Ja es wird an der Wiederherstellung gearbeitet. Inzwischen auch mit mehr Denkschmalz als mit mir allein. Danke für die Unterstützung den Helfern.
Wie lange das noch dauern wird, kann ich nicht sagen. Kommt halt sehr auf die Ergebnisse an.
Ja es wird an der Wiederherstellung gearbeitet. Inzwischen auch mit mehr Denkschmalz als mit mir allein. Danke für die Unterstützung den Helfern.
Wie lange das noch dauern wird, kann ich nicht sagen. Kommt halt sehr auf die Ergebnisse an.
Stimmt. Ist behoben.
Problem behoben. Habe bei der Gelegenheit gleich mal das Wiki aktualisiert und aufgefrischt.
Guter Hinweis. autoit bbcode nun für jeden freigeschaltet.
Autoit Syntaxhighlighter geht jetzt wieder.
Im Portal ist die SB doch auch eingebunden... Aber ich schau mal
OK. Habe die Berechtigungen nochmal neu gesetzt. Besser?
Die Shoutbox sollte doch wieder da sein. Kann das bitte jemand bestätigen?
Pee hat es auch noch im Blog. Man muss nur ziemlich suchen:
http://slzm.de/blog/wp-content…_gemacht_web_20120406.pdf
Ich lege gleich den Link in die Linkliste.
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Ich klappe die Seitenleiste immer ein und die Onlineuser stehen im Dashboard auch ganz unten drunter. Das reicht mir eigentlich.
ZitatDoch, denn der Link ist der falsche Link. Ein falscher Link führt zum falschen Ergebnis. Wäre es nicht der falsche, würde auch die richtige Datei herunterladen: https://www.autoitscript.com/trac/autoit/ticket/2797
Hiermit gefixt. Ist jetzt wieder die aktuelle Version. War tatsächlich falsch verlinkt.
Danke. Behoben
Hallo zusammen.
Zumindest das Problem mit den nicht funktionierenden Links habe ich nun behoben.
Damit sind wir wieder "findbar".
Grüße
Gun-Food
Ich seh das viel einfacher. Ohne vernünftigen Beitrag, machen wir uns garnicht erst nen Kopf darüber.
Daher - GESCHLOSSEN.
- "Moment. Ich betätige nur fix die Klospülung und bin dann da."
- "Lassen sie mich in meine Glaskugel schauen. Dann weiß ich, wann ich fertig bin mit laden"
Bitte gern als Aufzählung und wenn ihr meint, das erklärt sich mit Bildchen besser, dann dieses mit anhängen. Wenn das Problem behoben ist, bearbeite ich dann den Beitrag und streiche raus, was erledigt ist oder mache einen Kommentar, wenn das nicht umgesetzt wird oder anders funktioniert.
Danke für eure Hilfe.
Die ID bekommt man nicht so einfach, gerade in Flashobjekten. Da ist es leichter, die URL für das Video um einen Parameter zu erweitern und so die Qualität festzulegen.
Samson es reicht ganz klar. Lies bitte die PM die ich dir geschickt habe und ann sollte alles klar werden.
Ich schließe dann hiermit dieses Thema manuell und nicht automatisiert per Skript...
Grüße
Hallo,
ja die Anmerkungen stimmen schon. Zum Thema Gemeinnützigkeit kann man ja bei den Gesprächen mit dem Finanzamt auf andere Vereine in dieser Richtung hinweisen.
Der Computerverein Passau e.V. hat beispielsweise folgendes zum Zweck in seiner Satzung zu stehen
ZitatAlles anzeigen§ 2 Vereinszweck
Zweck des Vereins ist die Förderung der Erziehung sowie der Volks- und Berufsbildung.
Die Vereinsziele werden insbesondere erreicht durch:
Wissensvermittlung in den Bereichen digitale Technologien und neue Medien.
Durchführung von Bildungsveranstaltungen und Workshops zu den oben genannten Themenbereichen für interessierte Bevölkerungskreise, beispielsweise Kinder und Jugendliche.
Kooperationen mit Schulen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen.
Förderung eines mündigen, verantwortungsvollen, aufgeklärten und kreativen Umgangs mit Technologie.
Bildung von speziellen Interessens- und Projektgruppen.
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
§ 3 Gemeinnützigkeit
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsgemässen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismässig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Quelle: https://github.com/Computerver…-10-mitgliederversammlung
Hallo,
sagt mal, wir haben 11222 Benutzer seit dem Start. Davon haben 1982 Benutzer mehr als 10 Beiträge verfasst und 440 dieser User waren nach dem 01.01.2014 hier aktiv.
Wie steht ihr zur Gründung eines AutoIt.de Vereins zur Förderung von Programmierkenntnissen von Kindern und Jugendlichen?
Es müssten sich 7 Personen finden (ich wäre selbstverständlich dabei), die idealerweise in Berlin wohnen, über 18 sind und die Zeit und Muse haben, sich zusammenzusetzen (gern auch virtuell) um eine Satzung zu bauen.
Warum in Berlin? Weil nach der Gründungssitzung alle Vorstandsmitglieder PERSÖNLICH beim Amtsgericht zur Eintragung erscheinen müssen. Wer sich ein bisschen Fahrerei zutraut, der sei ermutigt dies hier kund zu tun. Die Option besteht natürlich.
Vorteil wäre ganz klar die Möglichkeit, Spendenquittungen für zum Beispiel Spenden zum Betrieb des Servers, ausstellen zu können. Ebenso wäre ich dann aus der Haftung, falls mal irgentwas rechtliches sein sollte, für das ich sonst privat haften würde.
Ganz wichtig wäre auch, dass man mit Anmeldung im Forum NICHT automatisch Mitglied im Verein wird, da die Mitgliedschaft ja auch Pflichten mit sich bringt (Stimmrecht bei wichtigen Themen).
Mitglied kann dann jeder mit entsprechendem Antrag werden. Ob ein Mitgliedsbeitrag fällig wird oder nicht, müsste man noch beraten. Dies muss dann ja auch in der Satzung festgehalten werden.
Gern erstelle ich eine vorläufige Fassung einer Satzung zur Diskussion. Aber vorher würde ich mich über ein bisschen Feedback freuen.
Grüße
Euer Admin
Gun-Food