Eingabe von Benutzername und Passwort

  • Hallo zusammen,

    wir müssen uns in unserer Firma auf unterschiedlichen Servern anmelden.
    Die Server werden über den Browser erreicht.
    Nun öffnet sich beim öffnen der Seite die Anmeldemaske (siehe Screenshot).
    Hat man jedoch früher einmal den Haken fürs speichern des Passworts bestätigt,
    landet man immer im Passwort Feld statt im Benutzernamen Feld.
    Jedoch möchte ich Benutzername und Passwort übergeben,
    ohne zu wissen ob das Passwort im Browser hinterlegt ist.

    Leider können wir auch nur über den IE auf die Seite zugreifen!


    Hier mein Quellcode zum Aufrufen des Servers und der Übergabe des Passworts.

    Func server() ; Server wird mit Passwortübergabe gestartet
    $exp = " -nomerge http://" &$exp ; der IE muss mit Nomerge gestartet werden damit die Sessions getrennt sind.
    ShellExecute ("iexplore.exe", $exp)
    if WinWaitActive("Windows-Sicherheit","",10) = True Then
    Sleep(100)
    If StringInStr($serverPW, "*") then
    $serverPW = StringTrimLeft ($serverPW, 1)
    Else
    $serverPW = "abcdefg" ; Standard Passwort
    EndIF
    Send($eSuiteUser)
    Send("{TAB}")
    Send($serverPW)
    $serverPW = "abcdefg" ; Standard Passwort
    EndIf
    EndFunc

  • Zu

    1. Hatte ich auch versucht, klappt aber wegen dem "nomerge" nicht.
    2. Wird wohl seit längerem nicht mehr unterstützt. Mit dem IE klappt es nicht bei Chrome klappt es. Aber die funktionen auf der Seite laufen leider nur mit dem IE.
    3. Ups, hab ich verbessert.

  • Hatte ich auch versucht, klappt aber wegen dem "nomerge" nicht.

    mache ein reproduzierbares Skript mit Zugriff auf einen öffentlichen Server (muß nicht eurer sein) mit dem du zeigst, daß es mit IE.au3 Funktionen nicht klappen kann weil "nomerge" gesetzt ist. Wenn das einloggen über AutoIt nicht klappt liegt dies meist an der Fehlbenutzung von Funktionen, danach erst bei Typos in den Accoundaten (trotzdem zuerst prüfen).

  • 1. Hatte ich auch versucht, klappt aber wegen dem "nomerge" nicht.

    Quick & Dirty(!):

    2. Wird wohl seit längerem nicht mehr unterstützt. Mit dem IE klappt es nicht bei Chrome klappt es. Aber die funktionen auf der Seite laufen leider nur mit dem IE.

    Ok wusste es nicht. Könnte sein, dass man per InternetSetOption die Funktion wiederherstellen kann.
    Hab ich aber nicht getestet und leider jetzt grad keine Zeit dazu.

  • Cool Danke, das bringt mich schonmal weiter. :)

  • Hab es hinbekommen.

    war aber etwas umständlich. :)

    AutoIt
    ControlClick("Windows-Sicherheit", "", "Edit1")
    Send("^a")


    komischerweise hat

    AutoIt
    ControlSend("Windows-Sicherheit", "", "Edit1", "^a") ; select the text
    ControlSend("Windows-Sicherheit", "", "Edit1", "123456789")

    dies immer nur das "aktive" Feld gefüllt.


    Danke :)