Teamspeak installiert per AutoIT Fileinstall - OK - AppData aus WindowsinstallationsDVD kopieren

  • Hallo Leute,
    bin immer noch an meinem Projekt eine perfecte RT7 WIndows CD zu erstellen.
    nun bin ich bei Teamspeak angekommen.
    Ich habe den FileInstall soweit hinbekommen. Allerdings dachte ich mir, es wäre schön, wenn er mir gleich meine Identität und meine Einstellungen und Server integriert.
    Nun habe ich das ganze per Control Command etc probiert aber TS3 lässt das nicht zu AutoIT Window Info zeigt nichts an??!!! woran liegt das?

    Egal... Ich habe mir nun überlegt das ganze mit ALT, TAB und SPACE zu regeln aber... naja das ist auch keine Gute Lösung... aber dann kam mir die zündende Idee: "Hey kopiere doch einfach die Appdata von TS3Client auf die Windows CD. Da hast deine ganzen Einstellungen..."
    Ok Jetzt mein Problem:
    Wie kann ich per FileCopy sagen dass er von der Windows CD bzw DVD bzw USB Stick kopieren soll? ich habe verschiedene Festplatten drin manchal 3 4 oder 5
    Zielverzeichnis ist klar: C:\Users\Master\AppData\Roaming <= hier muss der gesamte Ordner "TS3Client" rein.

    Hier mal der Quelltext

    #Region ;**** Directives created by AutoIt3Wrapper_GUI ****
    #AutoIt3Wrapper_Icon=teamspeak_3_logo.ico
    #EndRegion ;**** Directives created by AutoIt3Wrapper_GUI ****


    #cs ----------------------------------------------------------------------------

    AutoIt Version: 3.3.6.1
    Author: Dennis

    Script Function:
    TS3

    #ce ----------------------------------------------------------------------------

    FileInstall('C:\Users\Master\Desktop\TeamSpeak3-Client-win64-3.0.1.exe',@TempDir & "\TeamSpeak3-Client-win64-3.0.1.exe",1)

    AutoItSetOption("TrayIconHide", 1)
    ShellExecute(@TempDir & "\TeamSpeak3-Client-win64-3.0.1.exe")

    WinWaitActive("TeamSpeak 3 Client Installation", "&Weiter >")
    ControlClick("TeamSpeak 3 Client Installation", "&Weiter >", 1, "left")

    WinWaitActive("TeamSpeak 3 Client Installation", "&Annehmen")
    ControlClick("TeamSpeak 3 Client Installation", "&Annehmen", 1, "left")

    WinWaitActive("TeamSpeak 3 Client Installation", "&Weiter >")
    ControlCommand("TeamSpeak 3 Client Installation", "Installation für alle Benutzer dieses Computers", "Button4", "Check")
    ControlClick("TeamSpeak 3 Client Installation", "&Weiter >", 1, "left")

    WinWaitActive("TeamSpeak 3 Client Installation", "Zielverzeichnis")
    Send("C:\Program Files\TeamSpeak 3 Client")
    ControlClick("TeamSpeak 3 Client Installation", "&Weiter >", 1, "left")

    WinWaitActive("TeamSpeak 3 Client Installation", "&Weiter >")
    ControlCommand("TeamSpeak 3 Client Installation", "Empfohlen: In Eigene Dateien speichern", "Button4", "Check")
    ControlClick("TeamSpeak 3 Client Installation", "&Weiter >", 1, "left")

    WinWaitActive("TeamSpeak 3 Client Installation", "&Installieren")
    Send("TeamSpeak 3 Client")
    ControlClick("TeamSpeak 3 Client Installation", "&Installieren", 1, "left")

    WinWaitActive("TeamSpeak 3 Client Installation", "Fertig")
    ControlClick("TeamSpeak 3 Client Installation", "&Beenden", 1, "left")

    FileDelete(@TempDir & "\TeamSpeak3-Client-win64-3.0.1.exe")

    FileCopy( WINDOWSCD?XY? \FoldertoCopy\TS3Client, "C:\Users\Master\AppData\Roaming", 1)


    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Einmal editiert, zuletzt von dennis9978 (4. September 2011 um 14:37)

  • Merci für die schnelle Antwort.. :)

    FileCopy("%HOMEDRIVE% \FoldertoCopy\TS3Client", " %HOMEPATH%\AppData\Roaming", 1)

    Bist du sicher dass er dann Mit Homedrive dann die cd/USB Stick nimmt? Denn der Ordner TS3Client liegt z.B. auf G:\FoldertoCopy\TS3Client doer auf F oder E...?

    Einmal editiert, zuletzt von dennis9978 (1. September 2011 um 05:24)

  • Ne mach besser so nehme mal an das das script auch da drin liegt? falls nicht würd es bestimmt auf der CD mit drauf sein. :

    [autoit]

    FileCopy("%CD%", " %APPDATA%")

    [/autoit]

    Das sollte funktionen habs nicht getestet falls du das script in selben ordner hast %CD% gibt immer den aktuellen pfad zurück. Testen kannst du die Variabelen wenn du in der Eingabeaufforderung echo %CD% oder echo %APPDATA% einträgst. In Autoit kann man stattdessen auch @ScriptDir glaub ich heisst das benutzen das gibt den Script ordner zurück.

    Gruss DevFly

  • Hmm das ist eine gute Frage... Da ich via Fileinstall das Script mit der Exe verknüpfe und die exe irgendwo verpackt wird muss mal schauen wo hin.... :)
    Trotzdem Merci

  • sofern es von vielen genutzt wird, solltest Du nicht alles von der CD nach Appdata kopieren.
    Eine von den drei Teamspeak-Dateien ist füe deine eindeutige Identität und da gibts bei multipler Nutzung Probleme :)

    Achtung Anfänger! :whistling:

    Betrachten des Quellcodes auf eigene Gefahr, bei Übelkeit,Erbrechen,Kopfschmerzen übernehme ich keine Haftung. 8o

  • Yees Ich habe die Lösung!!!

    Ich depp warum bin ich da nicht schon früher darauf gekommen?!

    Ich habe einfach die Dateien in ein selbstentpackendes Winrar Archiv gesteckt... :) Anschließend eine exe erhalten... :) und diese dann via FILEINSTALL & Script mit der installler.exe dann zusammengeführt!...