Einfacher Programmstart + weiterer Verlauf

  • Hallo meine lieben,

    zur Info ich bin Neuling bei Autoit und auch kein wirklicher Durchstarter bei Skripten.

    Folgendes ich muss auf einem unserer Rechner ein Programm starten lassen welches sich auf dem desktop befindet. Anschließend mehrere clicks ausführen. Da sich das Fenster ändern kann, muss ich mit Koordinaten in diesem Fenster arbeiten. Ich hab mich bei google durchgearbeitet leider fehlt mir immernoch eine genaue syntax für z.B. einen Click oder doubleclick in einem Windows Fenster. Bis jetzt kam ich nur zum Befehl ControlClick dieser hat leider nicht funktioniert. Selbst mit Au3Info hab ich es nicht hinbekommen.

    Hoffe es ist verständlich :)

  • Hallo und willkommen im Forum.

    Ohne dir zu Nahe zu treten wollen ist deine Vorgehensweise (meiner Meinung nach) falsch.

    Wenn du programmieren lernen möchtest und deinem Namen aller Ehre erweisen magst, dann schau dir die Basics an. Tutorials und ein Buch findest du auf der Startseite des Forums auf der Rechten Seiten "wichtige Links".
    Wenn du ein fertiges Programm erwartest nutze bitte die Foren-Kategorie Programmieranfragen mit/ohne Gegenleistung.
    Wenn du in der Hilfe & Unterstützungs-Kategorie Hilfe magst, dann solltest du in Zukunft bitte immer dein Skript oder ein abgespecktes Beispiel anhängen, dass man dir dabei besser helfen kann.

    Grüße Yaerox

    Grüne Hölle

  • Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.

    das Problem ist eher das ich die Aufgabe bekommen habe mit Autoit eines unserer Ausfahrten Programme automatisch zu starten und auszuführen. Hab mir jetzt eine Woche lang alles durchgelesen und angeschaut komme aber trotzdem nicht weiter.

    ich will z.B. einen doppelklick auf einen Button haben.

    Controlclick ( "title von windows fenster", "Disposition", VXWND [, button = "left" [, clicks = 2 [, 86 [, 102]]]] )

  • Wollte eigentlich noch ein Update scheiben, habe das aber versehentlich verworfen.

    Mit MouseClick und Send zu arbeiten ist in 99% der Fälle die letzte Wahl. Du kannst Webseiten mit Hilfe von UDFs (Stichwort: IE / FF) viel Prozessstabiler fernsteuern.
    Ich arbeite nie mit Control/MouseClick oder Send. Ich habe jedes Problem bislang anders lösen können. Da ich sowas eher selten mache werde ich dir nicht viel weiter helfen können.

    Die Frage ist jedoch was erwartest du? Anderen User hier können dir eine Zeile Code geben die bei Ihnen funktioniert und bei dir dann u.U. nicht.
    Die Syntax sowie ein Beispiel jeder Funktion findest du in der Hilfe. Wenn dann immer noch ein Problem vorliegt ist es hilfreich zu beschreiben was nicht funtkioniert und was für Rückgabe/Error-Werte du hast.

    Ein funktioniert nicht, oder ich komme nicht weiter hilft weder dir noch uns weiter :)

    Grüße Yaerox

    Grüne Hölle

  • Du solltest das Programm benennen, Mouseclicks & Co sind die schlechteste Möglichkeit ein Programm zu automatisieren. Seriöse Anwendungen (Spiele zähle ich nicht dazu, diese werden lt. Forenregeln auch nicht supported) lassen sich zu 99,9 % mit anderen Funktionen steuern. wir müssten nur wissen wie das Programm heißt, sonst können wir nichts anderes vorschlagen.