Hallo zusammen,
in der Überschrift habe ich mal versucht, alles was mir Kopfschmerzen bereitet in einer Zeile zusammenzufassen .
Auf einem Netzlaufwerk möchte ich ein Programm bereitstellen, welches zur Installation Administratorrechte benötigt.
Wenn ich dieses Programm installieren will, gehe ich gewöhnlich wie folgt vor:
1. Rechtsklick auf das Programm - Als Administrator ausführen.
2. Dialog Benutzerkontensteuerung (Geben Sie eine Administratorkennwort ein, und klicken Sie auf "Ja", um den Vorgang fortzusetzen.)
Benutzername: computername\Admin
Kennwort: lokalAdminPW
(Domäne: computername)
3. Dialog: Windows Sicherheit (Netztwerkkennwort eingeben)
Benutzername: domainusername
Kennwort: meinPW
(Domäne: meineDomänexyz)
Habe ich mich nicht vertippt, dann startet die Installation.
Diesen Prozess möchte ich gerne automatisieren.
Wenn ich das Programm lokal auf dem Rechner speicher, dann kann ich mit diesem Skript die Intallation starten:
Local $sUserName = "Admin"
Local $sPassword = "xxx"
Local $sProgramm = "C:\Aktuell\MeinProgramm.exe"
RunAs($sUserName, @ComputerName, $sPassword, 0, $sProgramm)
[/autoit]Auf dem Netzlaufwerk funktioniert das nicht mehr, was mich aber nicht besonders überrascht .
Ich vermute mal, dass ich irgendwie noch Domainuser + Kennwort eingeben muss.
Da ich aber nur Maschinenbau Ing. bin (also Schraube M16) bin ich überfragt, was ich nun tun muss und bitte Euch um Hilfe .
MfG
radikalinski