Input dynmisch verwalten? (Passwort)

  • Halli Hallöchen =D

    Es geht natürlich um AutoIt, welches ich durch dieses Forum hier kennen gelernt habe (*rot*)
    gleiche meine erste Frage. Wie kann ich zwischen einer Inputbox mit Passwortanzeige und ohne hin und herschalten, ohne ihren Inhalt zu verändern? $ES_PASSWORD sollte das ja irgendwie verwalten, aber mit GUICtrlSetStyle bin ich nicht weitergekommen. Das ganze soll quasi so aussehen:

    Man hat eine Checkbox und eine Inputbox, ist die Checkbox aktiv, soll der Inhalt der Inputbox unverschlüsselt, also ohne * dargestellt werden, ist sie nicht aktiv, so soll wieder die Passwortform übernommen werden.

    Oh, und am Rande: Gibt es eine Möglichkeit, ein Skript so lange pausieren zu lassen, bis eine gestartete Applikation voll und ganz geladen ist? ProcessWait und WinWaitActive helfen nicht weiter, zwar wartet das Programm kurz, bis der Task auftaucht, aber komplexere Programme brauchen bekanntlich ja eine Weile zu laden, bevor man mit ihnen interagieren kann.

    Hilfe? ^^

  • Zum Rande:
    Nimm halt WinWait und zusätzlich zum Title nimmst du noch nen Text dazu der erst erscheint wenn das Programm

    Zitat

    voll und ganz geladen ist


    Zur eigentlichen Anfrage:
    Meinst du InputBox oder GUICtrlCreateInput ?
    Für letzteres sollte SetStyle mit $ES_PASSWORD bzw. $GUI_SS_DEFAULT_INPUT funktionieren

    • Offizieller Beitrag

    Mit der Imputbox hast du das Problem, solange sie auf deine Eingabe wartet wird das restliche Script pausiert. Du kannst währen die Inputbox aktiv ist nichts an den Styles ändern.Da du geschrieben hast das du eine chckbox aktivieren willt, denke ich das du schon eine Gui erstellt hast. Bau einfach die Passworteingabe in die Gui ein . Mit GuiCtrlCreateInput, dann kannst du auch den Style der Input ändern .

  • *Seufz*
    Nagut, dann wird eben einfach eine neue erstellt und der Inhalt rüberkopiert ...
    Trotzdem danke, und der Tip mit WinWait() war Gold wert.
    Falls ich noch Probleme krieg, meld ich mich nochmal =D

    MFG,
    klausklapper

  • Ich denke mal er wird sowieso keine InputBox meinen denn ne InputBox hat ja keine CheckBox.
    InputBox ist außerdem keine Gui-Control deshalb wird SetStyle auch ni gehen. (denke ich so)

    • Offizieller Beitrag

    Das Script kannte ich noch gar nicht Oscar . Gut zu wissen das es sowas gibt :D


  • So. Ein Teil des Codes. Noch Fragen, was ich mein? ^^

  • Du kannst natürlich auch meine _LogInBox benutzen. [Werbung mach] ^^

    Kann man damit denn die Sichtbarkeit des Passwortes "On-the-Fly" ändern ?
    Er will außerdem ja bloß das Passwort und dein Script braucht beides aber sondt siehts nice aus.

  • Also den Screenshots würde ich schon entnehmen, dass man das Passwort dynamisch ändern kann. Bzw. die Passwort-Anzeige ^^

  • Zitat

    Nagut, dann wird eben einfach eine neue erstellt und der Inhalt rüberkopiert ...

    :huh:

  • OK; neues Problem. Hab das vorhin Falsch gemacht.
    WinWait() liefert auch kein besseres Ergebnis. Habs allerdings auch ohne zusätzlichen Text gemacht, da das Fenster nunmal auch wenn es vollständig geladen ist, nicht umbenannt wird. es handelt sich bei dem Programm um ein Spiel im Fenstermodus^^. Der Task entsteht schon nach gut 0.5 Sekunden, doch bis man damit interagieren kann, vergehen schon noch mal 2-3 Sekunden. Außerdem ist die Ladezeit ja auch vom Rechner abhängig, d.h. mit Sleep arbeiten würde ich lieber nicht.

    Hilfe? ^^

  • Kenn das Spiel ja nicht du musst also wissen woran du erkennst das es fertig geladen ist dann kann man evtl. (Stichwort Bot) da was machen

  • Also eigentlich solls ja nur nen Login für WoW werden. Mit Accountverwaltung und bliblablu, is eigentlich auch fertig, bis eben darauf:

    RunWow startet Wow.exe
    Wow.exe braucht und braucht und braucht zum laden
    Wie lange muss RunWow warten, bis es anfängt, Nick und PW zu senden?
    Der Titel des WoW-Fensters bleibt vom starten des Tasks bis zum geladenen Spiel "World of Warcraft", da tut sich auch nix ^^

  • Evtl mit PixelSearch arbeiten ;) teste an mehreren Punkten ob sich die Farbe geändert hat... in wie weit dies dynamisch bei WOW funktioniert kann ich aber leider nich sagen

    MFG FireFlyer

    *Paradox ist, wenn man sich im Handumdrehen den Fuss bricht* :D

  • Wenn das Programm im Fenster-Modus läuft kannst du ja mal kucken ob das WindowsInfo-Tool was ausspuckt bezüglich der Texte
    wenn z.B. nach den besagten 2-3 Sekunden das Login-Fenster mit den Texten User und Passwort erscheint dann könnte man WinWait( 'Titel vom WOW', 'User') und dann weiter im Script

    Wenn das Tool nix liefert bleibt wirklich bloß PixelSearch bzw. PixelGetColor

  • Naja, beim aktuellen Logon Screen ist ein Video im Hintergrund, allerdings kein MPEG sondern eine geskriptete Sequenz in Spielgrafik. Habe auch schon an Pixelsearch gedacht, aber was, wenn jemand nen Desktop hat, wo an den Stellen die gleichen Farben auftauchen?^^ Das Problem ist ebenfalls die Auflösung. Nicht jeder spielt das Spiel mit der gleichen Auflösung, die Pixelpositionen sind dementsprechend auch nicht immer gleich. Und mit @DesktopWidth zu arbeiten, halte ich nicht für sehr vielversprechend. =/

    Zitat

    Wenn das Programm im Fenster-Modus läuft kannst du ja mal kucken ob das WindowsInfo-Tool was ausspuckt bezüglich der Texte
    wenn z.B. nach den besagten 2-3 Sekunden das Login-Fenster mit den Texten User und Passwort erscheint dann könnte man WinWait( 'Titel vom WOW', 'User') und dann weiter im Script

    Das WindowInformationTool von AutoIt liefert weder bei Controls, noch bei Texten was ;(