Beiträge von FireFlyer

    Also wenn es unbedingt PHP sein muss dann benötigst du den apache server.
    Alternativ kann ich dir XAMPP empfehlen da ist der mit dabei.


    Damit du vom internet auf deinen Rechner zu hause kommst (ich gehe davon aus das deine IP dynamisch ist)
    musst du dich bei dyndns.org (oder etwas aequivalentem) registrieren (kostenlos) und dann diese daten bei deinem router eingeben (wenn er das unterstützt)
    Der Router schickt dann dyndns.org immer deine aktuelle email adresse.
    Damit du nun weiter auf den PC geleitet wirst brauchst du ein Portforwarding. HTTP läuft auf port 80. D.h. dein rechner braucht intern eine statische ip adresse und dann musst du deinen router so konfigurieren das immer wenn eine anfrage auf dem port 80 ankommt die anfrage an deinen rechner weitergeleitet wird.

    wenn du die html datei mit autoit schreibst dann reicht wohl eine einfache html datei.


    du brauchst wahrscheinlich den dienst dyndns.org damit damit du immer auf die richtige IP geleitet wirst (gibt tuts dafür im inet wie man das einrichtet etc.)


    okay noch einfacher ist wahrscheinlich wenn du die html datei auf einen ftp (z.b. funpic svr.) hochlädst, da ersparst du dir vieles ;)

    Zitat

    naja bei dem spiel geht es halt um schnelligkeit^^ un da manche nur nach den items gucken un die grabben un ich die monster kill hab ich meist keine chance beim grabben...


    nothing more to say...

    $gui1 = GUICreate("Fenster 1", 200, 200)
    $gui2 = GUICreate("Fenster 2", 200, 200, 0, 0)
    GUISetState(@SW_SHOW, $gui1) ;zeige fenster 1
    GUISetState(@SW_SHOW, $gui2) ;zeige fenster 2
    Sleep(1000)
    GUISetState(@SW_HIDE, $gui2) ;fenster 2 wird versteckt
    Sleep(1000)
    GUISetState(@SW_SHOW, $gui2) ;fenster 2 wird wieder hergeholt
    Sleep(1000)
    GUIDelete($gui1) ;fenster 1 wird gelöscht
    Sleep(1000)
    ;end


    Hier mal ein Beispiel ;)

    Er meint eher das man allgemeine Konstrukte wie If Else oder Schleifen versteht, das wesentliche halt. Der Rest ist Syntax und vllt ein paar eigenheiten des Compilers^^


    Wie hat mal jemand so schön gesagt:
    "Wo gibt es den Parameter 'Vertrau mir, das funktioniert schon' für den Compiler?"

    :P


    So siehts bei mir ebenfalls aus :D
    Naja ich hab mittlerweile noch mehr rausgefunden. Der JavaScript-Code ist ein Exploit für den IE der es möglich macht noch andere Malware auf den rechner zu bringen. Teile davon spionieren wohl Passwörter von programmen wie FileZilla o.ä. aus und ändern mit Hilfe dieser Passwörter wiederrum die Dateien auf den anderen FTPs. Zusätzlich wird aber auch noch zeug hochgeladen für Adware und man wird auf bestimmte Seiten (Porn, Medikamente, etc.) weitergeleitet. Diese "Weiterleitungsscripte" sind aber noch nicht wirklich ausgereift. Der Programmierer hat versucht diese mit Shellcode ans laufen zu bringen was afaik zumindest bei uns nicht funktioniert hat.
    Aber trotzdem ne ganz schön fiese methode oO

    Was ist eine Form?!
    Meinst du damit eine GUI?
    Die kannst du entweder mit GUISetState(@SW_HIDE ... verschwinden lassen
    Oder mit GUIDelete(... löschen
    In der Hilfe steht der genaue Syntax und es wird auch noch mehr dazu erklärt :D


    Ja, wenn du mit Form eine GUI meinst^^

    Hmm ich glaube das geht nicht, du kannst es auch anschließend nicht verschieben lassen denn solange die MsgBox offen ist ist das Script pausiert.
    Als Workaround könntest du dir eine eigene MsgBox basteln, ich glaube sowas gibts sogar schon die kannst du dann auch direkt mit WinMove verschieben.

    Ähm das If StringRegExp kannst du einfach durch If Not StringRegExp


    Bei dem StringRegExpReplace muss man wie Suebo schon richtig sagte den Regexp umdrehen, wenn du auf diese automatische ersetzen funktion verzichten kannst, kannst du sie vorerst einfach mal auskommentieren.

    Puhh vllt mit einem solchen regexp: (ist jetzt aber ungetestet!) ich weiss jetzt auch nicht in welcher reihenfolge du zahlen und buchstaben haben willst etc.

    StringRegExp($string, "([a-zA-Z])([0-9]{1}|1[0-2]{2})")


    Ich hoffe der tuts :S


    Mach am besten mal ein paar beispiele was für Strings du erlauben möchtest und welche nicht ;)

    Jaa dann sag ich mal Herzlichen Glückwunsch und bedanke mich gleichzeitig noch bei allen Leuten die dies Möglich gemacht haben und die Community am Leben erhalten. Ihr seid einfach die coolsten :D


    Warum bin ich hergekommen?
    Ich war damals (ist jetzt auch schon 2 Jahre her) Ferienjobber in einer großen Firma. Ich hatte dort mal nix zu tun und mein Vater (der ebenfalls dort arbeitet) gab mir die Aufgabe ein Script zu schreiben welches automatisch die ältesten 3 Kasetten des Sicherungsroboters löscht (jeweils pro tag einmal). Nachdem mir ein paar Mitarbeiter schon vorher einige kleine AutoIt Scripte zeigten (mit deren Hilfe sie programme installierten und konfigurierten) begann ich mir AutoIt beizubringen. Ich habe viele Tutorials gemacht und die Hilfe war stets offen. Aber natürlich auch AutoIt.de bei der ich eine sehr gute Hilfe bekam. AutoIt war also die erste Programmiersprache die ich lernte und zugegebenermaßen, ich war von der ganzen Materie fasziniert (und bin es auch heute noch). Mein Script war fertig (es läuft übrigens auch heute noch und es hat immer funktioniert :D). Ich habe jedoch weiter gemacht, verschiedenste Scripte sind dabei entstanden.
    Was mich oft besonders fasziniert hat ist die Möglichkeit sehr komplexe Scripte damit zum laufen zu bringen. Ich hab schon immer die UDFs / Scripte von z.b. BugFix, Xenobiologist, Oscar oder auch unser Austausch-AutoItler A. Perry etc. (bitte nicht böse sein an die die ich jetzt nicht nenne, es waren viele!) bestaunt wenn da massen an DllCalls oder mit den Windows Objekten "gespielt" wurde.
    Naja mittlerweile habe ich noch ein mehr oder weniger großes Hobbyobjekt: Startkladdenprogramm
    Leider hab ich durch das Studium nur noch sehr wenig Zeit dafür aber ich hoffe ich bringe es dieses Jahrhundert noch zu Ende :P. Beim Segelfliegen muss jeder Flug eines Flugzeugs genau dokumentiert werden (Versicherungsgründe, Flugabrechnung etc.) In das "Startkladdenprogramm" kann man diese Flüge eintragen statistisch auswerten lassen und irgendwann soll es dann automatisch auch Rechnungen generieren können. Im Moment bin ich aber eher an einem grundlegenden Funktion: Drucken. Bisher läuft das über eine HTML-Datei, jedoch finde ich diese Lösung nicht besonders schön. Ich arbeite an einer UDF mit der man automatisch LaTeX-Dokumente generieren und ausdrucken kann.


    Wie auch immer, hier gefiel es mir von Anfang an. Man bekam immer eine sehr gute Hilfe und die Leute sind immer sehr nett zu einem :)
    Genau aus diesem Grunde werde ich auch hier bleiben und natürlich möchte ich Hilfe geben werde aber genauso versuchen noch mehr von euch zu lernen :thumbup:


    So kann man nur sagen:
    Danke und macht einfach weiter so :!:


    lg FireFlyer


    //Edit:
    Da gibts noch was zu kritisieren!
    Immer wenn ich einen Post auf eine Frage schreibe und dann *endlich* auf Absenden klicke, dann muss ich feststellen das schon 5 andere vor mir gepostet haben :rofl:
    Schreibt doch mal nich so schnell :thumbup: