Autoit Crypt => Linux

  • Hallo,
    ich benötige eine Autoit Funktion, die mir einen String verschlüsselt.
    Auf einem Linux System möchte ich die gleiche Funktion mit bash/openssl (oder alternative) haben und der output soll identisch zu der Autoit Funktion sein.

    Ich habe das bisher mit diesem Ansatz probiert, bekomme aber leider unterschiedliche Ergebnisse:

    Die Ausgabe ist dann:
    0x14E5AEEADE1AEFD2DC4CAB7331CCC076
    14C3A5C2AEC3AAC39E1AC3AFC392C39C4CC2AB7331C38CC38076

    Unter Linux habe ich folgendes probiert:
    echo "Nachricht" |openssl enc -aes-256-ecb -pass pass:pjqFX32pfaZaOkkC -nosalt |xxd -g0 -c16 |cut -d " " -f2
    Ausgabe: 442209ee85d56a8709c9ad73988c13fa

    Hat jemand eine Idee, was ich anpassen muss um ein identisches Ergebnis zu erhalten?

  • danke,
    habe es probiert, aber leider kann man damit nicht ohne "salt" verschlüsseln - das Ergebnis ist jedes mal anders.

    Ich werde nun unter Windows ebenfalls ein openssl binary aufrufen.