige URL zusammen baut dann kannst du damit runter laden.
Möchtest du nur einen bestimmten teil Quelltext kopieren (dann läuft die Seite bestimmt net 100 % oder möchtest du eine "Kopie" der Seite auf deinem Rechner machen.
Es gibt in vielen Browsern unter Datei die Möglichkeit "speichern" oder "Seite speichern unter" zu wählen.
Welche von den 2 Varianten möchtest du denn?
MfG
Der_Doc
Hallo Der_Doc,
mir würde es reichen wenn ich eine Kopie der aktuellen Seite auf meinem PC speichern könnte. Kann dann mit einem weiteren Skript die Daten die ich benötige auslesen. Kann ich das speichern unter mit autoit machen? Wär super wenn du mir das zeigen könntest.
MFG Linuxfreak
Kann ich das speichern unter mit autoit machen? Wär super wenn du mir das zeigen könntest.
IE.au3 eine Sammlung von Dokumentierten UDFs die bei der Installation von Autoit im Include Ordner vorhanden sind.
Sry weiß jetzt nicht genau was du mir damit sagen willst.
er wollte dich damit auf die mächtigen Funktionen der IE.au3 aufmerksam machen. In der Hilfe findest du diese unter Benutzerdefinierte Funktionen Referenz | IE Managment. Für deine Zwecke solltest du dir aber auch
InetGet
_InetGetSource
anschauen,
mfg autoBert
Sollte noch was unklar sein einfach nochmal melden.
MfG
Der_Doc
Bis jetzt bin ich schon ein Stück weiter. Gibt es für die Funktionen
InetGet
_InetGetSource
auch die Möglichkeit zu sagen das sie das aktuell ausgewählte Fenster im IE auswählt? Also ohne URL? Hab das Problem das mir _IEDocReadHTML nur den ersten Teil des Quellcodes ausliest. Am Anfang ist ein langer Teil glaub 300Zeilen mit Javascript Funktionen und dann wenn der <html>-Tag kommt hört er auf mir den Text einzulesen, warum? Hier noch der Code
$oIE22 = _IEAttach ( "Teilnehmer-Suchfeld","WindowTitle")
$sHTML = _IEDocReadHTML ($oIE22)
$file = FileOpen("......\test.txt", 1)
; Check if file opened for writing OK
If $file = -1 Then
MsgBox(0, "Error", "Kann Datei nicht öffnen.")
Exit
EndIf
FileWrite($file, $sHTML)
FileClose($file)
Hallo Linuxfreak,
mfg autoBert