Hey liebe Scripter, ich wollte euch mal fragen, wie man mit AutoIT bestimmte MSSQL-Befehle ausführen kann.
Es wäre gut wenn mir Jemand ein fertiges Beispiel Script mit Erklärung geben könnte.
Zum Beispiel diese Abfrage:
Code:
USE [DATENBANK_DBF]
GO
update [BLABLA_TBL]set ZEILE1 ='BlaBla'where ZEILE2 ='BlubbBlubb'
GO
Man sollte am besten einfach eine Abfrage eingeben können, anschliessend auf "[OK]" klicken, und die Abfrage ist ausgeführt.
Ich bin sehr, sehr dankbar für jede Hilfe [Blockierte Grafik: http://www.elitepvpers.com/forum/images/smilies/smile.gif]
__________________