AUs datei lesen vergleich und lesen.

  • Guten Tag..

    ich muss etwas machen, aber ich komme sogar nicht weiter....:( Ich habe nicht richtig angefangen, da ich nciht so richtig kann...:(

    So...Ich brauche, eine Datei, die eine Textdatei mit dem Namen code.txt ließt und dann die Dateien die Laufen Ließt und dann, wenn in der Datei ein code ist, der auch in code.txt drinnen ist, soll er sagen...: Hier ist ihrer datei..:)...

    ich kann echt nicht richtig programmieren, bei mri kommt immer ein Mist raus...:(

    Bitte im Hilfe..:)

  • Sorry aber bitte was willst du? :huh:
    Außerdem möchte ich dich bitten dir vielleicht mal die wirklich sehr guten Grund-Tutorials hier im Forum anzusehen. ;) Wir können dir schließlich nicht alles vorkauen...

    LG
    Christoph :)

  • Ich brauche, ganz schnell, so eine Datei, die erstmal eine TXT Datei ließt...und dannach alle Prozesse die am Laufen sind, sollen dann kontroliert werden, ob der Inhalt der TXT - Datei in einem Prozess ist, der am Laufen ist...wenn ja, dann soll eine MSG Box erscheinen mit: Habe es gefunden :D


    Ich suche auch die ganze Zeit, ob ich es hin bekomme....aber es geht immer nicht..:(

    Sorry, bin sehr nervöhs..:O

  • Also ich nehme mal an mit "Ich brauche, ganz schnell, so eine Datei, die erstmal eine TXT Datei ließt" willst du als "Datei" ein AutoIt Script. Was aber meinst du mit "ob der Inhalt der TXT - Datei in einem Prozess ist"? Wie kann der Inhalt einer Datei in einem Prozess sein? Oder meinst du die Datei enthält den Namen des Prozesses?

    Gruss Shadowigor

  • Also erstmal warum bist du nervös? :huh:
    Außerdem ist das was du da beschreibst nicht exakt das Script, das ich dir in deinem letzten Thread geschrieben habe??? ?(
    Und diese 'Ich brauche, ganz schnell'-Tour naja... :thumbdown:
    Aber wenn du es schon selbst versucht hast, dann kannst du uns ja mal dein Script zeigen. :)

    LG
    Christoph :)

  • Also, dass habe ich bis jetzt gemacht:

    #include <File.au3>
    $Datei1 = '123.txt'
    $Prozess = FileRead ($i)
    $Dateigefunden = $i


    For $i=0 to _FileCountLines($Datei1)
    If FileReadLine($Prozess, $i)=$Datei1 Then
    MsgBox(0,"Melde", "POSITIV: Die Datei wurde gefunden :D Es ist die Datei:" &$Dateigefunden)

    EndIf
    Next

    MsgBox(0,"Melde", "Suchvorgang abgeschlossen")


    Klappt aber alles garnicht......es kommt mir so vor, als hat es keinen Kopf und keinen Fuß...:O

  • Also ehrlichgesagt sehe ich immer noch nicht auf was du raus willst. Das Script von dir kann ja gar nicht funktionieren. Was soll das $i in Zeile 3 und 4? Das ist ja gar nicht definiert. Was willst du für eine Datei öffnen? Ich dacht du wolltest was mit einem Prozess... Also ich blick nicht durch. ?(?(?(?(

  • Ja, das mit dem letzte Theard ist gut, bloß, wie mache ich da, dass er die Datei durchsucht....

    While 1
    For $i = 1 To $List[0]
    Bekomme hier nicht hin, dass er die Dateien ließt und dann bescheid sagt.,.
    TrayTip(" gefundent",$List[$i]&" wurde gefunden.t!",5)
    Next
    WEnd

  • Nimm dir erstmal 5min Zeit und überleg dir was du eigentlich willst. Dann fängst du nochmal von vorne an und versuchst dein Problem wenigstens annähernd verständlich zu beschreiben und dann bin ich mir sicher dass jemand eine Lösung weiss.

    EDIT: Da sieht es wohl noch jemand anderes genau so... :P

  • Ok, ich möchte, dass die Datei...

    AutoIT Datei----ließt-------TXT Datei.
    AutoIT Datei--------ließt alle Dateien die am Laufen sind ----------------------------------------
    AutoIT Datei-----------findet eine Datei wo der Code drinnen ist, der auch in der TXT datei ist--------------MSGBOX: habe sie gefunden :D

  • Meinst du mit "Alle Dateien die am laufen sind" Prozesse? Wenn ja sehe ich aber echt keinen unterschied zu dem von Christoph54 erwähnten Thread.

  • Habe etwas gemacht:

    While 1
    For $i = 1 To $List[0]
    FileRead ($i) If $List[$i] Then
    ProcessClose($List[$i])
    TrayTip(" gefunden",$List[$i]&" wurde gefunden.!",5)
    Next
    Sleep(400)
    WEnd
    EndIf


    Klappt aber so nicht..:(

  • "FileRead ($i) If $List[$i] Then" ?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(
    Und was ist mit meinem letzten Post? Wo liegt jetzt der Unterschied? Wenn du mir nicht antwortest kann ich dir auch nicht helfen.