Laufwerke mobiler Geräte ermitteln

  • Tach zusammen :)

    Ich würde gerne ein Laufwerk eines über Active Sync (WMDC) eingebundenes Laufwerk erkennen.
    Das sieht im Explorer so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Ich hab keinen blassen Schimmer, wie ich an die Storage Card ran komme...
    Der Haupt-Ordner (X434X) ist übrigens - und da liegt mein Problem - variabel, je nachdem welches Gerät man angestöpselt hat.

    Habt Ihr da eine Idee zu???

  • Das wurde gerade heute hier diskutiert. Ob's ne Lösung gibt kann ich aber leider nicht sagen.

  • Danke für den Tipp!
    Das würde nur SD-Karten finden, die über einen SD-Karten-Leser angeschlossen wird.

    Mein Problem ist, dass die SD über Active Sync eingebunden ist, damit weder einen Laufwerksbuchstaben hat, noch direkt eingebunden ist... falls ich das drüben richtig verstanden habe... :(

    Gruß
    Pitter

  • howdyho

    nur ein gedankenspiel aber kommst du da vielleicht mit der WinNet.au3 weiter?
    ich kann das hier vorort leider nicht testen da ich ein solches gerät grade nicht zur verfügung hab^^

    mfg
    sgtigram

  • Hmmm....
    Versteh gerade nicht, was Deine Idee dabei ist. ?(
    Das ist ja kein Netzlaufwerk, sondern ein über Active Sync oder Windows Mobile Device Center eingebundenes Laufwerk. Ich hab jedenfalls nix entsprechendes bisher finden können... ;(

    Gruß
    Pitter

  • Hmm Hi Pitter :)

    Kennst mich wohl noch aus der Naviwelt ;)

    Bei der Kommunikation von ActiveSync / WMDC ist es IMHO nicht möglich ein netzlaufwerk draus zu machen - jedenfalls ist mir dazu nichts bekann.

    Vielleicht hilft dir ne uralte Natchsammlung weiter
    http://www.pocketpcfreeware.com/en/index.php?soft=1352

    Wenn dein Navi den Massenspeichermodus nutzen würde wäre es sicher einfacher ;)

  • Hallo gopalfreak,

    klar kenn ich dich noch.
    Das Problem ist nicht mein Navi, sondern die der verschiedenen User. ;)

    Aber mal sehen, was man mit den Batchfiles anstellen kann.
    Danke für den Tipp!

    ...übrigens... Der link zeigt zwar noch auf das Zip-file, aber läuft dann nach 2 Umleitungen ins Leere. :(

    Gruß
    Pitter

    Einmal editiert, zuletzt von Pitter (18. Dezember 2012 um 22:07)