Geklickte Datei auslesen

  • HI,
    Ich habe mir Tool gemacht das folgende dinge nach der reihen folge macht :

    1.Erstellt eine neue Rechtsklick Option für .au3 in RegEdit mit dem namen VS
    2.Soll die VS.exe startem
    3.Liest den Inhalt aus und Kopiert in

    So ich habe jetzt aber ein Problem mit Schritt 3 weil ich nicht weis wie ich AutoIT sagen soll das er den Inhalt der Geklickten Datei auslesen soll da ich ja keinen Pfad oder Namen eingeben kann in FileRead !?

  • Zitat

    Genaueres steht in der Hilfe zum Thema Kommandozeilenparameter


    Entweder du benutzt die Hilfe oder Google :P. Ich würde zu beginn des Scriptes die Variable $Cmdline überprüfen, dort sind die Pfade der Dateien die über dein Programm geöffnet werden in Array Form gespeichert vermute ich jetzt mal...

  • Ich habe leider keine Glaskugel für Wahrsager so wie autobert, du wirst also schon mal dein Script zeigen müssen wenn man dir helfen soll. :rolleyes:

    Zitat

    Weil es geht irgendwie net ;(


    Das scheint in diversen Foren ein extrem beliebter Satz zu sein, aber den Problemlösern hilft er leider nicht ;).

  • Ok, ich glaube ich habe dich missverstanden... Also.. Du hast eine neue Rechtsklick Option für ein ominöses Programm namens "VS" mittels Registry Eintrag erstellt. Was genau ist VS.exe? Ist das dein Script oder ein externes Programm?

  • Was zum Teufel sind Kommandozeilenparameter XD wie würdest du s am besten machen ?

    den Hinweis darauf habe ich dir schon hier [ offen ] AutoIT3Script Shell ändern gegeben. Da du aber anscheinend dieses wichtige Werkzeug nicht bedienen kannst, hier der

    Auszg aus der Hilfe zu Kommandozeilenparameter

    Ich habe leider keine Glaskugel für Wahrsager so wie autobert,

    die tippt auch nur zu 51% richtig, ab nd zu rollt sie ach vom Tisch und ist dann wochenlang in Reaparatur ;)

    So hier das Script als au3 bei Read1 soll dann der Textinhalt stehen.

    Wir sind kein Mach mal Forum
    Vor allem wenn ich [ offen ] Decompile Blocker? lese darf ich erwarten, dass ein Skripter der solche schützenswerte Programme entwickeln kann auch in der Lage ist die Hilfe zu bedienen,

    VS.AU3 :

    [autoit]

    #Include <Array.au3>
    _arrayDisplay($CmdLine)

    [/autoit]

    deinen restliches skript kannst du aber wohl alleine anhängen, oder :?:

    mfg autoBert

  • name22, eigentlich sollte hierfür die Hilfe ausreichend sein

    daraus sollte man auch als Anfänger dieses ableiten können:

    [autoit]

    For $i = 1 to $CmdLine[0]
    ConsoleWrite($CmdLine[$i]
    next

    [/autoit]

    mfg autoBert