AutoIT zu PHP ?

  • Wie kann ich Varialben aus AutoIT zu einer PHP datei auf einem webserver schicken?

    Danke im vorraus
    MFG

  • die variablen garnicht, du kannst den inhalt übersenden

    einfach so:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    $variable = "Hallo das ist mein Text"
    $ie = _IECreate("www.deinepage.de/index.php?variable="&$variable)
    ;hier macht dann PHP etwas mit dem, siehe unten!
    $text = _IEBodyGetText($ie)
    MsgBox(0, "Dein Text auf der Seite", $text)

    [/autoit]

    Der PHP Teil:

    Spoiler anzeigen
    PHP
    echo 'Du hast folgenden Inhalt an die varaible übergeben: '.$_GET['variable'];

    MFG FireFlyer

    *Paradox ist, wenn man sich im Handumdrehen den Fuss bricht* :D

    Einmal editiert, zuletzt von FireFlyer (20. Januar 2009 um 13:05)

  • hm also um genau zu sein muss ich 2 varialben übersenden -.-^^
    uind ganz hinter sehn tuh ich da nicht ;(
    kennts du ein Tutorial für soetwas oder so?
    danke für die schnelle antwort

  • bei mehreren Variablen:

    URL: https://autoit.de/www.deinepage.…riable2=inhalt2

    Aber die URL hat ein Limit, also besser keine zu langen sachen damit übergeben...

    ansonsten musst du halt eine PHP seite mit Formular machen am besten eine Textbox mit submitbutton oder so...

    Tutorials?
    selfhtml.de
    selfphp.de
    de.php.net
    autoit.de^^

    sollte reichen, aber um die ganzen sachen zu verstehen (ich gehe mal davon aus das du bisher noch wenig erfahrung mit programmieren hast) dauerts ne weile

    MFG FireFlyer

    *Paradox ist, wenn man sich im Handumdrehen den Fuss bricht* :D

  • is mir schon fast unangenehm sone dumm fragen zu stellen

    zum php teil
    kann ich auhc gleich die eingehenden variablen seichern um sie an MYsQL zu senden

  • na klar

    PHP:

    PHP
    mysql_query("INSERT INTO tabelle_test (test_teil1, test_teil2) VALUES ('".$_GET['variable1']."', '".$_GET['variable2']."')");

    guuut mysql injections sollte man noch beachten... einfach mal googeln ;)

    aber so würde es schon gehen ;)

    MFG FireFlyer

    *Paradox ist, wenn man sich im Handumdrehen den Fuss bricht* :D

  • die variablen garnicht, du kannst den inhalt übersenden

    einfach so:

    Spoiler anzeigen
    [autoit]


    $variable = "Hallo das ist mein Text"
    $ie = _IECreate("www.deinepage.de/index.php?variable="&$variable)
    ;hier macht dann PHP etwas mit dem, siehe unten!
    $text = _IEBodyGetText($ie)
    MsgBox(0, "Dein Text auf der Seite", $text)

    [/autoit]

    Der PHP Teil:

    Spoiler anzeigen
    PHP
    echo 'Du hast folgenden Inhalt an die varaible übergeben: '.$_GET['variable'];


    Nicht nur SQL-Injections, auch XSS.

    Twitter: @L3viathan2142
    Benutze AutoIt persönlich nicht mehr, da ich keinen Windows-Rechner mehr besitze.

  • Hi,
    ich mache alle meine MySQL-Sachen auf meinem Firmenwebserver mit Autoit. Das heist ich habe eine MySQL-Datenbank und füttere die mit Autoit und auslesen für die User erfolgt dann mit PHP. Das ist eine super Lösung. Ich habe nämlich Scripte die laufen fast 4 Min und da ist es mit PHP schlecht. Außerdem kann man Autoitscripte als geplanten Task laufenlassen und somit arbeitet der Server alle z.B. Stunde das Script ab.

    Suche mal nach der mysql.au3 im englischem Forum. Da gibt es auch genügend beispiele.
    Sonst bei Fragen einfach nochmal posten.

    MfG
    Der_Doc

  • was daran falsch

    Code
    $ie = _IECreate("http://127.0.0.1/test/insert.php?benutzer="&$ReadInput1&"passwort=&"$ReadInput2&,0,0,0)
  • Spoiler anzeigen

    #include <ButtonConstants.au3>
    #include <EditConstants.au3>
    #include <GUIConstantsEx.au3>
    #include <WindowsConstants.au3>
    #include <IE.au3>


    #Region ### START Koda GUI section ### Form=c:\dokumente und einstellungen\max\eigene dateien\jappyprogramm\form1.kxf
    $Form1_1 = GUICreate("Login", 175, 157, 291, 182)
    $Input1 = GUICtrlCreateInput("Username", 24, 32, 137, 21)
    GUICtrlSetCursor (-1, 2)
    $Input2 = GUICtrlCreateInput("Passwort", 24, 64, 137, 21)
    $Login = GUICtrlCreateButton("Login", 24, 96, 137, 25, 0)
    $Label1 = GUICtrlCreateLabel("Made by M_Loves_L", 40, 128, 104, 17)
    GUISetState(@SW_SHOW)
    #EndRegion ### END Koda GUI section ###


    Func login()
    MsgBox(0,"Liebe für immer","M_Loves_L + Max_SchaTzii")
    $ReadInput1=GUICtrlRead($Input1)
    $ReadInput2=GUICtrlRead($Input2)
    If $ReadInput1 = "Username" Then
    MsgBox(0,"","hallo")
    EndIf
    $oIE = _IECreate("jappy.de", 1, 1)
    If IsObj($oIE) Then
    _IELoadWait($oIE)
    $oForm = _IEFormGetCollection ( $oIE, 0)
    $oUsername = _IEFormElementGetObjByName($oForm, "login")
    _IEFormElementSetValue($oUsername,$ReadInput1)
    $oPasswd = _IEFormElementGetObjByName($oForm, "login[p]")
    _IEFormElementSetValue($oPasswd,$ReadInput2)
    $oSubmit = _IEFormElementGetObjByName($oForm,"Submit")
    _IEAction($oSubmit,"click")

    EndIf
    IniWrite(@ScriptDir & "C:\x.ini", "1","benutzername", $ReadInput1)
    IniWrite(@ScriptDir & "C:\x.ini", "1","passwort", $ReadInput2)

    $ie = _IECreate("http://127.0.0.1/test/insert.php?benutzer="&$ReadInput1&"passwort=&"$ReadInput2,0,0,0)
    EndFunc

    While 1
    $nMsg = GUIGetMsg()
    Switch $nMsg
    Case $GUI_EVENT_CLOSE
    Exit
    Case $Login
    Call("login")
    EndSwitch
    Wend

  • Zitat

    Nicht nur SQL-Injections, auch XSS.

    Hups, jo stimmt^^ Wo hab ich nur manchmal meinen Kopf?... Naja war ja nur en einfaches Beispiel ohne viel Schnickschnack aussenrum :D

    @boss
    Mach mal das _IECreate so:

    [autoit]

    $ie = _IECreate("http://127.0.0.1/test/insert.php?benutzer="&$ReadInput1&"&passwort="&$ReadInput2 , 0, 0, 0)

    [/autoit]

    MFG FireFlyer

    *Paradox ist, wenn man sich im Handumdrehen den Fuss bricht* :D

  • Wer Passwörter per Get übermittelt, hat glaub ich echt andere Sorgen als XSS und MySQL-Injections.

  • jo das noch dazu, aber selbst per formular ist es net so sicher...
    Man hat halt so oder so ne unsichere stelle...

    Kann PHP mit fsockopen auch lauschen (fread/fgets)? Dann wäre das ja vllt noch ne möglichkeit, per UDP oder TCP das zu übertragen...
    Hab ich aber auch noch nie so gemacht, naja ich übertrage auch keine Passwörter^^

    MFG FireFlyer

    *Paradox ist, wenn man sich im Handumdrehen den Fuss bricht* :D

  • Versteh sowieso nicht warum er unbedingt den Umweg über PHP geht wenn er das Zeug sowieso bloß in die MySQL-DB schreiben will, das kann man auch gleich von AutoIt raus machen.

  • Du nimmst dir die mysql.au3, die mit der libmysql.dll arbeitest. Dann kannst Du dich damit zum Server verbinden und SQL-Statements aller Art absetzen! Die DLL kommt von MySQL, deshalb sollte das wohl die Möglichkeit sein, die allen anderen vorzuziehen ist (nimm bloß kein ODBC oder so, da gibt es nur Streß, z.B. unter Vista x64).

  • gibts da i-wie ne beispiel seite
    also wo das steht
    das ich das mal vor augen hab
    hab shcon gegoogelt aber ich glab ich such falsch