Buch über AutoIt?

  • Hallo alle zusammen!

    Ich skriptte jetzt schon länger mit AutoIT und ich finde, win Buch wäre langsam mal super ;)

    Ich dachte da an ein Buch, das AutoIT den Leuten "beibringt", mit Beispielskripten usw. inklusive einer CD mit einem digitalen Teil, der, wenn neue UDFs rauskommen o.ä., immer aktualisiert wird. Ich würde gerne daran mitarbeiten, wenn das jemand machen würde...

    Es wäre sicher eine gute Idee!

    Auf eine Antwort würde ich mich freuen!

    • Offizieller Beitrag

    Hi,

    dann fang doch mal an das Raster vorzugeben. (die Überschriften)

    1. Geschichte von Autoit inkl. Einordnung
    2. Motivation Autoit zu nutzen
    3. Abgrenzung zu anderen Skript / Programmiersprachen
    4. Installation / Voraussetzung
    5. Erklärung der IDE (SciTe etc., was ist Compile usw.)
    6. Erste Schritte (Hello World) alles möglichst allgemein, damit es nicht schnell veraltet!
    7. Reine Ausgabe Skripte
    8. GUI
    9. Fehlersuche
    10. Extras (GDI, Excel, Word usw.)
    11. Spezial (Regex, Com, WMI)

    Mega

    P.S.: Seminare können bei mir gebucht werden :D:D:D

    • Offizieller Beitrag

    Hab mich da mal angemeldet und das Inhaltsverzeichnis eingefügt. Ich fand die Strukturierung von Xeno ganz gut und hab nur noch einen reinen Teil Automatisierung (ohne GUI) mit eingefügt. Den würde ich dann auch übernehmen. Wir müssten nur mal definieren, wer welchen Part machen möchte / kann und wie der Inhalt der einzelnen Kapitel genau aussieht. Nur so kann man sich dann auch darauf in den nachfolgenden Kapiteln beziehen.

  • - Kommentare
    - Variablen
    - Dateitypen
    - Funktionen/(Prozeduren)
    - If/Then/Else
    - Makros
    - Schleifen
    - Select/Switch Case
    - Logische Ausdrücke/Operatoren
    - Arrays
    (- Rekursion)
    - Und dann dazu immer Aufgaben stellen, die man dann lösen kann
    - DLLs (würde mir auch was helfen :P)

    ______________________________________________________________

    - Window Info Tool
    - Control Befehle

    .
    .
    .

  • Ich habe jetzt auch ein paar Sachen hinzugefügt, alle gekennzeichnet mit ; MG, damit man sie wieder löschen kann, wenns nicht gefällt ;)

    Edit: ICh würde sagen, dass wir erst mal Themen sammeln, um sie dann zusammen zusammenzufügen... Das erspart jedem ne Menge Arbeit :D
    Edit2: Ich habe einige Beispielskripte: Wenn man mit "Hello World" anfängt und dann vllt. mit einer UDF endet oder so, wäre das ok?

    Einmal editiert, zuletzt von MatthiasG. (30. Dezember 2008 um 18:15)

  • Also das Projekt läuft, über weitere Teilnehmer würden wir uns freuen (Steht auch unter AutoIt: Autoren :D )
    Ansonsten: Ideen, ERgänzungen und so weiter wären super! ;)

  • peethebee : Das wäre super! Danke
    @r1fLeX: Achso, dann warst du das also :D Dankeschön!
    Ich trag euch dann auch mal unter Autoren ein, wenn keiner was dagegen hat ;)

  • Jap , ich war das dann wohl :P.
    Kann auch gerne noch mehr Beispiele hinzufügen!
    Und schreibst du mich bitte so : r1fLeX :)

  • Sorry,
    Ich hätte oben dazuschreiben sollen das ich den link in Wikipedia eindefügt habe.

  • Also das was ich bis hier her gesehen habe und vorallem das in wikibook, auch wenn es noch nicht fertig ist, finde ich das echt klasse.
    Weiter so! ;) :thumbup: