TCP wird immer blockiert

  • Also ohne Portfreigabe auf der Server-Seite kommst du nicht weiter, da ändert auch ein Chat auf PHP-Basis nix dran. Was du natürlich machen könntest ist einen PHP-Chat auf einen kostenlosen Webserver im Internet zu stellen und den dann mit embedded IE in dein Programm einzubinden.

  • Das meinte ich nicht.
    Man kann ein PHP-Skript schreiben, welches auf Anfrage Daten in eine Textdatei schreibt, bzw. sie ausgibt.
    Dann brauch man keine Portfreigabe, außer für den Server auf Port 80, was ja immer frei ist.
    In Autoit sind dann beide Clients, mit InetGetSource.

    Twitter: @L3viathan2142
    Benutze AutoIt persönlich nicht mehr, da ich keinen Windows-Rechner mehr besitze.

  • Auch ein Webserver braucht eine Portfreigabe wenn er bei dir auf dem Rechner läuft. Alternative wäre wie von mir beschrieben ein Webserver (den es ja kostenlos gibt) auf dem dann ein wie auch immer geartetes PHP-Skript läuft (welches Nooblike in ne Datei schreibt oder aber eine meistens ohnehin mitgelieferte MySQL-Datenbank nutzt). Das der Client keine Portfreigabe braucht is klar.

  • je nach Internet-Verbindung und Aufbau der Seite kommt man mit aktualisierung aller 1 Sekunde schon hin denke ich.
    Möglich wäre bei deiner Datei-Lösung auch ne Schleife mit InetGetSize ( "URL" ) und wenn die sich geändert hat dann soll er sich die Neu-Laden, dass würde dann wahrscheinlich auch mehrmals pro Minute gehen.