Hat jemand schon erfahrungen mit dem befehl:
[autoit]FileCreateNTFSLink ( "source", "hardlink" [, flag] )
[/autoit]danke für die Info
lg
TOM
Hat jemand schon erfahrungen mit dem befehl:
[autoit]FileCreateNTFSLink ( "source", "hardlink" [, flag] )
[/autoit]danke für die Info
lg
TOM
Ich hab damit noch nichts gemacht. Hab's mir jetzt angeschaut ( das Hilfe-Beispiel ist verkehrt) und kam zu dem Schluss, dass es eigentlich wie das Kopieren funktioniert. Aber wofür ist das gut?
http://de.wikipedia.org/wiki/Harter_Link
Wesentlicher Vorteil:
Daten liegen nicht physisch doppelt vor und sind damit einheitlich.
peethebee
Das mit den Hardlinks hab ich auch noch ned so wirklich gecheckt .
Kann vielleicht mal jmd. ein Beispiel machen, dass auch funktioniert. Das Beispiel aus der Hilfe liefert immer 0 also failure.
Habe ich doch schon erwähnt, das es verkehrt ist.
FileChangeDir(@ScriptDir)
[/autoit][autoit][/autoit][autoit]DirCreate('dir')
FileWriteLine("test.txt","test")
MsgBox(0,"Hardlink", FileCreateNTFSLink("test.txt","dir\test.log",1))
ich habe damit schon ein bischen gearbeitet, ich würde aber aufpassen, das du nicht über den hardlink installierst. Ältere Programme machen dann schon ordentlich mist. Die Installation von AR2 z.b. hat mir den ganzen ordner überschrieben.