Brauche Hilfe bei Skripterstellung

  • Hallo.
    Ich habe folgendes Problem:
    Mit Autoit befasse ich mich noch nicht lange und besitze auch keine weiteren Pragrammierkenntnisse.
    Nun habe ich aber die Aufgabe bekommen ein Skript zu erstellen (was genau siehe Quelltext) und bin gerade am verzweifeln,
    da ich mit meinem momentanen Kenntnisstand die Aufgabe nicht erldeigen kann.
    Wäre super lieb, wenn mir jemand helfen könnte.
    Danke schonmal!

    #include <MsgBoxConstants.au3>
    #include <FileConstants.au3>
    $sFilePath="Test_eingegangene_Aufträge"
    ShellExecute ($sFilePath,"","","", @SW_MAXIMIZE)
    Sleep (1000)
    Local $key=MsgBox ($MB_YESNOCANCEL, "Aufträge", "Möchten Sie die heutigen Aufträge in einen neuen Ordner verschieben?",10)
    Local $iTimeout=10

    #cs
    bin nicht fündig geworden, gibt es einen Befehl, mit dem man beim Test nicht immer das ganze Skript ausführen zu muss?


    Problemteil:
    Datum der Dateien in Ornder ermitteln und alle Dateien des heutigen Datums kopieren.
    Neuen Ordner anlegen und benennen.
    Dann heutige Dateien in neuen Ordner verschieben und in Test1, Test2,...Testn umbenennen.
    Es soll laufend nach neuen Dateien des heutigen Datums im alten Ordner gesucht werden.
    #ce

    ;Versuch-erster Ansatz:
    $FT_STRING= YYYY"/"MM"/"DD ;$FT_STRING kann wahrscheinlich nicht neu definiert werden?
    If $key= 6 Then
    $result= FileGetTime ("Test_eingegangene_Aufträge", Default, $FT_STRING) ;funktioniert, aber nur wenn ich String nicht als Variable definiere
    EndIf
    If Not $result= @error Then
    MsgBox (0, "", $result) ;Das Ergebnis soll als YYYY/MM/DD und nicht als YYYY/MM/DD/HH/MM/SS dargestellt werden
    EndIf
    ;==> ^ ERROR


    ;Versuch-zweiter Ansatz:
    $Date= @YEAR &"/"& @MON &"/"& @MDAY
    If $key= 6 Then
    MsgBox (0,"", $Date)
    EndIf
    ;==> gewünschtes Format, nur wie kann ich jetzt die Dateien mit einbinden?

  • Ich habs dir mal geschrieben und kommentiert. Fall du noch Fragen hast, einfach hier posten :)

    Was das "bin nicht fündig geworden, gibt es einen Befehl, mit dem man beim Test nicht immer das ganze Skript ausführen zu muss?" angeht:
    Man schreibt Dinge, die sich wiederholen oder oft benutzt werden in Funktionen. Dann muss man weniger schreiben (bzw. C&P) und wenn man was falsch hat und das ändern muss, dann nur an einer Stelle.
    Dementsprechend schnell kannst du einen einzelnen Funktionsaufruf recht schnell auskommentieren, sodass nicht immer alles laufen muss.

    MfG Kanashius. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)