Lokales Admin Passwort inkl. Rechnername

  • Guten Tag zusamnnen,

    ich benötige Hilfe beim erstellen bzw. erweitern eines Skiptes.

    Dieses Skript wird durch einen Administrativen Dienstaccount ausgeführt und benennt einen vorhanden lokalen Administrator um und setzt ein selbst definiertes Passwort.

    Im Eventlog kann ich dann auch anhand einer Versionsnummer das jeweilige Passwort auslesen.

    Das Skipt funktioniert einwandfrei, allerdings ist dadurch auf allen Rechnern das lokale Adminpasswort gleich und das würde ich gerne ändern in dem ich den Rechnernamen mit integriere. (z.B.: Rechnername BWLHV001) inkl. Passwort ( BWLHV001passwort )

    Dieses sollte so gestaltet werden das, dass Skript den Client ausliest und das selbst definierte Passwort hintendran hängt. Siehe Beispiel

    Nur habe ich keine Ahnung wie ich mein vorhandenes Skript diesbezüglich erweitern kann, deswegen bitte ich Euch um Hilfe.

    Schaut es euch mal an und schonmal danke für evtl. Antworten.


    Gruß s_nowatzki

  • Sorry Leute,

    habe den Fehler gefunden. ( Selbstverschulden )

    Habe die .au3 Datei auf Windows 7 64Bit Compiliert.

    Klar das es auf WinXP 32 Bit nicht funktionieren konnte, obwohl AutoIT im (x86) Verzeichnis installiert wurde. Komisch oder ??

    Habe das Skript dann mit den oben genannten Variablen unter XP Compiliert - Funktioniert einwandfrei.

    Habe es aus Handhabungsgründen und der Einfachheit willen natürlich noch ein wenig modifiziert.

    Vielen Dank schonmal an BigOldDad für die prompte Hilfe.

    Werde das fertige Skript morgen Hochladen.

    Gruß

    Sascha

  • schön, dann ist dein Problem ja gelöst, schön wäre es allerdings auch wenn du den Thread auf gelöst setzt. Einfach 1. Beitrag bearbeiten, Präfix (nähe Überschrift) ändern und speichern (absenden)

    mfg autoBert